Das Titellied ist schon einmal irritierend, handelt es sich doch um „Singin‘ in the Rain“! Damals war der Song taufrisch, er wurde 1929 von Arthur Freed und Nacio Herb Brown für das Starspektakel THE HOLLYWOOD REVUE OF 1929 (ein sehr früher Tonfilm, der stellenweise sogar farbig war) komponiert und hier offensichtlich bereits zweitverwertet. (THE HOLLYWOOD …
Schlagwort: Pre-Code
Kapitel 513: Capra Movies: 14: LADIES OF LEISURE (1930)
Holla: Barbara Stanwyck bereits 1930? Ist das einer ihrer ersten Filme? Ja, aber nicht ihr allererster, sondern der dritte, in dem sie einen Rollennamen hat und somit „credited“ ist. Sie ist hier vierzehn Jahre jünger als in Billy Wilders DOUBLE INDEMNITY/FRAU OHNE GEWISSEN, in dem sie immer noch das Paradebeispiel einer Femme fatale ist. Was …
Kapitel 491: Precursors of Noir 1933 3 von 3: PRIVATE DETECTIVE 62/DER DETEKTIV UND DIE SPIELERIN
Dieser Film hat wahrscheinlich deshalb im Gegensatz zu BLOOD MONEY (siehe Kapitel 490: Precursors of Noir 1933 1 und 2 von 3: BLOOD MONEY) einen deutschen Verleih gefunden, weil Hauptdarsteller William Powell durch die THE THIN MAN/MORDSACHE DÜNNER MANN-Filme hierzulande sehr populär geworden ist. PRIVATE DETECTIVE 62 zeigt Powell sogar noch ein Jahr vor THE …
Kapitel 490: Precursors of Noir 1933 1 und 2 von 3: BLOOD MONEY
Für das Jahr 1933 verzeichnet die Wikipedia-Precursors-of-Noir-Liste lediglich drei Filme, und ich dachte, die kann ich jetzt bequem hintereinander abhandeln – aber gleich der erste dieser drei, ADVICE TO THE LOVELORN, ist nirgendwo auftreibbar. Was umso bedauerlicher ist, weil ich den diesem Film zugrunde liegenden Roman „Miss Lonelyhearts“ von Nathanael West sogar besitze. Ich habe …
Kapitel 483: Martin, Lewis, Dean und Jerry – 6 von 17: JUMPING JACKS/SCHRECKEN DER DIVISION (1952)
Unsere Freunde machen noch immer die Armee unsicher, während draußen der Koreakrieg tobt. Diesmal jedoch nicht mehr in der Marine wie in Kapitel 436: Martin, Lewis, Dean und Jerry – 5 von 17: SAILOR BEWARE/SEEMANN, PASS AUF! (1952)), sondern als Fallschirmjäger, daher der Originaltitel. Regie führt Norman Taurog, und jetzt wird es ein bisschen kompliziert. …
Kapitel 472: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 18: THE MAN WHO KNEW TOO MUCH/DER MANN, DER ZUVIEL WUSSTE (1934)
Dies ist die erste der beiden Versionen, und die heutzutage weniger bekannte. Hitchcock selbst hat 1956, also zweiundzwanzig Jahre später, unter demselben Titel ein Remake in Farbe gedreht. Aber dies ist das Original. Schweizer Reiseprospekte. Und Schweizer Bergwelt. Sportsmann Hitchcock (ha, ha) mal wieder bei einem Sport-Event: diesmal Skispringen. Ein Hund in der Landezone bringt …
Kapitel 465: Capra Movies: (11, 12 und) 13: FLIGHT/FLIEGER (1929)
Es fehlen Film 11, THE YOUNGER GENERATION/JUNGE GENERATION von 1929, Capras letzter Stummfilm, eine Komödie mit Jean Hersholt (nach dem jedes Jahr bei der Oscar-Verleihung der Jean-Hersholt-Humanitarian-Award benannt ist) in der Hauptrolle, sowie leider auch Film 12, THE DONOVAN AFFAIR (ebenfalls 1929), Frank Capras erster Tonfilm, und der erste All-Talkie der Columbia Pictures überhaupt. THE …
Kapitel 462: Precursors of Noir 1932 8 von 8: TWO SECONDS/ZWEI SEKUNDEN
Und da ist er schon wieder: Mervyn LeRoy! Der Mann, der einfach keine schwachen Filme dreht. Diesmal erstaunlich kurz (nur 67 Minuten), aber wieder mit Edward G. Robinson in der Hauptrolle, mit dem er 1931 schon LITTLE CAESAR (Kapitel 210: Precursors of Noir 1931 4 von 10: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CAESAR) und FIVE STAR FINAL …
Kapitel 455: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 3: WATERLOO BRIDGE/IHR ERSTER MANN (1940)
LeRoys achter Film seit HEAT LIGHTNING. Dazwischen hat er mal so eben noch uncredited bei der Regie von THE WIZARD OF OZ/DAS ZAUBERHAFTE LAND (1939) mitgewirkt, neben Victor Fleming (der offiziell alleine den Credit trägt) und George Cukor. Ich erschrecke geradezu beim Vorspann: LeRoy nicht mehr bei den Warner Brothers, sondern bei MGM. Aber eigentlich …
Kapitel 454: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 2: HEAT LIGHTNING (1934)
LeRoys sechster Film seit HARD TO HANDLE (Kapitel 453: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 1: HARD TO HANDLE/EIN CHARMANTER SCHWINDLER (1933). Und ja, nur ein Jahr später. Der Mann arbeitete schnell wie Takashi Miike, im Studiosystem war das möglich, viele Regisseure (und auch SchauspielerInnen) konnten damals rasch von einer Produktion zur nächsten sausen, oder …