Kapitel 490: Precursors of Noir 1933 1 und 2 von 3: BLOOD MONEY

Für das Jahr 1933 verzeichnet die Wikipedia-Precursors-of-Noir-Liste lediglich drei Filme, und ich dachte, die kann ich jetzt bequem hintereinander abhandeln – aber gleich der erste dieser drei, ADVICE TO THE LOVELORN, ist nirgendwo auftreibbar. Was umso bedauerlicher ist, weil ich den diesem Film zugrunde liegenden Roman „Miss Lonelyhearts“ von Nathanael West sogar besitze. Ich habe …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 485: Alphamelville 8: L’AINÉ DES FERCHAUX/DIE MILLIONEN EINES GEHETZTEN (1963)

Melville zum ersten Mal in Farbe! Und der immer noch sehr jung aussehende Belmondo nun nicht mehr als gerissener Gangster wie in LE DOULOS/DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE, siehe das vorherige Kapitel 484: Alphamelville 7: LE DOULOS/DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE (1962), sondern als Boxer, also mit autobiographischem Anknüpfungspunkt. Der Film liegt mir …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 460: Alphamelville 6: LÉON MORIN, PRÊTRE/EVA UND DER PRIESTER (1961)

Wer hat gewusst, dass Belmondo einmal D’Artagnan war? Das war zwar nur in einem Fernsehfilm (LES TROIS MOUSQUETAIRES, 1959, von Claude Barma), aber ich finde, dass Belmondo gut als D’Artagnan passt, wegen seiner nicht eben verfeinerten Gesichtszüge. D’Artagnan stammt schließlich von Bauern ab. Michael York geht in der Richard-Lester-Musketier-Trilogie (1973 bis 1989) optisch in eine …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 436: Martin, Lewis, Dean und Jerry – 5 von 17: SAILOR BEWARE/SEEMANN, PASS AUF! (1952)

Gibt es einen gemeinsamen Film von Jerry Lewis und … Dean? Nein, natürlich nicht Dean Martin, sondern James Dean? Gibt es den? Yep. Diesen hier. Selbstverständlich spielt James Dean nur eine winzige Nebenrolle, drei Jahre vor seinem Durchbruch mit EAST OF EDEN/JENSEITS VON EDEN, aber es gibt erstaunlich viele solcher Nebenrollen, ich hätte gar nicht …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 430: Das schwächste und das stärkste Tennis: BATTLE OF THE SEXES/BATTLE OF THE SEXES – GEGEN JEDE REGEL (2017)

Ein bezeichnendes Beispiel dafür, wie schwach heutiges Kino ist. Geboren wurde dieser Film einzig und allein aus dem Wunsch, mit politischer Korrektheit Geld zu scheffeln. „Hey, lass uns einen Film machen über den Tag, an dem Billie Jean King erstmals einen Mann im Tennis schlug!“ „Au ja, ich sehe es! Uplifting! Women Empowerment! Frauen gehen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 428: Alphamelville 3: QUAND TU LIRAS CETTE LETTRE/UND KEINE BLIEB VERSCHONT (1953)

Französisch ohne Untertitel, aber die 2017 restaurierte Fassung. Ich werde mir mit mehreren Inhaltsangaben helfen, den Film zu verstehen. Der Originaltitel („Wenn du diesen Brief liest…“) bezieht sich auf Max Ophüls‘ 1948-Verfilmung von Stefans Zweigs „Brief einer Unbekannten“ (erschienen 1922). In der englischen Fassung von Ophüls‘ Film lautet der Satz vollständig: „By the time you …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 422: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (17, 18 und) 19: GOKUDO SENGOKUSHI: FUDO/FUDOH: THE NEW GENERATION (1996)

Jetzt kommt leider eine doppelte Lücke im außerordentlich umfangreichen Universum des Takashi Miike. RAKKASEI: PIINATTSU/PEANUTS von 1996 ist nirgends aufzutreiben, was schade ist, weil es nicht nur eine Actionkomödie im Retro-Gangsterlook zu sein scheint (es gibt noch nicht einmal eine Plot-Synopsis in der IMDB), sondern auch Miikes erste Zusammenarbeit mit seinem späteren Stammschauspieler Riki Takeuchi …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 401: El Santo 13: EL HACHA DIABOLICA/THE DIABOLICAL AXE (1964)

Jetzt wird’s sogar für Santo-Verhältnisse irre, denn wir reisen munter durch die Zeit. Und ist Fernando Osés mit an Bord? Klar, ist er, und zwar diesmal nicht als irgendein Henchman, sondern als Santos großer Gegenspieler Encapuchado Negro, also “Schwarze Kapuze”. Hui, alles einsteigen, los geht’s! Die diabolische Axt zerteilt die Namen in den Credits. Das …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 369: Alphamelville 2: LES ENFANTS TERRIBLES/DIE SCHRECKLICHEN KINDER (1950)

Jean Cocteau hat den Roman geschrieben und adaptierte jenen auch für diesen Film. Folgerichtigerweise steht sein Name auf den französischen Plakaten größer da als der von Jean-Pierre Melville, der also diesmal ausnahmsweise gar kein Alphamelville ist. Nicole Stéphane, die in LA SILENCE DE LA MER (siehe das vorige Kapitel 368: Alphamelville 1: LA SILENCE DE …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 367: The Carnival Barker 4: HELLRAISER/HELLRAISER – DAS TOR ZUR HÖLLE (1987)

Ein Jahr nach RAWHEAD REX: Clive Barker erhält nun endlich die Gelegenheit, seine Vision eigenverantwortlich umzusetzen und selbst Regie zu führen. Was erstaunlich naheliegend ist, denn immerhin hat er (siehe Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978)) mit experimentellen Kurzfilmen „angefangen“, sogar noch vor seinem Durchbruch als …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren