Kapitel 506: Außergewöhnliche Horrorfilme 23: John-Hough-Double-Feature 1 von 2: THE LEGEND OF HELL HOUSE/TANZ DER TOTENKÖPFE (1973)

MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE-Regie-Veteran John Hough kennen wir schon aus Kapitel 405: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 10 von 16: TWINS OF EVIL/DRACULAS HEXENJAGD (1971), und da ich diesen Film als den besten Teil von Hammers Karnstein-Trilogie gewertet habe, entstand dort am Ende dieses Kapitels die Idee, mir die beiden außerhalb von Hammer …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 497: Sixties ganz in Gelb: 17: ORGASMO (1969)

Der nächste Film auf der Wikipedia-Liste wäre eigentlich Umberto Lenzis COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE (1969), aber hier muss ich von der Reihenfolge abweichen, denn der Wikipedia ist hierbei ein kleiner Fehler unterlaufen. COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE ist der zweite von drei Gialli, die der spätere …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)

Fellini setzt sein Faible für amerikanische Schauspieler fort: Nach Anthony Quinn und Richard Basehart in LA STRADA (siehe Kapitel 364: Fellini vollständig 5: LA STRADA/LA STRADA – DAS LIED DER STRASSE (1954)) nimmt er nun erneut Richard Basehart plus den bulligen Broderick Crawford. Wo hat er letzteren denn her? Crawford war sehr gut im Geschäft, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 467: Rabiate Polente: Poliziotteschi 2: I BASTARDI/ DER BASTARD (1968)

Westernmacher Duccio Tessari überführt seinen charmanten Ringo aus den beiden RINGO-Filmen von 1965 (siehe Kapitel 166: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 6: UNA PISTOLA PER RINGO/EINE PISTOLE FÜR RINGO (1965) und Kapitel 237: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 8: IL RITORNO DI RINGO/RINGO KEHRT ZURÜCK/GNADE SPRICHT GOTT – AMEN MEIN COLT (1965)), Giuliano Gemma, ins raue Italien …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 459: Alphamelville 5: DEUX HOMMES DANS MANHATTAN/ZWEI MÄNNER IN MANHATTAN (1959)

Melvilles fünfter Film wartet mit einer Überraschung auf: Jean-Pierre Melville selbst spielt die Hauptrolle! Leider kann ich ihn nur auf Französisch ohne Untertitel sehen. Das große Ganze werde ich verstehen können, mein Französisch ist besser als mein Italienisch, aber Details werden mir durchschlüpfen. Dennoch zweifelsohne besser für meine Serie, ihn so zu sehen, anstatt ihn …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 391: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 2 von 10: AH FEI JING JUEN/DAYS OF BEING WILD (1990)

Noch mehr Starpower als in seinem Debüt gibt es im zweiten Film von Wong Kar-Wai: Leslie Cheung, Maggie Cheung, Andy Lau, Carina Lau, Jacky Cheung und Tony Leung Chiu-wai liest sich wie ein Who-is-Who der auch im Westen bekannten Hongkong-Darsteller. Diesen Film habe ich seinerzeit im Kino gesehen, auf der Berlinale als Mitglied der Berliner-Morgenpost-Leserjury, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 355: Precursors of Noir 1932 5 von 8: NIGHT COURT/KORRUPTION

Diesmal kommt das Ensemble schon bekannter daher: Regisseur Woodbridge Strong Van Dyke hat ein paar Filme gedreht, die fast jeder mal im Fernsehen gesehen hat (oder sagen wir: jeder, der im 20. Jahrhundert geboren wurde, als man noch ferngesehen hat): nämlich den ersten Johnny-Weissmuller-Tarzan (TARZAN THE APE MAN/TARZAN, DER AFFENMENSCH, 1932) sowie die ersten vier …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 354: Precursors of Noir 1932 4 von 8: ILLEGAL

Einen deutschen Verleihtitel gibt es nicht. Wäre auch nicht nötig, denn das Wort ILLEGAL schreibt sich im Deutschen genauso, es spricht sich nur anders aus. Dieser Film ist jedoch erstaunlich obskur, sogar die Crew sagt mir nichts: Regie William C. McGann, in den Hauptrollen Isobel Elsom und Ivor Bernard. Fragezeichen über Fragezeichen, McGann war ein …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 330: Die Abwesenheit von Romantik

Gestern habe ich MAN UP/ES IST KOMPLIZIERT gesehen, eine RomCom von 2015 mit Lake Bell und Simon Pegg. Der Film handelt von einem Pärchen, das sich zufällig/irrtümlich kennenlernt, dann im Laufe eines gemeinsamen Abends gefühlte drei Liter Alkohol in sich hineinschüttet, in dieser gelösten Stimmung zu Liebesschwüren abhebt und als Happy End einen Quickie auf …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 289: Die Filme und Farben des Mario Bava 9: I TRE VOLTI DELLA PAURA/DIE DREI GESICHTER DER FURCHT (1963)

Ein Episodenfilm, und Tschechow, Tolstoi und Maupassant liefern die Vorlagen. Bava betritt also die Hochliteratur. Bei näherem Hinsehen handelt es sich bei Tolstoi aber nicht um den Tolstoi (Lew), sondern um dessen entfernten Verwandten Alexej, der im 20. Jahrhundert lebte und wirkte. Dessen Roman „Aelita – Ein Marsroman“ wurde 1924 von den Russen verfilmt, und …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren