Kapitel 485: Alphamelville 8: L’AINÉ DES FERCHAUX/DIE MILLIONEN EINES GEHETZTEN (1963)

Melville zum ersten Mal in Farbe! Und der immer noch sehr jung aussehende Belmondo nun nicht mehr als gerissener Gangster wie in LE DOULOS/DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE, siehe das vorherige Kapitel 484: Alphamelville 7: LE DOULOS/DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE (1962), sondern als Boxer, also mit autobiographischem Anknüpfungspunkt. Der Film liegt mir …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 482: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 17: JOHNNY YUMA (1966)

Wie DJANGO (1966) ein Italowestern mit international eindeutigem Titel: Ob in Italien, den USA oder hierzulande: Überall heißt er einfach nur JOHNNY YUMA. Romolo Guerrieri führt Regie, uns im Filmbetrachter durch den Giallo DER SCHÖNE KÖRPER DER DEBORAH (Kapitel 217: Sixties ganz in Gelb: 9: IL DOLCE CORPO DI DEBORAH/THE SWEET BODY OF DEBORAH/DER SCHÖNE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 478: Außergewöhnliche Horrorfilme 22: MURDERS IN THE RUE MORGUE/MORD IN DER RUE MORGUE (1971)

Ich weiß noch nichts über die Qualität dieses Films, aber sein Ansatz erscheint mir außergewöhnlich: Der (real existiert habende) Inspektor Vidocq ermittelt in einem Edgar-Allan-Poe-Fall, Henry Slesar hat am Drehbuch mitgearbeitet, die Besetzung klingt mit Jason Robards, Christine Kaufmann und Lilli Palmer nicht nach dem üblichen Horror-Cast, dazu der von mir stets geschätzte Herbert Lom …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 456: Bildkünstler Bernardo Bertolucci: Drei: PARTNER (1968)

Willkommen zu einem Experiment. Sowohl für Bertolucci als auch für mich. Für mich, weil ich PARTNER nur auf italienisch ohne jegliche Untertitel sehen kann. Ich finde es dennoch wichtig, mir Bertoluccis ersten Farbfilm zumindest auf seine Bildgestaltung hin anzuschauen. Aber auch Bertolucci hat hier experimentiert: In der Wikipedia finde ich, dass PARTNER – wiewohl eigentlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 450: Bring me my Arrows of Desire: Powell & Pressburger 5: THE LIFE AND DEATH OF COLONEL BLIMP/LEBEN UND STERBEN DES COLONEL BLIMP (1943)

Und nach den Farbräuschen Mario Bavas in Kapitel 447: Die Filme und Farben des Mario Bava 10: LA FRUSTA E IL CORPO/THE WHIP AND THE BODY/DER DÄMON UND DIE JUNGFRAU (1963) und Kapitel 448: Die Filme und Farben des Mario Bava 11: SEI DONNE PER L’ASSASSINO/BLOOD AND BLACK LACE/BLUTIGE SEIDE (1964) sowie einer kurzen schwarzweißen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 445: KRIMINAL (1966)

Außerhalb jeder Reihe, denn zu den Gialli gehört dieser Film von Umberto Lenzi nicht – aber ich besitze ihn auf DVD, und mich faszinieren diese Fumetti-Schurken sehr (das sind Superschurken, die italienischen Comicserien entsprungen sind). Soweit ich das überschauen kann, gibt es zwei Filme über Kriminal, nämlich diesen und den Nachfolger IL MARCHIO DI KRIMINAL/THE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 441: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 16: UN FIUME DI DOLLARI/THE HILLS RUN RED/EINE FLUT VON DOLLARS (1966)

Carlo Lizzani, dessen Fähigkeiten ich vor wenigen Kapiteln erst in BANDITI A MILANO (Kapitel 420: Rabiate Polente: Poliziotteschi 1: BANDITI A MILANO/DIE BANDITEN VON MAILAND (1968)) bestaunt habe, nun zwei Jahre vorher mit seinem ersten von nur zwei Italowestern, den zweiten habe ich auch auf meiner Liste. Bei EINE FLUT VON DOLLARS musste er sich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 439: Die wertvolle Frau Wertmüller 8: TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE/ALL SCREWED UP/OPERATION GELUNGEN – PATIENT TOT (1974)

Diesmal muss Lina Wertmüller ohne „ihren“ Giancarlo Giannini auskommen – um dann aber in ihren nächsten vier Filmen reumütig zu ihm zurückzukehren. Mir ist nicht bekannt, ob sie mal einen Film ohne ihn machen wollte, oder ob er einfach anderweitig verpflichtet war, ob es überhaupt Thema war zwischen ihnen oder „gar kein Ding“, aber es …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 438: Die wertvolle Frau Wertmüller 7: FILM D’AMORE E D’ANARCHIA, OVVERO „STAMATTINA ALLE 10 IN VIA DEI FIORI NELLA NOTA CASA DI TOLLERANZA…“/LIEBE UND ANARCHIE (1973)

Was für ein Originaltitel! Kann den ein/e FilmfreundIn auswendig herbeten? Übersetzt heißt der Teil in Anführungszeichen: „Heute morgen um 10 Uhr in der Via dei Fiori in dem bekannten Hurenhaus“. Selbst auf den italienischen Plakaten heißt er nur FILM D’AMORE E D’ANARCHIA, das dürfte auch genügen, um ihn zu identifizieren, auch wenn es inzwischen eine …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 422: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (17, 18 und) 19: GOKUDO SENGOKUSHI: FUDO/FUDOH: THE NEW GENERATION (1996)

Jetzt kommt leider eine doppelte Lücke im außerordentlich umfangreichen Universum des Takashi Miike. RAKKASEI: PIINATTSU/PEANUTS von 1996 ist nirgends aufzutreiben, was schade ist, weil es nicht nur eine Actionkomödie im Retro-Gangsterlook zu sein scheint (es gibt noch nicht einmal eine Plot-Synopsis in der IMDB), sondern auch Miikes erste Zusammenarbeit mit seinem späteren Stammschauspieler Riki Takeuchi …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren