Kapitel 482: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 17: JOHNNY YUMA (1966)

Wie DJANGO (1966) ein Italowestern mit international eindeutigem Titel: Ob in Italien, den USA oder hierzulande: Überall heißt er einfach nur JOHNNY YUMA. Romolo Guerrieri führt Regie, uns im Filmbetrachter durch den Giallo DER SCHÖNE KÖRPER DER DEBORAH (Kapitel 217: Sixties ganz in Gelb: 9: IL DOLCE CORPO DI DEBORAH/THE SWEET BODY OF DEBORAH/DER SCHÖNE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 479: Judi Meredith in: JACK THE GIANT KILLER/DER HERRSCHER VON CORNWALL (1962)

Judi Meredith war mir in Kapitel 468: Schloss des Schockens – Dreizehn Filme von William Castle: 9: THE NIGHT WALKER/ER KAM NUR NACHTS (1964) aufgefallen. Dort war ihre Rolle eher mickrig, aber als ich recherchierte, wo sie sonst noch mitgespielt hat, stach mir JACK THE GIANT KILLER ins Auge – und ich realisierte, dass ich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 453: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 1: HARD TO HANDLE/EIN CHARMANTER SCHWINDLER (1933)

Von Mervyn LeRoy hatte ich bislang im Filmbetrachter in der Reihenfolge ihres Entstehens: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CÄSAR (Kapitel 210: Precursors of Noir 1931 4 von 10: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CAESAR), FIVE STAR FINAL/SPÄTAUSGABE (Kapitel 211: Precursors of Noir 1931 5 von 10: FIVE STAR FINAL/SPÄTAUSGABE), I AM A FUGITIVE FROM A CHAIN GANG/ICH BIN EIN …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 445: KRIMINAL (1966)

Außerhalb jeder Reihe, denn zu den Gialli gehört dieser Film von Umberto Lenzi nicht – aber ich besitze ihn auf DVD, und mich faszinieren diese Fumetti-Schurken sehr (das sind Superschurken, die italienischen Comicserien entsprungen sind). Soweit ich das überschauen kann, gibt es zwei Filme über Kriminal, nämlich diesen und den Nachfolger IL MARCHIO DI KRIMINAL/THE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 440: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 16: NUMBER SEVENTEEN/NUMMER SIEBZEHN (1932)

Ein Unterschied zwischen Fellini und Hitchcock: Fellini nannte seinen achteinhalbsten Film OTTO E MEZZO/ACHTEINHALB (1963), Hitchcock jedoch nennt seinen sechzehnten Film NUMMER SIEBZEHN. Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass es noch einen „vergessenen“ siebzehnten Film von Hitchcock geben muss? Den gibt es tatsächlich, lustigerweise heißt der NUMBER 13, ist von 1922 – und Hitchcocks …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 439: Die wertvolle Frau Wertmüller 8: TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE/ALL SCREWED UP/OPERATION GELUNGEN – PATIENT TOT (1974)

Diesmal muss Lina Wertmüller ohne „ihren“ Giancarlo Giannini auskommen – um dann aber in ihren nächsten vier Filmen reumütig zu ihm zurückzukehren. Mir ist nicht bekannt, ob sie mal einen Film ohne ihn machen wollte, oder ob er einfach anderweitig verpflichtet war, ob es überhaupt Thema war zwischen ihnen oder „gar kein Ding“, aber es …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 425: Die Filme der Farah Khan 4: HAPPY NEW YEAR/HAPPY NEW YEAR – HERZENSDIEBE (2014)

173 Minuten! Proviantiert? Nochmal auf Klo gewesen? Dann los! (Na gut, in der Mitte gibt es bestimmt eine Pause. Aber knallhart diejenigen, die einfach sitzen bleiben.) Der Einleitungsshot ist unglaublich. Man denkt erst, das muss wohl alles ein Spezialeffekt sein, bis einem dämmert: Das könnte auch echt sein, nämlich die alles überbietende Luxuspracht von Dubai, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 381: Capra Movies: 2: LONG PANTS/DIE ERSTEN LANGEN HOSEN (1927)

Der Anfang ist sehr hübsch gestaltet, zeigt nur Türen, Bücher, eine Leiter, eine Dachluke – aber nie den Menschen, der sie benutzt. Er ist wie ein Geist, oder ein Jedermann. Harry Shelby (Harry Langdon, anfangs ohne seinen charakteristischen Hut) ist ein Bücherwurm, der für das Lesen klassischer Liebesromane lebt. Er träumt sich in eine Szenerie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 290: Die Reinkarnationen des Krrish: 2: KRRISH (2006)

Wieder Vater und Sohn Roshan, Vater Rakesh Regie, Sohn Hrithik die Hauptrolle(n). Wieder spielt Rekha Rohits Mutter. Neu an Bord ist allerdings eine der schönsten Frauen der Welt: Priyanka Chopra. Und die Laufzeit diesmal: 169 Minuten, in etwa wie der üppige Vorgänger KOI … MIL GAYA/STERNENKIND (Kapitel 158: Die Reinkarnationen des KRRISH: 1: KOI… MIL …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 271: Die Filme der Farah Khan 3: TEES MAAR KHAN (2010)

Kein deutscher Titel für TEES MAAR KHAN , denn es gibt ihn hierzulande nicht, ich musste ihn als Import-DVD besorgen. Ist das nicht seltsam für den nächsten Film der Regisseurin, die 2007 den Überkracher OM SHANTI OM (Kapitel 112: Die Filme der Farah Khan 2: OM SHANTI OM (2007)) gemacht hat? Aber es gibt eine …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren