Eine deutsch-österreichische Coproduktion, ähnlich (und auch ähnlich düster) wie die exzellente erste Staffel der Serie DER PASS (2019), aber diese vorwegnehmend, und das Langfilmdebüt von Regisseur (und Drehbuchautor) Lukas Feigelfeld. Mit einer herkömmlichen Beschreibung wird man dem Rhythmus dieses Films, der sich den heutigen Sehgewohnheiten völlig verweigert, und sehr behutsam, gleichzeitig jedoch auch unerbittlich ist, …
Schlagwort: J-Horror
Kapitel 232: Mindestens fünfzehn Filme von Sion Sono: 8. EKUSUTE/EXTE – HAIR EXTENSIONS/EXTE (2007)
Mit Chiaki Kuriyama in der Hauptrolle, einem der markantesten weiblichen Stars Asiens. Im Westen wird sie gerne angepriesen als „bekannt aus KILL BILL“ (2003 und 2004), eigentlich sollte man sie aber eher schon seit BATTLE ROYALE (2000) auf dem Schirm haben. Ihre Nase wirkt inzwischen (Stand 2022) deutlich schmaler als damals, aber falls sie sich …
Kapitel 231: Ero guro nansensu 9 von 16: KYUKETSU SHOJO TAI SHOJO FURANKEN/VAMPIRE GIRL VS. FRANKENSTEIN GIRL (2009)
Erst einmal wundert mich, dass es im Originaltitel nicht vollständig „Furankenshutain“ heißt, sondern nur „FURANKEN“, aber vielleicht ist „Shojo Furanken“ eine liebevolle Abkürzung. Frankenmädel. Dann sehe ich die in Deutschland als DVD erhältliche „ab 18“-Fassung, von der ich eigentlich dachte, sie sei unzensiert (ich nahm an, nur die „ab 16“-Fassung sei zensiert), aber Schnittberichte.com belehrt …
Kapitel 178: Panoptikum der Jahrzehnte 7: 2005: HOUSE OF WAX
Dies ist das Ende meiner kleinen Serie durch die Jahrzehnte der blubbernden Bottiche, tatsächlich hat es in den 2010ern keinen Wachsfigurenkabinettfilm mehr gegeben, und in den 2020ern bislang auch noch nicht. Halt, doch: Die NACHTS IM MUSEUM-Reihe (bislang 2006, 2009 und 2014) fällt letzten Endes ebenfalls in diese Tradition, ist aber zu sehr kunterbunte Komik, …
Kapitel 170: Argentoia – 4: LA PORTA SUL BUIO/DOOR INTO DARKNESS (1973)
Hierbei handelt es sich um eine vierteilige Fernseh-Anthologieserie, für die Argento als Produzent, Gastgeber, teilweise Autor und in mindestens einer der vier Folgen auch als Regisseur verantwortlich zeichnete. Episode 1: IL VICINO DI CASA/THE NEIGHBOUR, Regie: Luigi Cozzi Die Tür führt ins Dunkel. Dahinter sitzt aber nur der Herr Argento, umzingelt von Kameras, und erzählt …
Kapitel 17: Mindestens fünfzehn Filme von Sion Sono: 4. NORIKO NO SHOKUTAKU/NORIKO’S DINNER TABLE (2005)
Alleine schon die Grundidee ist grandios. Die Amerikaner sind noch nie auf den Gedanken gekommen, einen Film zu drehen, der in Haddonfield, Illinois spielt, und von Eltern handelt, die in der Sorge leben, ihre Töchter seien Michael Myers an Halloween zum Opfer gefallen, oder hätten ihm zumindest zum Opfer fallen können. Die drastischen Geschehnisse von …
Kapitel 16: Mindestens fünfzehn Filme von Sion Sono: 3. SUICIDE CIRCLE/SUICIDE CLUB (2001)
Zum zweiten Mal betrete ich den SUICIDE CIRCLE, diesmal aber erstmals mit dem Wissen, dass es mit NORIKO’S DINNER TABLE noch eine Art Fortsetzung gibt, die ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte. SUICIDE CIRCLE dürfte wohl der traurigste J-Horror-Film aller Zeiten sein, trauriger noch als Kiyoshi Kurosawas auswegloser CURE (1997). Ich glaube, …