Kapitel 316: Die 120 Jahre von Le Mans 16: JOHNNY DARK/MÄNNER, MÄDCHEN UND MOTOREN (1954)

Den eigentlich nächsten Film auf meiner Liste hätte ich natürlich gerne gesehen: MASK OF DUST/RACE FOR LIFE (1954), ein Hammer-Rennfahrer-Film! Regie Hammers bester Mann, Terence Fisher, drei Jahre vor seinem ersten Horrorwerk THE CURSE OF FRANKENSTEIN/FRANKENSTEINS FLUCH (1957), und vier Jahre vor seinem ersten DRACULA (Kapitel 12: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 1 von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 306: Sixties ganz in Gelb: 11: UN TRANQUILLO POSTO DI CAMPAGNA/A QUIET PLACE IN THE COUNTRY/DAS VERFLUCHTE HAUS (1968)

Elio Petri ist ein hochinteressanter Regisseur, von ihm stammen unter anderem der brilliant böse INDAGINE SU UN CITTADINO AL DI SOPRA DI OGNI SOSPETTO/ERMITTLUNGEN GEGEN EINEN ÜBER JEDEN VERDACHT ERHABENEN BÜRGER von 1970 sowie LA CLASSE OPERAIVA VA IN PARADISO/DER WEG DER ARBEITERKLASSE INS PARADIES von 1971, beide mit Gian Maria Volonté. Ach, und natürlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 286: Drei weitere Wellmans: 2 von 3: THE STORY OF G. I. JOE/SCHLACHTGEWITTER AM MONTE CASSINO (1945)

Der Zweite Weltkrieg ist noch gar nicht zu Ende, da liefert „Wild Bill“ Wellman schon seine Sichtweise darauf. Der Film ist auch unter dem Titel ERNIE PYLE’S STORY OF G. I. JOE geläufig, weil er auf Aufzeichnungen des Kriegsberichterstatters Ernie Pyle basiert, der zwei Monate vor der Filmpremiere bei der Invasion von Okinawa ums Leben …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 285: Drei weitere Wellmans: 1 von 3: A STAR IS BORN/EIN STERN GEHT AUF (1937)

Zwei Querverbindungen lassen sich ziehen zum vorhergehenden Kapitel 284: Die 120 Jahre von Le Mans 15: TO PLEASE A LADY/TOD IM NACKEN (1950). Erstens spielt in A STAR IS BORN ebenfalls Adolphe Menjou mit, dreizehn Jahre jünger, zweitens hatten wir in Kapitel 284 Barbara Stanwyck in der weiblichen Hauptrolle – und auf Barbara Stanwycks Lebensgeschichte, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 253: ELEPHANT WALK/ELEFANTENPFAD (1954)

Und gleich (nach SALOME in Kapitel 252: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 4 von 24: SALOME (1953)) noch ein Film von William Dieterle, ein Jahr später gedreht, und wieder mit einer herausragend schönen Frau in der Hauptrolle. Ich komme auf diesen aber aus einem ganz anderen Grund zu sprechen. Ich plane nämlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 241: BLANCHE FURY/UNRUHIGES BLUT (1948)

Ein Film außerhalb aller meiner Serien, einfach nur, weil ich durch die bisherigen beiden Powell & Pressburgers – siehe die diesbezügliche Serie unter Kategorien: Genre: Powell & Pressburger, (ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass ich die beiden nicht unter Regie, sondern unter Genre einsortiert habe, weil ich tatsächlich der Meinung bin, dass Powell & Pressburger …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 219: Ausgewählte, klassische US-Western: 9 von 76: DODGE CITY/HERR DES WILDEN WESTENS (1939)

Die siebte der insgesamt zwölf Kollaborationen zwischen Regisseur Michael Curtiz und seinem Star Errol Flynn, und einer der acht Filme, in denen Flynn mit Olivia de Havilland ein Traumpaar bildete. Über die beiden gibt es sogar ein Buch von 2010, es trägt den Titel „Errol & Olivia: Ego and Obsession in Golden Era Hollywood“, verfasst …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 202: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 5 von 16: DRACULA HAS RISEN FROM THE GRAVE/DRACULAS RÜCKKEHR (1968)

Hammers dritter Dracula-Film mit Christopher Lee, inzwischen schon geschlagene zehn Jahre nach dem ersten. Da ein Vampir nicht altert, darf man Lee die zehn Jahre nicht ansehen, aber glücklicherweise tut man das auch nicht. Dieser Film hat eine Besonderheit: Er ist der einzige Hammer-Vampirfilm von Freddie Francis. Freddie Francis, eigentlich einer der interessantesten Kameramänner, die …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 183: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 3 von 24: DAVID AND BATHSHEBA/DAVID UND BATHSEBA (1951)

Regie Henry King, wir haben im Filmbetrachter erst vor kurzem seine beiden starken Tyrone-Power-Starvehikel THE BLACK SWAN (Kapitel 145: Der Mann, der rückwärts alterte – Fünf Filme mit Laird Cregar: 2: THE BLACK SWAN/DER SEERÄUBER (1942)) und JESSE JAMES (Kapitel 174: Ausgewählte, klassische US-Western: 7 von 76: JESSE JAMES/ JESSE JAMES – MANN OHNE GESETZ …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 181: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 2 von 24: QUO VADIS/QUO VADIS? (1951)

Entgegen weitläufiger Vorstellungen war Peter Ustinov nicht der erste Nero Hollywoods: Bereits 1932 verkörperte ihn kein Geringerer als Charles Laughton in Cecil B. DeMilles THE SIGN OF THE CROSS/IM ZEICHEN DES KREUZES. In seiner Maske sah Laughton in diesem Film eigentümlicherweise wie Bastian Pastewka aus, und perfektionierte dekadentestes Herumlümmeln auf dem Thron. (Laughton war in …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren