Nun habe ich extra lange abgewartet, ob Miikes zehnter Film noch irgendwo auftaucht, im Internet, auf obskurer fremdsprachiger DVD, egal wie – aber er bleibt unauffindbar. Dadurch klafft leider die erste empfindliche Lücke in dieser Serie. Ich weiß nämlich noch, wie irritiert ich war, als ich vor einigen Jahren die beiden THE THIRD YAKUZA-Filme sah. …
Kategorie: Trilogien
Kapitel 177: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 7: PER QUALCHE DOLLARO IN PIÙ/FOR A FEW DOLLARS MORE/FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR (1965)
Italowestern sind eigentlich eine kurze, schmutzige Angelegenheit. Das galt auch noch für Leones Erstling FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (siehe Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964)). Mit der Fortsetzung jedoch betritt Sergio Leone ein Terrain, das außer ihm höchstens noch Damiano Damiani mit …
Kapitel 154: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 9: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE (1994)
Nun habe ich in meinem letzten Eintrag (Jean Rollins drittem Vampirfilm, siehe Kapitel 153: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 3: LE FRISSON DES VAMPIRES/SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE (1971)) so oft den Miike herbeizitiert – da muss ich auch mal wieder mit seiner Serie weitermachen. Die Fortsetzung von Miikes Anti-Okinawa-Film BODIGAADO KIIBA (siehe Kapitel 104: …
Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964)
„Wenn die Amis Kurosawas DIE SIEBEN SAMURAI plündern können, um ihr DIE GLORREICHEN SIEBEN daraus zu zimmern, kann ich Kurosawas YOJIMBO plündern“, dachte sich Sergio Leone, dessen Vater Stummfilmregisseur gewesen war, und dessen Mutter die Hauptrolle in einem Western des Vaters gespielt hatte (diese Info verdanke ich der Dokumentation SERGIO LEONE – SPIEL MIR DAS …
Kapitel 130: Die SIN CITY Trilogie: 3 von 3: SIN CITY 2: A DAME TO KILL FOR (2014)
Da sitzt doch Frank Miller wieder am Tisch mit dem irgendwie dicklichgesichtigen Mickey Rourke/Violent Marv. Aber er kann es nicht sein, Miller sieht inzwischen älter aus. Es ist ein jüngerer Doppelgänger. Und wieder ist Nancys/Jessica Albas Performance reichlich unspektakulär. Oder törnt es Waffenfetischisten an, dass sie mit einer Spielzeugpistole zielt? Die Gewalt ist einfach nur …
Kapitel 129: Die SIN CITY Trilogie: 2 von 3: THE SPIRIT (2008)
The Spirit? Aber das ist doch gar kein Comic von Frank Miller, sondern ein Film, bei dem Frank Miller zwar Regie führte, er jedoch einen Comic von Will Eisner verfilmte. Ach, tatsächlich? Nun, ich bestreite das. Ich bin ein Fan und Kenner der „The Spirit“-Comics von Will Eisner, besitze die englischsprachige Hardcover-Gesamtausgabe (27 Bände) und …
Kapitel 128: Die SIN CITY Trilogie: 1 von 3: SIN CITY (2005)
SIN CITY Trilogie? Es gibt doch nur zwei Teile von SIN CITY! Eben nicht. Zwischen beiden gab es einen dritten Film, der sich zwar ganz anders nannte, der aber ins Universum von SIN CITY gehört. Im nächsten Kapitel kläre ich dieses Rätsel auf. First things first. Ich ignoriere die „Recut“-Version des ersten SIN CITY. Dreizehn …
Kapitel 114: Wo sind die Zwergenfrauen?
Über den Rassismus der ersten drei Peter-Jackson-Tolkienfilme ist viel diskutiert worden. In der zweiten Trilogie wurde aufgrund dessen versucht, die Dunkelhäutigkeit der tumben Orks zu kaschieren, indem man sie leichenbleich machte, und in der Seestadt und bei den Elfen gibt es plötzlich auch den einen oder anderen dunkelhäutigen Mitbürger, aber die Letzteren sind vollkommen unwichtig, …
Kapitel 104: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 5: BODIGAADO KIBA/BODYGUARD KIBA (1993)
Miike hat drei Bodyguard-Kiba-Filme gedreht, 1993, 1994 und 1995, dies ist der erste dieser drei. In Kapitel 78: BODIGAADO KIBA/KIBA DER LEIBWÄCHTER – SEINE RECHTE MÄHT WIE EINE SENSE (1973) haben wir bereits einiges über die Vorlage mit Sonny Chiba gelernt. Nun kommt – zwanzig Jahre später – Meister Miike. Und der macht gleich das …
Kapitel 90: Argentoia – 3: QUATTRO MOSCHE DI VELLUTO GRIGIO/VIER FLIEGEN AUF GRAUEM SAMT (1971)
Superdrumming. Ein pochendes Herz. Eine Fliege stört. Das manische Kind auf dem roten Ball. Interessant, dass es hier um eine Rockband geht, wo dies doch der vorerst letzte Films Argentos ist, zu dem die Musik von Ennio Morricone stammt, bevor dann in PROFONDO ROSSO die Rockband Goblin den Dirigentenstab übernimmt. Bei Argento hat man nie …