Jetzt wird es ein bisschen namensverwirrend: Jack Clifton heißt nämlich nur in Deutschland Jack Clifton, überall sonst in der Welt heißt er Dick Malloy, was den Deutschen womöglich einfach nicht heldenhaft genug klang, sondern eher wie ein dicker Herr Müller. Der Name „Agente 077“ ist allerdings auch ein wirklich dreistes Rip-Off einer populären britischen Filmserie, …
Schlagwort: Sidekick
Kapitel 518: Armer Ichi 11 von 28: ZATOICHI SAKATE-GIRI/ZATOICHI AND THE DOOMED MAN (1965)
Nachdem ich im vorigen Kapitel Jean-Pierre Melvilles Hommage an japanische Samuraifilme erörtert habe (siehe Kapitel 517: Alphamelville 10: LE SAMOURAI/DER EISKALTE ENGEL (1967)), will ich nun genau jenes Genre wieder zu seinem Recht kommen lassen, und zwar mit dem benachteiligtsten Ronin von allen. Ein Farbfilm, kein Schwarzweißfilm, und auch kein Grau-in-Grau-Film. Der Zeitraum ist aber …
Kapitel 437: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 4: JINGI NAKI TATAKAI: CHOJO SAKUSEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: POLICE TACTICS (1974)
In der Regie ändert sich nichts: Kinji Fukasaku bleibt acht Filme lang am Ball. Und Bunta Sugawara gibt erneut den Shozo Hirono. Dass der nun schon drei dermaßen bleihaltige Filme überlebt hat, ist ähnlich bemerkenswert wie bei John McClane im DIE HARD-Zyklus. Die Zusammenfassung zu Beginn dürfte eine der überforderndsten der gesamten Filmgeschichte sein. Als …
Kapitel 432: Swingin’ Spies 5: O.S.S. 117 2: BANCO À BANGKOK POUR O.S.S. 117/SHADOW OF EVIL/HEISSE HÖLLE BANGKOK (1964)
Der zweite O.S.S. 117-Film in dieser Serie, André Hunebelle bleibt Regisseur, sehr gut, Kerwin Mathews bleibt Hubert Bonisseur de la Bath, ebenfalls sehr gut (vgl. Kapitel 388: Swingin’ Spies 1: O.S.S. 117 1: O.S.S 117 SE DÉCHAINE/O.S.S. 117 GREIFT EIN (1963)) – aber diesmal kommt sogar noch gloriose Farbe hinzu! Dem Großangriff auf das James-Bond-Franchise, …
Kapitel 417: Precursors of Noir 1932 7 von 8: SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION/SCARFACE
Man merkt am ursprünglichen Titel SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION ähnlich wie bei THE PUBLIC ENEMY (siehe Kapitel 272: Precursors of Noir 1931 8 von 10: THE PUBLIC ENEMY/DER ÖFFENTLICHE FEIND), dass es Druck auf die Produzenten Howard Hawks und Howard Hughes gab, von Anfang an klarzustellen, dass man diesem Scarface auf keinen Fall …
Kapitel 390: Swingin’ Spies 3: U.N.C.L.E. 2: THE SPY WITH MY FACE/SPION MIT MEINEM GESICHT (1964)
John Newland übernimmt die Regie, auch er mit reichlich Fernseherfahrung. Spielfilme hat er weniger als eine Handvoll gedreht, aber einer davon ist der gewagte MY LOVER, MY SON/INZEST mit Romy Schneider (1970). Es beginnt in Australien. Zumindest in einem behaupteten Australien, wahrscheinlich irgendwo im südlichen Kalifornien auf einer Art Hazienda gedreht. Cool, wie die markante …
Kapitel 376: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 14: POCHI DOLLARI PER DJANGO/A FEW DOLLARS FOR DJANGO/DJANGO KENNT KEIN ERBARMEN (1966)
Der Titel ist schon einmal dreist, kombiniert einfach den Erfolg von Leones Dollar-Filmen (1964 und 1965, siehe die Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964) und Kapitel 177: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 7: PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FOR A FEW DOLLARS MORE/FÜR EIN …
Kapitel 347: El Santo 11: BLUE DEMON VERSUS EL PODER SATANICO/BLUE DEMON VS. THE SATANIC POWER (1964)
Dies ist genau genommen kein Santo-Film, sondern ein Blue-Demon-Film. Dennoch gehört er in meine Santo-Serie, und zwar aus drei Gründen: Santo hat in diesem Film einen Cameo-Auftritt, und dieser Auftritt markiert seine erste Zusammenarbeit mit dem Luchador namens Blue Demon. Insgesamt gibt es 24 Filme mit Blue Demon, und in sage und schreibe neun von …
Kapitel 321, Teil 2 von 2: Ganz ernsthaft Godzilla: 12: CHIKYU KOGEKI MEIREI: GOJIRA TAI GAIGAN/GODZILLA VS. GIGAN/FRANKENSTEINS HÖLLENBRUT (1972)
Die Aliens sind in Wirklichkeit menschliche Kakerlaken. Nur ihr Schatten bei Notbeleuchtung bringt es an den Tag. (Ob Guillermo del Toro GODZILLA VS. GIGAN als Kind gesehen hat? Wegen MIMIC (1997)?) Das mit den Kakerlaken war nun doch ein bisschen zu viel für Karate Girl: Sie fällt in eine Art Ohnmacht, allerdings nur obenrum, ihre …
Kapitel 237: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 8: IL RITORNO DI RINGO/RINGO KEHRT ZURÜCK/GNADE SPRICHT GOTT – AMEN MEIN COLT (1965)
Unser letzter Italowestern von 1965 – und genau wie bei PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR (Kapitel 177: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 7: PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FOR A FEW DOLLARS MORE/FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR (1965)) handelt es sich nicht um eine Fortsetzung, sondern um eine Variation. Giuliano Gemma spielt zwar …