Anlässlich der Premiere ihres neuen Films THE WOMAN KING (2022, Regie: Gina Prince-Bythewood) hat Hauptdarstellerin Viola Davis gesagt: „Wer jetzt nicht ins Kino geht, gibt damit nicht nur zu verstehen, dass er diesen einen Film nicht sehen möchte. Sondern, dass er diese Art von Filmen nicht sehen will.“ (Zitiert nach: Der Tagesspiegel vom 6. Oktober …
Schlagwort: CITIZEN KANE
Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)
Regie William „Wild Bill“ A. Wellman, den wir auch bald in meiner „Precursors of Noir“-Serie betrachten werden, nämlich seinen wegweisenden THE PUBLIC ENEMY von 1931. Mit einer Spieldauer von nur 75 Minuten ist THE OX-BOW INCIDENT ein eher kurzer Film, aber ich verrate nicht zu viel: Mit einer IMDB-Wertung von 8,0 gilt er verdientermaßen als …
Kapitel 258: Ist CITIZEN KANE womöglich der überschätzteste Film der Filmgeschichte?
Nur, damit kein Missverständnis aufkommt: Selbstverständlich ist Orson Welles‘ CITIZEN KANE (1941) ein hervorragender Film, toll inszeniert, toll geschrieben, stellenweise geradezu süchtig machend in seiner traumhaften Ästhetik. Aber dennoch hat er es nicht auf meine eigene private Liste der fünfzig besten Filme aller Zeiten geschafft, die ich für Kapitel 500 vorbereite. Würde meine Liste hundert …
Kapitel 218: Ausgewählte, klassische US-Western: 8 von 76: DESTRY RIDES AGAIN/DER GROSSE BLUFF (1939)
Zuerst einmal Wissenswertes zum Titel des Films: Diese (berühmteste) Version des Stoffes in der Regie von George Marshall war keinesfalls die erste. Bereits 1932 spielte Tom Mix den Tom Destry in einem Film, der ebenfalls DESTRY RIDES AGAIN hieß, unter der Regie von Benjamin Stoloff, und da Tom Mix in den meisten seiner Filme einfach …
Kapitel 113: Mein Problem mit Tarantino
Ich will versuchen, mein Problem mit dem Regisseur Quentin Tarantino so kompakt wie möglich zu umreißen. Dass sein Debütfilm RESERVOIR DOGS/RESERVOIR DOGS – WILDE HUNDE (1992) im Grunde genommen ein Remake des chinesischen Films CITY ON FIRE (1987) von Ringo Lam war, ist mir seinerzeit, als ich RESERVOIR DOGS gefeiert habe, gar nicht bewusst gewesen. …