Kapitel 489: Zweieiige Zwillinge

Wie ist es möglich, dass zwei Filme sich sehr ähneln, vom durchaus ungewöhnlichen Setting her, von der Geschichte, der Stimmung, bis hin zum Ende – und dennoch ist der eine kein Remake des anderen? Die einfachste Antwort auf diese Frage wäre: Beide Filme entstanden gleichzeitig. Die beiden Meteoritenfilme DEEP IMPACT und ARMAGEDDON/ARMAGEDDON – DAS JÜNGSTE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 472: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 18: THE MAN WHO KNEW TOO MUCH/DER MANN, DER ZUVIEL WUSSTE (1934)

Dies ist die erste der beiden Versionen, und die heutzutage weniger bekannte. Hitchcock selbst hat 1956, also zweiundzwanzig Jahre später, unter demselben Titel ein Remake in Farbe gedreht. Aber dies ist das Original. Schweizer Reiseprospekte. Und Schweizer Bergwelt. Sportsmann Hitchcock (ha, ha) mal wieder bei einem Sport-Event: diesmal Skispringen. Ein Hund in der Landezone bringt …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 469: Die wertvolle Frau Wertmüller 9: TRAVOLTI DA UN INSOLITO DESTINO NELL’AZZURRO MARE D’AGOSTO/HINGERISSEN VON EINEM UNGEWÖHNLICHEN SCHICKSAL IM AZURBLAUEN MEER IM AUGUST (1974)

Ich liebe diesen Filmtitel! Und das liegt nicht nur daran, dass ich in einem August geboren wurde, sondern daran, dass dieser Titel wie ein Gedicht ist. Ganz wundervoll finde ich das Wort “hingerissen” am Anfang, ich hätte mir lediglich gewünscht, dass der Rest des Satzes noch poetischer formuliert gewesen wäre, das doppelte “im” wirkt ein …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 429: Alphamelville 4: BOB LE FLAMBEUR/DREI UHR NACHTS (1956)

Was ist ein „flambeur“? Ein sogenannter „High Roller“, auch „High Limit Gambler“ genannt. Das ist ein Casinospieler oder Pferderennenwetter, der auf besonders hohe Summen setzt. Diesem Film schicke ich eines voraus: Beide Versionen von OCEAN’S ELEVEN (1960 und 2001) sowie der Debütfilm von Paul Thomas Anderson, HARD EIGHT/LAST EXIT RENO (1996), wurden von BOB LE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 427: Bessie Love in: THE BROADWAY MELODY/BROADWAY MELODY (1929)

In Kapitel 409: Capra Movies: (3, 4, 5 und) 6: THE MATINEE IDOL (1928) war mir Bessie Love aufgefallen als eine ungewöhnlich charmante und eigenwillige Stummfilmdarstellerin. Ich hatte mich ein bisschen verknallt und beschlossen, mir den Tonfilm anzuschauen, für den sie ein Jahr später für den Oscar nominiert wurde. Außerdem habe ich noch nie ein …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 426: Argentoia – 7: SUSPIRIA/SUSPIRIA: IN DEN KRALLEN DES BÖSEN (1977)

Seit der Neuverfilmung durch Luca Guadagnino 2018 scheint mir SUSPIRIA einen Berlin-Bezug zu besitzen – dem ist im Original von 1977 absolut nicht so. Einen Deutschlandbezug allerdings gibt es ganz gewaltig: SUSPIRIA spielt zu hundert Prozent in Deutschland, gedreht hat Argento außer in italienischen Studios in München und in Freiburg, meinen tut er vor allem …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 419: Außergewöhnliche Horrorfilme 19: GUI SI/SILK (2006)

Ein taiwanesischer Film des Regisseurs Chao-Bin Su (auch Drehbuch), mit einer ungewöhnlich hochkarätigen, aus Chen Chang (dem Banditen aus TIGER & DRAGON, 2000, und seitdem Star vieler Arthouse-Filme wie Sabus MISTER LONG von 2017), Karena Lam (siehe Kapitel 9: JIU MING/KOMA (2004), sie hat bislang nur 35 Filme gedreht, es nun aber schon zum zweiten …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 417: Precursors of Noir 1932 7 von 8: SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION/SCARFACE

Man merkt am ursprünglichen Titel SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION ähnlich wie bei THE PUBLIC ENEMY (siehe Kapitel 272: Precursors of Noir 1931 8 von 10: THE PUBLIC ENEMY/DER ÖFFENTLICHE FEIND), dass es Druck auf die Produzenten Howard Hawks und Howard Hughes gab, von Anfang an klarzustellen, dass man diesem Scarface auf keinen Fall …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 370: Reminiszenz CAPE FEAR/KAP DER ANGST (1991)

Ich weiß noch, wie seltsam ich Martin Scorseses CAPE FEAR/KAP DER ANGST (1991) vor über dreißig Jahren im Kino fand. Scorsese war damals nach GOODFELLAS (1990), nach THE LAST TEMPTATION OF CHRIST/DIE LETZTE VERSUCHUNG CHRISTI (1988) und besonders nach AFTER HOURS/DIE ZEIT NACH MITTERNACHT (1985) so eine Art Leitstern für mich – aber CAPE FEAR …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 367: The Carnival Barker 4: HELLRAISER/HELLRAISER – DAS TOR ZUR HÖLLE (1987)

Ein Jahr nach RAWHEAD REX: Clive Barker erhält nun endlich die Gelegenheit, seine Vision eigenverantwortlich umzusetzen und selbst Regie zu führen. Was erstaunlich naheliegend ist, denn immerhin hat er (siehe Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978)) mit experimentellen Kurzfilmen „angefangen“, sogar noch vor seinem Durchbruch als …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren