Anlässlich der Premiere ihres neuen Films THE WOMAN KING (2022, Regie: Gina Prince-Bythewood) hat Hauptdarstellerin Viola Davis gesagt: „Wer jetzt nicht ins Kino geht, gibt damit nicht nur zu verstehen, dass er diesen einen Film nicht sehen möchte. Sondern, dass er diese Art von Filmen nicht sehen will.“ (Zitiert nach: Der Tagesspiegel vom 6. Oktober …
Schlagwort: THE SIMPSONS
Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)
Regie William „Wild Bill“ A. Wellman, den wir auch bald in meiner „Precursors of Noir“-Serie betrachten werden, nämlich seinen wegweisenden THE PUBLIC ENEMY von 1931. Mit einer Spieldauer von nur 75 Minuten ist THE OX-BOW INCIDENT ein eher kurzer Film, aber ich verrate nicht zu viel: Mit einer IMDB-Wertung von 8,0 gilt er verdientermaßen als …
Kapitel 220: Die 120 Jahre von Le Mans 13: BORN TO SPEED (1947)
Ein erstaunlich kurzer Film, der nur etwa eine Stunde dauert. Mal sehen, was er trotzdem zu bieten hat. Rennfilme müssen nicht lang sein, sondern schnell. Die Darsteller sind mir sämtlich unbekannt, Regisseur Edward L. Cahn hat jedoch so viele billige Reißer gedreht, dass mindestens sein THE FOUR SKULLS OF JONATHAN DRAKE/DIE VIER SCHÄDEL DES JONATHAN …
Kapitel 219: Ausgewählte, klassische US-Western: 9 von 76: DODGE CITY/HERR DES WILDEN WESTENS (1939)
Die siebte der insgesamt zwölf Kollaborationen zwischen Regisseur Michael Curtiz und seinem Star Errol Flynn, und einer der acht Filme, in denen Flynn mit Olivia de Havilland ein Traumpaar bildete. Über die beiden gibt es sogar ein Buch von 2010, es trägt den Titel „Errol & Olivia: Ego and Obsession in Golden Era Hollywood“, verfasst …
Kapitel 213: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 4: REQUIEM POUR UN VAMPIRE/DIE FOLTERKAMMER DES VAMPIRS (1971)
Vielleicht ein bisschen unfair, direkt nach dem meisterlichen Robbe-Grillet nun den entfesselt Sexualterror ausübenden Jean Rollin zu sichten, aber da ich ihn in der Aufzählung der Erotik-Spezialisten gerade erwähnte, wurde ich auch neugierig auf sein nächstes Fabrikat. REQUIEM POUR UN VAMPIRE besitze ich in einer Spezialedition mit 64seitigem Booklet (inklusive einer gar nicht üblen Kurzgeschichte …
Kapitel 192: Russellismus 22: WOMEN IN LOVE/LIEBENDE FRAUEN (1969)
Und abermals hechte ich fünf Jahre nach vorne – und überspringe somit mehrere Fernseharbeiten Russells sowie seinen zweiten Kinofilm. Denn BILLION DOLLAR BRAIN/DAS MILLIARDEN DOLLAR GEHIRN von 1967 ist der dritte der drei Harry-Palmer-Agententhriller, und gehört deshalb in die von mir geplante Serie mit 1960er-Agenten, die nicht James Bond heißen. Siehe also dann dort, in …
Kapitel 164: Ganz ernsthaft Godzilla: 9: KAIJU SOSHINGEKI/DESTROY ALL MONSTERS/FRANKENSTEIN UND DIE MONSTER AUS DEM ALL (1968)
Quelle: die vollständigen, englisch synchronisierten 89 Minuten aus dem Internet. Die Godzilla-Filme 7 und 8 waren nicht mehr sehr erfolgreich, deshalb „feuerte“ man den Regisseur Jun Fukuda und holte sich den originalen Godzilla-Regisseur Ishiro Honda wieder ins Boot. Interessanterweise sollte dieser neunte Teil eigentlich der Abschluss der Godzilla-Saga werden, aber da dieser Film wieder sehr …
Kapitel 72: Die 120 Jahre von Le Mans 5 und 6: ALICE WINS THE DERBY (1925) und THE FIRST AUTO (1927)
Ähnlich wie in Leonard Maltins für jeden Kinonarren geradezu traumhaften „A Night at the Movies“-Konzept-DVDs mit klassischen amerikanischen Gangsterfilmen plus Rahmenprogramm tue ich jetzt einfach mal so, als sei der Disney-Kurzfilm ALICE WINS THE DERBY (mit sieben Minuten Laufzeit ansonsten das bislang zweitkürzeste Werk im Filmbetrachter) das Vorprogramm zum Spielfilm THE FIRST AUTO. 1920er-Jahre-Rennfahrerfilme sind …