Kapitel 273: Precursors of Noir 1931 9 von 10: QUICK MILLIONS

Nur 65 Minuten kurz, aber das passt ja sehr gut zum Titel. Geschrieben und inszeniert von Rowland Brown, einer von nur vier Filmen unter seiner Regie, aber geschrieben hat er unter anderem die Story zu einem meiner Lieblingsfilme aus den 1930ern:  ANGELS WITH DIRTY FACES/CHICAGO – ENGEL MIT SCHMUTZIGEN GESICHTERN von 1938. In der Hauptrolle …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 271: Die Filme der Farah Khan 3: TEES MAAR KHAN (2010)

Kein deutscher Titel für TEES MAAR KHAN , denn es gibt ihn hierzulande nicht, ich musste ihn als Import-DVD besorgen. Ist das nicht seltsam für den nächsten Film der Regisseurin, die 2007 den Überkracher OM SHANTI OM (Kapitel 112: Die Filme der Farah Khan 2: OM SHANTI OM (2007)) gemacht hat? Aber es gibt eine …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 267: El Santo 9: SANTO CONTRA EL ESTRANGULADOR (1963)

Lange habe ich schon nicht mehr nachgeschaut, was sich in Mexiko im epischen Kampf gegen das Böse so tut, dafür jetzt aber gleich zweifach, denn sowohl in SANTO CONTRA EL ESTRANGULADOR als auch in der Fortsetzung ESPECTRO DEL ESTRANGULADOR (aus demselben Jahr) bekommt unser maskierter Freund El Santo es mit dem grauenerregenden “Würger” zu tun. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 235: Precursors of Noir 1931 6 von 10: GRIEF STREET

Ein eher kurzer Film, 64 Minuten nur, von Richard Thorpe, einem geradezu manisch produktiven Regisseur (187 Filme, da muss selbst Takashi Miike erst noch hinkommen), der alleine in den 1920ern schon mehr als sechzig (wahrscheinlich kurze) Stummfilme gedreht hat, in den 1930ern dann Tarzan-Filme mit Johnny Weissmuller (diese Schreibweise ist korrekt, geboren wurde er als …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 120: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (6 und 7 und) 8: SHINJUKU AUTOROO/SHINJUKU OUTLAWS (1994)

Miikes Filme 6 und 7 sind bedauerlicherweise nirgends aufzutreiben, auch auf DVD scheint es sie nicht zu geben. Es handelt sich um ORETACHI WA TENSHI JA NAI und ORETACHI WA TENSHI JA NAI 2, zwei recht kurze (77 Minuten und 70 Minuten) Actionkomödien über zwei Exganoven, die eine Art Lieferdienst starten. Auf Englisch scheinen diese …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 67: Die 120 Jahre von Le Mans 1: THE SPEED KINGS (1913)

Vorab eine persönliche Einleitung: Der Filmbetrachter ist ein Mann, also liegt es auf der Hand, dass er ein Autonarr ist? Dem ist absolut nicht so. Ich habe zwar in jungen Jahren einen Führerschein gemacht, weil ich dachte, den bräuchte man im Leben – habe danach aber nie wieder ein Auto gefahren. Also folgerichtig auch nie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren