Kapitel 456: Bildkünstler Bernardo Bertolucci: Drei: PARTNER (1968)

Willkommen zu einem Experiment. Sowohl für Bertolucci als auch für mich. Für mich, weil ich PARTNER nur auf italienisch ohne jegliche Untertitel sehen kann. Ich finde es dennoch wichtig, mir Bertoluccis ersten Farbfilm zumindest auf seine Bildgestaltung hin anzuschauen. Aber auch Bertolucci hat hier experimentiert: In der Wikipedia finde ich, dass PARTNER – wiewohl eigentlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 360: Die Phantastik der Russen vor dem Ukrainekrieg 4 von 8: GOGOL. NACHALO/GOGOL – DER ANFANG/CHRONIKEN DER FINSTERNIS – DER SCHWARZE REITER (2017)

Russinnen und Russen, ich sehe und respektiere euch. Aber ihr müsst euch gegen diesen Krieg erheben, sonst wird dieses anhaltende Unrecht uns alle auseinanderreißen! Diese Trilogie von Egor Baranov ist eigentlich als Fernsehserie konzipiert worden (8 Episoden), war aber von Anfang an auch für eine Kinoauswertung als Filmtrilogie vorgesehen. Eine interessante Hybridform also, man denke …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 94: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 3 von 16: THE KISS OF THE VAMPIRE/DER KUSS DES VAMPIRS (1963)

Der zweite und letzte Vampirfilm der Hammer-Studios aus den acht Jahren, in denen Christopher Lee sich einer Rückkehr als Dracula noch beharrlich widersetzte. Diesmal gibt es auch keinen Peter Cushing als Van Helsing mehr, THE KISS OF THE VAMPIRE ist also der erste Hammer-Vampirfilm, der mit der Dracula-Reihe überhaupt nichts zu tun hat. THE KISS …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 85: Russellismus 1: PEEPSHOW (1956)

Um Ken Russell, der wie kein anderer – mehr sogar noch als Andrzej Zulawski – mit dem Begriff „Regie-Exzentriker“ verbunden ist, gerecht zu werden, sollte man sich nicht nur auf seine Kinofilme beschränken, sondern auch versuchen, so viel wie möglich seiner Fernseharbeit und seiner Kurzfilme mit ins Visier zu nehmen. Die IMDB listet ihm einundsiebzig …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren