Lange habe ich schon nicht mehr nachgeschaut, was sich in Mexiko im epischen Kampf gegen das Böse so tut, dafür jetzt aber gleich zweifach, denn sowohl in SANTO CONTRA EL ESTRANGULADOR als auch in der Fortsetzung ESPECTRO DEL ESTRANGULADOR (aus demselben Jahr) bekommt unser maskierter Freund El Santo es mit dem grauenerregenden “Würger” zu tun. …
Schlagwort: Tarzan
Kapitel 249: Die Filme und Farben des Mario Bava 7: GLI INVASORI/DIE RACHE DER WIKINGER (1961)
Und weiterhin dasselbe Jahr. Cameron Mitchell ist der internationale Gaststar, erneut Giorgio Ardisson – und die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen! Bava als einer der drei Drehbuchautoren, Bava an der Kamera, Bava in der Regie. Die Musik von Roberto Nicolosi schafft es, nach bombastischstem Hollywood zu klingen. Die Landkarte beginnt sich schwelend zu verdunkeln, aber sie …
Kapitel 236: Precursors of Noir 1931 7 von 10: THE MALTESE FALCON
Nicht die berühmteste Version von John Huston mit Humphrey Bogart, die ist erst von 1941 und somit ein Remake, oder genauer: eine weitere Verfilmung derselben Romanvorlage von Dashiell Hammett. Es gab den Malteser Falken also schon zehn Jahre vorher im Kino (der Roman ist von 1930, war also 1931 noch druckwarm), mit Ricardo Cortez als …
Kapitel 214: Sixties ganz in Gelb: 8: COL CUORE IN GOLA/DEADLY SWEET/I AM WHAT I AM/ICH BIN WIE ICH BIN – DAS MÄDCHEN AUS DER CARNABY STREET (1967)
Nachdem ich in Kapitel 212 die Erotik-Spezialisten aufgezählt und in Kapitel 213 einen weiteren von diesen betrachtet habe, beende ich diese kleine interne Trilogie nun mit Kapitel 214 und einem dritten Regisseur von dieser Liste, diesmal jedoch in meiner Giallo-Serie. Der eigentlich nächste Film auf der Wikipedia-Giallo-Liste, ASSASSINO SENZA VOLTO (1967) ist vollkommen obskur, abgesehen …
Kapitel 163: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 5: GLI UOMINI DAL PASSO PESANTE/THE TRAMPLERS/DIE TRAMPLER (1965)
„Tarzan“ Gordon Scott. Joseph Cotton. Sohnemann Mitchum. Als Nebendarsteller ein noch unbekannter Spanier namens Franco Nero. Die Regie teilen sich der Amerikaner Albert Band (der auch KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF zusammen mit Corbucci inszeniert hat, siehe Kapitel 156: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 3: MASSACRO AL GRANDE CANYON/ MASSACRE AT GRAND CANYON/KEINEN CENT FÜR RINGOS …
Kapitel 133: Die 120 Jahre von Le Mans 12: BLONDE COMET (1941)
Von INDIANAPOLIS SPEEDWAY (1939) ist leider nur ein Trailer aufzutreiben. Pat O’Brian gibt mit dem ihm eigenen langweilig-unbeweglichen Gesichtsausdruck den Rennfahrer Joe Greer, dessen Name uns bekannt vorkommen könnte: James Cagney spielte ihn bereits 1932 in THE CROWD ROARS/DER SCHREI DER MASSE, siehe Kapitel 79. INDIANAPOLIS SPEEDWAY ist nichts weiter als ein Remake, und mit …
Kapitel 122: Der Mann, der rückwärts alterte – Fünf Filme mit Laird Cregar: 1: I WAKE UP SCREAMING (1941)
Laird Cregar kannte ich als Fan alter Filme vom Namen und auch vom Gesicht her, aber so richtig bin ich erst auf ihn aufmerksam geworden, als ich für Kapitel 102 die Todesumstände von Marie Prevost recherchierte (siehe dort, Kapitel 102: Precursors of Noir 1930: PAID/DIE KÖNIGIN DER UNTERWELT). Prevost hat sich zu Tode gehungert, Laird …
Kapitel 96: Ganz ernsthaft Godzilla: 8: KAIJUTO NO KESSEN: GOJIRA NO MUSUKO/FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN (1967)
Quelle: die im Internet gefundene englisch synchronisierte Version (SON OF GODZILLA), die von der Laufzeit her vollständig ist. Wir erinnern uns: Godzilla hat sich mit einer Arschbombe vor der Atombombe gerettet. Jun Fukuda, Regisseur des siebten Films, übernimmt auch diesen achten, für Kontinuität ist also gesorgt. Godzilla taucht diesmal gleich zu Beginn auf, und wirkt …
Kapitel 65: El Santo 2: SANTO CONTRA HOMBRES INFERNALES/SANTO VS. INFERNAL MEN (1958)
Eine klassische Back-to-Back-Produktion mit dem ersten Santo-Film (siehe das vorherige Kapitel 64): derselbe Drehort, derselbe Zeitraum, dasselbe Team um Regisseur Joselito Rodriguez, sogar die Darsteller überschneiden sich: Joaquin Cordero, der im ersten Film als Doktor Böshirn erst ganz am Ende erschossen wurde, wird diesmal (ohne angeklebten Satansbart) gleich zu Beginn niedergeknallt. Damit er weiß, was …