Kapitel 493: Die Reinkarnationen des KRRISH: 3: KRRISH 3 (2013)

Zum ersten Mal werde ich einen KRRISH-Film deutsch synchronisiert ansehen, weil mich auch interessiert, wie die Deutschen das hinbekommen. Dadurch wird mir entgehen, wie viele Worte auf Englisch sind, aber ich kann auf die Hindi-Fassung umschalten, wenn ich diesbezüglich neugierig werde. Regie führt weiterhin Rakesh Roshan, der auch für Story und Produktion verantwortlich zeichnet, die …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 478: Außergewöhnliche Horrorfilme 22: MURDERS IN THE RUE MORGUE/MORD IN DER RUE MORGUE (1971)

Ich weiß noch nichts über die Qualität dieses Films, aber sein Ansatz erscheint mir außergewöhnlich: Der (real existiert habende) Inspektor Vidocq ermittelt in einem Edgar-Allan-Poe-Fall, Henry Slesar hat am Drehbuch mitgearbeitet, die Besetzung klingt mit Jason Robards, Christine Kaufmann und Lilli Palmer nicht nach dem üblichen Horror-Cast, dazu der von mir stets geschätzte Herbert Lom …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 451: The Carnival Barker: 5: HELLBOUND: HELLRAISER II/HELLRAISER II – HELLBOUND (1988)

Was hat es zu bedeuten, dass die Deutschen das „Hellraiser“ im Titel nach vorne holen müssen, damit selbst der größte Depp begreift, dass es sich um HELLRAISER II handelt? Nun: Sie haben entweder tatsächlich mehr Deppen im Lande, oder gehen davon aus, dass sie mehr Deppen im Lande haben. Eins von beidem. Clive Barker jedenfalls …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 447: Die Filme und Farben des Mario Bava 10: LA FRUSTA E IL CORPO/THE WHIP AND THE BODY/DER DÄMON UND DIE JUNGFRAU (1963)

Ich habe es an anderer Stelle im Filmbetrachter (Kapitel 101: Sixties ganz in Gelb: 6: LA LAMA NEL CORPO/THE MURDER CLINIC/DIE MÖRDERKLINIK (1966)) bereits übersetzt: LA FRUSTA E IL CORPO heißt (die englische Version entspricht dem) „Die Peitsche und der Körper“. Sadistischer kann ein Titel kaum noch klingen. Und in der Tat ist dies ein …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 440: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 16: NUMBER SEVENTEEN/NUMMER SIEBZEHN (1932)

Ein Unterschied zwischen Fellini und Hitchcock: Fellini nannte seinen achteinhalbsten Film OTTO E MEZZO/ACHTEINHALB (1963), Hitchcock jedoch nennt seinen sechzehnten Film NUMMER SIEBZEHN. Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass es noch einen „vergessenen“ siebzehnten Film von Hitchcock geben muss? Den gibt es tatsächlich, lustigerweise heißt der NUMBER 13, ist von 1922 – und Hitchcocks …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 422: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (17, 18 und) 19: GOKUDO SENGOKUSHI: FUDO/FUDOH: THE NEW GENERATION (1996)

Jetzt kommt leider eine doppelte Lücke im außerordentlich umfangreichen Universum des Takashi Miike. RAKKASEI: PIINATTSU/PEANUTS von 1996 ist nirgends aufzutreiben, was schade ist, weil es nicht nur eine Actionkomödie im Retro-Gangsterlook zu sein scheint (es gibt noch nicht einmal eine Plot-Synopsis in der IMDB), sondern auch Miikes erste Zusammenarbeit mit seinem späteren Stammschauspieler Riki Takeuchi …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 407: Die Phantastik der Russen vor dem Ukrainekrieg 8 von 8: ZASHCHITNIKI/GUARDIANS (2017)

Russinnen und Russen, ich sehe und respektiere euch. Aber wie könnt ihr euch nach wie vor nicht gegen diesen Krieg und den mit Abstand schlechtesten Präsidenten, den euer Land jemals hatte, erheben? GUARDIANS mutet an wie ein doofer internationaler Verleihtitel, um den ersten russischen Superheldenfilm an den Erfolg der GUARDIANS OF THE GALAXY (seit 2014) …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 403: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 6: LES DÉMONIAQUES/DIENERINNEN DES SATANS (1974)

Genau genommen gehört dieser Film gar nicht in diese Serie, denn er ist kein Vampirfilm. Dennoch gehört er zu Rollins phantastischen Filmen, er begann nach LA ROSE DE FER (Kapitel 338: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 5: LA ROSE DE FER/DIE EISERNE ROSE (1973)) unter dem Pseudonym Michel Gentil auch nicht-phantastische Filme zu drehen, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 390: Swingin’ Spies 3: U.N.C.L.E. 2: THE SPY WITH MY FACE/SPION MIT MEINEM GESICHT (1964)

John Newland übernimmt die Regie, auch er mit reichlich Fernseherfahrung. Spielfilme hat er weniger als eine Handvoll gedreht, aber einer davon ist der gewagte MY LOVER, MY SON/INZEST mit Romy Schneider (1970). Es beginnt in Australien. Zumindest in einem behaupteten Australien, wahrscheinlich irgendwo im südlichen Kalifornien auf einer Art Hazienda gedreht. Cool, wie die markante …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 347: El Santo 11: BLUE DEMON VERSUS EL PODER SATANICO/BLUE DEMON VS. THE SATANIC POWER (1964)

Dies ist genau genommen kein Santo-Film, sondern ein Blue-Demon-Film. Dennoch gehört er in meine Santo-Serie, und zwar aus drei Gründen: Santo hat in diesem Film einen Cameo-Auftritt, und dieser Auftritt markiert seine erste Zusammenarbeit mit dem Luchador namens Blue Demon. Insgesamt gibt es 24 Filme mit Blue Demon, und in sage und schreibe neun von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren