Kapitel 497: Sixties ganz in Gelb: 17: ORGASMO (1969)

Der nächste Film auf der Wikipedia-Liste wäre eigentlich Umberto Lenzis COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE (1969), aber hier muss ich von der Reihenfolge abweichen, denn der Wikipedia ist hierbei ein kleiner Fehler unterlaufen. COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE ist der zweite von drei Gialli, die der spätere …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 488: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 5: JINGI NAKI TATAKAI: KANKETSU-HEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: FINAL EPISODE (1974)

Von den Schwindlern Italiens (letztes Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)) zu den ehrlosen Unmenschen Japans. Wie der internationale Titel schon vorwegnimmt, ist dies der letzte Film des ursprünglich fünfteiligen Zyklus. Meine Serie wird aber noch weiter gehen, denn Regisseur Kinji Fukasaku drehte gleich im Anschluss (1974, 1975 und 1976) eine Trilogie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)

Fellini setzt sein Faible für amerikanische Schauspieler fort: Nach Anthony Quinn und Richard Basehart in LA STRADA (siehe Kapitel 364: Fellini vollständig 5: LA STRADA/LA STRADA – DAS LIED DER STRASSE (1954)) nimmt er nun erneut Richard Basehart plus den bulligen Broderick Crawford. Wo hat er letzteren denn her? Crawford war sehr gut im Geschäft, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 234: Die Misere der Filmbranche im 21. Jahrhundert: 3: das Publikum

Frage: Warum kriegen wir eigentlich heute nur noch Fortsetzungen zu sehen? Remakes? Reboots? Cinematic Universes? Zyklen? Trilogien? Trilogien, die durch Prequeltrilogien zu Doppeltrilogien aufgeblasen werden, bis ihre ohnehin dünne Haut schon Risse kriegt? Antwort: Weil das Publikum es ganz genau so haben will. Hat dem Publikum einmal etwas gefallen, möchte es am liebsten dasselbe immer …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 200: Argentoia – 5: LE CINQUE GIORNATE/DIE HALUNKEN (1973)

Zwei Jahre nach Vollenden seiner „Tier-Trilogie“ (Vogel, Katze, Fliegen – siehe die Kapitel 2, 47 und 90 unter Kategorien: Regie: Dario Argento) nun Argentos einziger Ausflug jemals ins Reich der Komödie oder Burleske – und des Historienfilms! Es wird interessant sein, inwiefern sich auch in diesem „Ausreißer“ typische Argentoismen werden identifizieren lassen. Der Titel bedeutet …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 196: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (10 und) 11: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU 2/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE 2/auf meiner DVD-Edition auch als: KIBA 3: SECOND APOCALYPSE OF CARNAGE (1995)

Nun habe ich extra lange abgewartet, ob Miikes zehnter Film noch irgendwo auftaucht, im Internet, auf obskurer fremdsprachiger DVD, egal wie – aber er bleibt unauffindbar. Dadurch klafft leider die erste empfindliche Lücke in dieser Serie. Ich weiß nämlich noch, wie irritiert ich war, als ich vor einigen Jahren die beiden THE THIRD YAKUZA-Filme sah. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 170: Argentoia – 4: LA PORTA SUL BUIO/DOOR INTO DARKNESS (1973)

Hierbei handelt es sich um eine vierteilige Fernseh-Anthologieserie, für die Argento als Produzent, Gastgeber, teilweise Autor und in mindestens einer der vier Folgen auch als Regisseur verantwortlich zeichnete. Episode 1: IL VICINO DI CASA/THE NEIGHBOUR, Regie: Luigi Cozzi Die Tür führt ins Dunkel. Dahinter sitzt aber nur der Herr Argento, umzingelt von Kameras, und erzählt …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 169: SECONDS/DER MANN, DER ZWEIMAL LEBTE (1966) – Vorschlag einer Analyse

Eine der üblichen Trüffel auf Arte: SECONDS/DER MANN, DER ZWEIMAL LEBTE von John Frankenheimer. SECONDS ließ mich etwas ratlos zurück. Er ist zweifelsohne sehr gut gemacht. Kamera (James Wong Howe) vom Allerfeinsten. Gute unheimliche Musik von Jerry Goldsmith. Lauter seltsame Nebendarsteller, die dem Film etwas Traumartiges verleihen. Rock Hudsons Performance schwankt ein wenig: Er ist …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 158: Die Reinkarnationen des KRRISH: 1: KOI… MIL GAYA/STERNENKIND (2003)

Seit Sommer dieses Jahres 2021 mehren sich Hinweise, dass ein vierter Teil der indischen Superheldensaga KRRISH in Planung ist, ein Gerücht, das von hartnäckigen Fans schon seit Jahren am Leben erhalten wird. Hundertprozentig sicher scheint das aber noch nicht zu sein, es hängt wohl auch von der Corona-Entwicklung ab. Deshalb kann ich noch gar nicht …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 154: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 9: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE (1994)

Nun habe ich in meinem letzten Eintrag (Jean Rollins drittem Vampirfilm, siehe Kapitel 153: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 3: LE FRISSON DES VAMPIRES/SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE (1971)) so oft den Miike herbeizitiert – da muss ich auch mal wieder mit seiner Serie weitermachen. Die Fortsetzung von Miikes Anti-Okinawa-Film BODIGAADO KIIBA (siehe Kapitel 104: …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren