„Ein Film über Uxorizid!“, witzelte die sicherlich von Castle selbst initiierte Werbung. „Uxoricide“ ist der Mord an der eigenen Ehefrau. Der Originaltitel ist schon einmal interessant, nimmt er doch das Teenie-Slasher-Franchise I KNOW WHAT YOU DID LAST SUMMER/ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST (zwei Filme von 1997 und 1998, und 2021 als Serie …
Schlagwort: Italowestern
Kapitel 498: Armer Ichi 10 von 28: ZATOICHI NIDAN-KIRI/ZATOICHIS REVENGE (1965)
Regie Akira Inoue, einer von lediglich drei Regisseuren in der gesamten Zatoichi-Reihe, die nur einen einzigen Film beigesteuert haben. Da die anderen beiden „Prominente“ sind, die man vor allem außerhalb dieser Serie kennt, bin ich da mal besonders gespannt, was denn nun Akira Inoues Eigenschaften sind, der für mich eher ein unbeschriebenes Blatt ist. Er …
Kapitel 497: Sixties ganz in Gelb: 17: ORGASMO (1969)
Der nächste Film auf der Wikipedia-Liste wäre eigentlich Umberto Lenzis COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE (1969), aber hier muss ich von der Reihenfolge abweichen, denn der Wikipedia ist hierbei ein kleiner Fehler unterlaufen. COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE ist der zweite von drei Gialli, die der spätere …
Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)
Fellini setzt sein Faible für amerikanische Schauspieler fort: Nach Anthony Quinn und Richard Basehart in LA STRADA (siehe Kapitel 364: Fellini vollständig 5: LA STRADA/LA STRADA – DAS LIED DER STRASSE (1954)) nimmt er nun erneut Richard Basehart plus den bulligen Broderick Crawford. Wo hat er letzteren denn her? Crawford war sehr gut im Geschäft, …
Kapitel 478: Außergewöhnliche Horrorfilme 22: MURDERS IN THE RUE MORGUE/MORD IN DER RUE MORGUE (1971)
Ich weiß noch nichts über die Qualität dieses Films, aber sein Ansatz erscheint mir außergewöhnlich: Der (real existiert habende) Inspektor Vidocq ermittelt in einem Edgar-Allan-Poe-Fall, Henry Slesar hat am Drehbuch mitgearbeitet, die Besetzung klingt mit Jason Robards, Christine Kaufmann und Lilli Palmer nicht nach dem üblichen Horror-Cast, dazu der von mir stets geschätzte Herbert Lom …
Kapitel 477: Rabiate Polente: Poliziotteschi 4: LA POLIZIA RINGRAZIA/EXECUTION SQUAD/DAS SYNDIKAT (1972)
Meine Serie macht, obwohl bislang lückenlos, einen verblüffenden Sprung von drei Jahren. Offensichtlich hatte sich das Genre verbarrikadiert und wartete ab. Tatsächlich war 1971 meiner Meinung nach das beste Krimijahr der gesamten Filmgeschichte (ich sage nur FRENCH CONNECTION, DIRTY HARRY, SHAFT, MAX ET LES FERRAILLEURS/DAS MÄDCHEN UND DER KOMMISSAR, KLUTE, GET CARTER, SANS MOBILE APPARENT/NEUN …
Kapitel 476: Rabiate Polente: Poliziotteschi 3: UN DETECTIVE/MACCHIE DI BELLETTO/DETECTIVE BELLI/DIE KLETTE (1969)
Romolo Guerreri führt Regie. Von ihm haben wir bereits IL DOLCE CORPO DI DEBORAH/DER SCHÖNE KÖRPER DER DEBORAH (Kapitel 217: Sixties ganz in Gelb: 9: IL DOLCE CORPO DI DEBORAH/THE SWEET BODY OF DEBORAH/DER SCHÖNE KÖRPER DER DEBORAH (1968)) gesehen, und demnächst kommt in meiner Italowestern-Reihe sein JOHNNY YUMA von 1966. DER SCHÖNE KÖRPER DER …
Kapitel 471: Die fatalste aller Femmes: 13 Filme mit Meiko Kaji: 7: JOSHU 701-GO: SASORI/FEMALE PRISONER #701: SCORPION/SASORI – SCORPION (1972)
Nun erscheint endlich die bereits so oft erwähnte Sasori auf der Bildfläche! Und mit ihr Shun’ya Ito. SASORI – SCORPION ist sein Regiedebüt, und obwohl er sich mit Meiko Kaji wohl überwiegend herumstritt, drehte er seine ersten drei Filme mit ihr, nämlich die ersten drei ihrer vier Sasori-Filme. Insgesamt hat Ito nur fünfzehn Filme gedreht, …
Kapitel 467: Rabiate Polente: Poliziotteschi 2: I BASTARDI/ DER BASTARD (1968)
Westernmacher Duccio Tessari überführt seinen charmanten Ringo aus den beiden RINGO-Filmen von 1965 (siehe Kapitel 166: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 6: UNA PISTOLA PER RINGO/EINE PISTOLE FÜR RINGO (1965) und Kapitel 237: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 8: IL RITORNO DI RINGO/RINGO KEHRT ZURÜCK/GNADE SPRICHT GOTT – AMEN MEIN COLT (1965)), Giuliano Gemma, ins raue Italien …
Kapitel 465: Capra Movies: (11, 12 und) 13: FLIGHT/FLIEGER (1929)
Es fehlen Film 11, THE YOUNGER GENERATION/JUNGE GENERATION von 1929, Capras letzter Stummfilm, eine Komödie mit Jean Hersholt (nach dem jedes Jahr bei der Oscar-Verleihung der Jean-Hersholt-Humanitarian-Award benannt ist) in der Hauptrolle, sowie leider auch Film 12, THE DONOVAN AFFAIR (ebenfalls 1929), Frank Capras erster Tonfilm, und der erste All-Talkie der Columbia Pictures überhaupt. THE …