Film 13 ist Miikes frühester, der in Deutschland (und das sogar ungekürzt) auf DVD erschienen ist, und zwar, weil er eben genau in das im vorigen Kapitel erwähnte (siehe Kapitel 265: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 12: NANIWA YUUKYODEN/ OSAKA TOUGH GUYS (1995)) extrem-gewalttätiger-Freak-Raster passt. In Deutschland vermarktete man SHINJUKU KILLERS (1995) …
Kategorie: Takashi Miike
Kapitel 265: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 12: NANIWA YUUKYODEN/ OSAKA TOUGH GUYS (1995)
Der zwölfte Miike-Film, NANIWA YUUKYODEN/OSAKA TOUGH GUYS ist nirgendwo im Westen erschienen, was sicherlich damit zusammenhängt, dass es sich um eine Komödie handelt, und kein Verleih sich für Miikes Komödien interessierte, nachdem er zu Beginn des 21. Jahrhunderts durch Filme wie DEAD OR ALIVE oder AUDITION (beide von 1999) als extrem gewalttätiger Freak etabliert war. …
Kapitel 196: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (10 und) 11: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU 2/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE 2/auf meiner DVD-Edition auch als: KIBA 3: SECOND APOCALYPSE OF CARNAGE (1995)
Nun habe ich extra lange abgewartet, ob Miikes zehnter Film noch irgendwo auftaucht, im Internet, auf obskurer fremdsprachiger DVD, egal wie – aber er bleibt unauffindbar. Dadurch klafft leider die erste empfindliche Lücke in dieser Serie. Ich weiß nämlich noch, wie irritiert ich war, als ich vor einigen Jahren die beiden THE THIRD YAKUZA-Filme sah. …
Kapitel 154: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 9: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE (1994)
Nun habe ich in meinem letzten Eintrag (Jean Rollins drittem Vampirfilm, siehe Kapitel 153: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 3: LE FRISSON DES VAMPIRES/SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE (1971)) so oft den Miike herbeizitiert – da muss ich auch mal wieder mit seiner Serie weitermachen. Die Fortsetzung von Miikes Anti-Okinawa-Film BODIGAADO KIIBA (siehe Kapitel 104: …
Kapitel 120: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (6 und 7 und) 8: SHINJUKU AUTOROO/SHINJUKU OUTLAWS (1994)
Miikes Filme 6 und 7 sind bedauerlicherweise nirgends aufzutreiben, auch auf DVD scheint es sie nicht zu geben. Es handelt sich um ORETACHI WA TENSHI JA NAI und ORETACHI WA TENSHI JA NAI 2, zwei recht kurze (77 Minuten und 70 Minuten) Actionkomödien über zwei Exganoven, die eine Art Lieferdienst starten. Auf Englisch scheinen diese …
Kapitel 104: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 5: BODIGAADO KIBA/BODYGUARD KIBA (1993)
Miike hat drei Bodyguard-Kiba-Filme gedreht, 1993, 1994 und 1995, dies ist der erste dieser drei. In Kapitel 78: BODIGAADO KIBA/KIBA DER LEIBWÄCHTER – SEINE RECHTE MÄHT WIE EINE SENSE (1973) haben wir bereits einiges über die Vorlage mit Sonny Chiba gelernt. Nun kommt – zwanzig Jahre später – Meister Miike. Und der macht gleich das …
Kapitel 78: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – Exkurs 1: BODIGAADO KIBA/KIBA DER LEIBWÄCHTER – SEINE RECHTE MÄHT WIE EINE SENSE (1973)
Es ist noch eine Weile hin, bis ich zu Takashi Miikes BODIGAADO KIBA-Filmen komme (der erste von den dreien wird in Kapitel 104 betrachtet), dennoch möchte ich schon jetzt einen Blick auf sein Vorbild werfen. Miike inszenierte im Laufe seiner Karriere mehrere Remakes, weitere Beispiele wären GRAVEYARD OF HONOR (2002), 13 ASSASSINS (2010) und HARAKIRI …
Kapitel 63: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (3 und) 4: NINGEN KYOKI – AI TO IKARI NO RINGU/A HUMAN MURDER WEAPON (1992)
Miikes dritter Film, eine Fernsehproduktion von 1992 mit dem halsbrecherischen Titel RASUTO RAN: AI TO URAGIRI NO HYAKU-OKU EN – SHISSO FERAARI 250 GTO und dem nicht weniger verwirrenden internationalen Titel LAST RUN: 100 MILLION TEN‘S WORTH OF LOVE & BETRAYAL, ist leider nirgends aufzutreiben, klingt aber sehr mundwässerigmachend, mit einem ehemaligen Rennfahrer als Hauptfigur …
Kapitel 61: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 2: TOPPU! MINIPATO TAI – AIKYATCHI JANKUSHON/EYECATCH JUNCTION (1991)
EYECATCH JUNCTION legt mit waghalsigem Tempo los. Verfolgungsjagd zu Fuß, mittendrin. Schlägerei. Erster Bruch: der Schläger wird von zwei neu angekommenen Politessen vermöbelt. Gewalt allerorten, aber der komödiantische Aspekt wird schnell deutlich. Der Titel kommt ins Bild gewirbelt, kunterbunt wie eine Kindersendung. Gute Launeeeeee! Dazu lustige 1980er-Jahre-Musik. Die Blicke auf die Polizistinnenbeine sind aber dann …
Kapitel 60: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 1: REDI HANTAA: KOROSHI NO PURERYUUDO/LADY HUNTER: PRELUDE TO MURDER (1991)
Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike beginnt mit einer rätselhaften Kamerafahrt durch rätselhafte Räume. Ein Zahnarztstuhl? Nein, Farbeimer. Ein roter Handabdruck an der Wand. Links steht etwas in Rot an der Wand, in westlichen Buchstaben, man kann es kaum lesen: Es ist das Wort ENOUGH, unterstrichen. Daneben ein ganz anderer Raum, fast wie ein …