Demnächst / News


Der Filmbetrachter macht mit dem Ende von Jahrbuch 5 erst einmal Pause, ich brauche Zeit für andere, neue Projekte. Jahrbuch 6 ist jedoch bereits in Rohfassung komplett geschrieben worden, auch die ersten zwanzig Kapitel von Jahrbuch 7 existieren bereits. Der Filmbetrachter kann demnach fortgesetzt werden, sobald sich eine genügende Anzahl von Abonnenten findet, um den Überarbeitungsaufwand rentabel zu machen. (Oder sofern ich durch eins meiner anderen Projekte finanziell unabhängig werde.)


Aufgrund der Serien-Verfilmung meiner Graphic Novel „Berlinoir“ (Zeichnungen: Reinhard Kleist) besitze ich nun auch eine eigene Seite in der International Movie Database:

https://www.imdb.com/name/nm16274567

Dort kann man dem Link zu „meiner“ Serie CITY OF BLOOD folgen. Auf der Serien-Seite werden die Daten ständig aktualisiert. Bislang werden dort aber noch nicht einmal sämtliche mitwirkenden Gaststars verraten…


Kapitel 229: Aktuelles türkisches Kino über die 33. Türkischen Filmtage München bleibt ein „freies Kapitel“, also auch ohne Abonnement vollständig aufrufbar.


Die Facebook-Adresse von Der Filmbetrachter lautet:

https://www.facebook.com/Der-Filmbetrachter-102936961529712


Die Jahrbücher 1 bis 5 werden weiterhin erhältlich bleiben, damit jederfrau die abenteuerliche Exkursion durch die Filmgeschichte von Anfang an mitmachen kann. Ziel des Filmbetrachters ist es, eine kleine Bibliothek von Jahrbüchern aufzubauen.



Was sehen wir im April?

Wir starten mit zwei Capras. Dann gibt es zwei Melvilles, einen Zatoichi und einen RennfahrerInnenfilm von 1954 mit einem sehr heutig anmutenden Titel. Zum Abschluss einen Poliziottescho mit einer der besten Filmmusiken aller Zeiten. Nein, nicht von Morricone.


Was sehen wir im Mai?

TOKYO GORE POLICE aus Japan, THE PASSION OF DARKLY NOON aus Brandenburg und TOUKI BOUKI aus dem Senegal. Dazwischen zwei Agenten, genauso auf Weltreise, und Filmserien, die einfach keinen Sinn ergeben.