Als Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss meiner Ero-guro-nansensu-Serie nun Spezialeffekte-Guru Yoshihiro Nishimuras fast zweistündiger (110 Minuten) Splatterpunk-Exzess, den ich in einer „2 Disc Collector’s Edition“ (von Digital Asia) besitze, also nicht nur uncut, sondern auch mit Bonusmaterialien – und noch nie gesehen habe. Die Gesamtarbeit am Filmbetrachter sowie alle anderen Filme dieser Serie gerieten mir schlichtweg …
Schlagwort: Manga
Kapitel 503: Ero guro nansensu 15 von 16: KATAUDE MASHIN GARU/THE MACHINE GIRL (2008)
Ich weiß nicht, wie Schnittberichte.com die Reihenfolge ihrer Liste, der ich in dieser Serie gefolgt bin, ausgewürfelt haben. Noboru Iguchis THE MACHINE GIRL steht eigentlich nach Jun’ichi Yamamotos MEATBALL MACHINE (2005) am Anfang dieser ganzen New Wave des japanischen Splatter-Exzesses, und ist – da mit einer weiblichen Hauptfigur – der erste aus der Reihe der …
Kapitel 496: Ero guro nansensu 14 von 16: SAMURAI PURINSESU: GEDO-HIME/SAMURAI PRINCESS (2009)
Regie führt Kengo Kaji, der vorher (2006) die dreiteilige Comedy-Mangaverfilmung HATSUKARE gemacht hat. Zu SAMURAI PRINCESS hat er selbst die Story geschrieben. (Selbstverständlich besteht kein Verwandtschaftsverhältnis zwischen ihm und Meiko Kaji, da der Name „Meiko Kaji“ nur der Künstlername von Masako Ota ist.) SAMURAI PRINCESS habe ich auf Uncut-DVD, werde also ohne Schnitt- und Sprachverluste …
Kapitel 492: Ganz ernsthaft Godzilla: 14: GOJIRA TAI MEKAGOJIRA/GODZILLA VS. MECHAGODZILLA/KING KONG GEGEN GODZILLA (1974)
Ein kurzer Vergleich der drei Titel. Was fällt sofort ins Auge? Die Amerikaner übersetzen genau, die Deutschen lassen den kultigen und bis heute immer wieder in neuen Filmen auftauchenden Mechagodzilla untern Tisch fallen und basteln mal wieder King Kong rein in einen Film, in dem King Kong weit und breit nicht zu sehen ist. Ich …
Kapitel 466: Ero guro nansensu 13 von 16: HADO RIBENJI, MIRI/HARD REVENGE MILLY (2008 und 2009)
Dieses Kapitel ist ein Double Feature. Es besteht aus den beiden HARD REVENGE MILLY-Filmen (ab und zu auch als HARD REVENGE, MILLY geschrieben, dem Originaltitel entsprechender, aber ich finde das mit dem Komma eher umständlich, auf dem Cover der DVD ist von einem Komma nichts zu sehen), die beide zusammen auf eine Laufzeit von unter …
Kapitel 458: Armer Ichi 9 von 28: ZATOICHI SEKISHO YABURI/ADVENTURES OF ZATOICHI (1964)
Der vierte und letzte Zatoichi-Film des Jahres 1964, Kimiyoshi Yasuda übernimmt nach Film 5 (ZATOICHI ON THE ROAD, 1963, siehe Kapitel 226: Armer Ichi 5 von 28: ZATOICHI KENKA-TABI/ZATOICHI ON THE ROAD (1963)) zum zweiten Mal (von insgesamt sechs Mal) die Regie. Wieder die Frage: Kann diese Filmreihe ihre bislang Ehrfurcht gebietende Qualität aufrechterhalten? Ich …
Kapitel 451: The Carnival Barker: 5: HELLBOUND: HELLRAISER II/HELLRAISER II – HELLBOUND (1988)
Was hat es zu bedeuten, dass die Deutschen das „Hellraiser“ im Titel nach vorne holen müssen, damit selbst der größte Depp begreift, dass es sich um HELLRAISER II handelt? Nun: Sie haben entweder tatsächlich mehr Deppen im Lande, oder gehen davon aus, dass sie mehr Deppen im Lande haben. Eins von beidem. Clive Barker jedenfalls …
Kapitel 450: Bring me my Arrows of Desire: Powell & Pressburger 5: THE LIFE AND DEATH OF COLONEL BLIMP/LEBEN UND STERBEN DES COLONEL BLIMP (1943)
Und nach den Farbräuschen Mario Bavas in Kapitel 447: Die Filme und Farben des Mario Bava 10: LA FRUSTA E IL CORPO/THE WHIP AND THE BODY/DER DÄMON UND DIE JUNGFRAU (1963) und Kapitel 448: Die Filme und Farben des Mario Bava 11: SEI DONNE PER L’ASSASSINO/BLOOD AND BLACK LACE/BLUTIGE SEIDE (1964) sowie einer kurzen schwarzweißen …
Kapitel 434: Ganz ernsthaft Godzilla: 13: GOJIRA TAI MEGARO/GODZILLA VS. MEGALON/KING KONG – DÄMONEN AUS DEM WELTALL (1973)
King Kong gibt es im Godzilla-Universum natürlich, schon seit der ersten Godzilla-Staffel, siehe Kapitel 24: Ganz ernsthaft Godzilla: 3: KINGU KONGU TAI GOJIRA/DIE RÜCKKEHR DES KING KONG/SCHLACHTFEST DER GIGANTEN (1962) – in unsrem heutigen Film aber gibt es ihn absolut nicht! Kein Molekül von ihm. Es handelt sich nur wieder um deutschen Verleihtitelirrsinn, nach dem …
Kapitel 422: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (17, 18 und) 19: GOKUDO SENGOKUSHI: FUDO/FUDOH: THE NEW GENERATION (1996)
Jetzt kommt leider eine doppelte Lücke im außerordentlich umfangreichen Universum des Takashi Miike. RAKKASEI: PIINATTSU/PEANUTS von 1996 ist nirgends aufzutreiben, was schade ist, weil es nicht nur eine Actionkomödie im Retro-Gangsterlook zu sein scheint (es gibt noch nicht einmal eine Plot-Synopsis in der IMDB), sondern auch Miikes erste Zusammenarbeit mit seinem späteren Stammschauspieler Riki Takeuchi …