Kapitel 498: Armer Ichi 10 von 28: ZATOICHI NIDAN-KIRI/ZATOICHIS REVENGE (1965)

Regie Akira Inoue, einer von lediglich drei Regisseuren in der gesamten Zatoichi-Reihe, die nur einen einzigen Film beigesteuert haben. Da die anderen beiden „Prominente“ sind, die man vor allem außerhalb dieser Serie kennt, bin ich da mal besonders gespannt, was denn nun Akira Inoues Eigenschaften sind, der für mich eher ein unbeschriebenes Blatt ist. Er …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 340: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 13: TEXAS, ADDIO/DJANGO, DER RÄCHER (1966)

Dies ist der erste große Django-Etikettenschwindel. Auf Video hieß dieser Film mal DJANGO 2, und noch heute wird er als zweiter Teil der Django-„Trilogie“ (die es in Wirklichkeit nie gab) vermarktet und in Django-Boxen herausgebracht, dabei heißt Franco Nero hier Burt Sullivan, hat eine ganz andere Geschichte und auch einen anderen Kleidungsstil als Django. Nichts …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 302: Armer Ichi 7 von 28: ZATOICHI ABARE TAKO/ZATOICHIS FLASHING SWORD (1964)

Ich muss inzwischen bei den Zatoichi-Filmen aufpassen, nicht mit zu hoher Erwartungshaltung an sie heranzugehen, aber die Qualität war bislang dermaßen herausragend, das ist schon erstaunlich. Eine Serie muss aber irgendwann schwächer werden, ist das nicht immer so? Wenn ich mal mit der entsprechend umfangreichen (25 Filme) Bond-Reihe vergleiche, ist dort mein ganz persönlicher Eindruck: …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 158: Die Reinkarnationen des KRRISH: 1: KOI… MIL GAYA/STERNENKIND (2003)

Seit Sommer dieses Jahres 2021 mehren sich Hinweise, dass ein vierter Teil der indischen Superheldensaga KRRISH in Planung ist, ein Gerücht, das von hartnäckigen Fans schon seit Jahren am Leben erhalten wird. Hundertprozentig sicher scheint das aber noch nicht zu sein, es hängt wohl auch von der Corona-Entwicklung ab. Deshalb kann ich noch gar nicht …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren