Unser letzter Italowestern von 1965 – und genau wie bei PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR (Kapitel 177: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 7: PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FOR A FEW DOLLARS MORE/FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR (1965)) handelt es sich nicht um eine Fortsetzung, sondern um eine Variation. Giuliano Gemma spielt zwar …
Schlagwort: YOJIMBO
Kapitel 225: Armer Ichi 4 von 28: ZATOICHI KYOJO-TABI/ZATOICHI THE FUGITIVE (1963)
Derselbe Regisseur wie im fabelhaften dritten Teil der Reihe: Tokuzo Tanaka, der auch noch den 13. Zatoichi-Film drehen wird. Sommerhitze. Zatoichi schwitzt. Sumo-Ringen verhältnismäßig dünner Männer auf einem Volksfest. Japaner außer Rand und Band. Von wegen Land des Lächelns und der vornehmen Zurückhaltung. Alles Fassade für ahnungslose Ausländer. Zatoichi nimmt aus Spaß teil am Ringerturnier …
Kapitel 198: Armer Ichi 3 von 28: SHIN ZATOICHI MONOGATARI/NEW TALE OF ZATOICHI (1963)
Und schlagartig sind die Zatoichi-Filme in Farbe! Die Filme 3 und 4 sind von Tokuzo Tanaka inszeniert worden, das erste Mal, dass die Regie nicht gleich wieder wechselt. Tolle, dramatisch-düstere Musik. Shintaro Katsu wirkt in Farbe fast noch jünger/jugendlicher als in Schwarzweiß. 32 Jahre alt war er immerhin schon. Dieser Kanbei, den Zatoichi getötet hat, …
Kapitel 177: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 7: PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FOR A FEW DOLLARS MORE/FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR (1965)
Italowestern sind eigentlich eine kurze, schmutzige Angelegenheit. Das galt auch noch für Leones Erstling FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (siehe Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964)). Mit der Fortsetzung jedoch betritt Sergio Leone ein Terrain, das außer ihm höchstens noch Damiano Damiani mit …
Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964)
„Wenn die Amis Kurosawas DIE SIEBEN SAMURAI plündern können, um ihr DIE GLORREICHEN SIEBEN daraus zu zimmern, kann ich Kurosawas YOJIMBO plündern“, dachte sich Sergio Leone, dessen Vater Stummfilmregisseur gewesen war, und dessen Mutter die Hauptrolle in einem Western des Vaters gespielt hatte (diese Info verdanke ich der Dokumentation SERGIO LEONE – SPIEL MIR DAS …
Kapitel 77: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 4: QIN JIAN EN CHOU/THE SWORD AND THE LUTE (1967)
Jetzt nach einer kleinen Wang-Yu-Verschnaufpause mit COME DRINK WITH ME der zwei Jahre nach Film 2 entstandene Abschluss der Trilogie um Familie Großmuttersgenesindschuld. Als eine Art chronologische Kontinuität wird Shaw-Brothers-Star Yueh Hua aus COME DRINK WITH ME (siehe Kapitel 76) in die Trilogie mit eingeflochten. Es beginnt mit derselben Wasserfall-Musiknummer der in weiß gekleideten Roten …