Ein kurzer Vergleich der drei Titel. Was fällt sofort ins Auge? Die Amerikaner übersetzen genau, die Deutschen lassen den kultigen und bis heute immer wieder in neuen Filmen auftauchenden Mechagodzilla untern Tisch fallen und basteln mal wieder King Kong rein in einen Film, in dem King Kong weit und breit nicht zu sehen ist. Ich …
Schlagwort: James Bond
Kapitel 482: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 17: JOHNNY YUMA (1966)
Wie DJANGO (1966) ein Italowestern mit international eindeutigem Titel: Ob in Italien, den USA oder hierzulande: Überall heißt er einfach nur JOHNNY YUMA. Romolo Guerrieri führt Regie, uns im Filmbetrachter durch den Giallo DER SCHÖNE KÖRPER DER DEBORAH (Kapitel 217: Sixties ganz in Gelb: 9: IL DOLCE CORPO DI DEBORAH/THE SWEET BODY OF DEBORAH/DER SCHÖNE …
Kapitel 467: Rabiate Polente: Poliziotteschi 2: I BASTARDI/ DER BASTARD (1968)
Westernmacher Duccio Tessari überführt seinen charmanten Ringo aus den beiden RINGO-Filmen von 1965 (siehe Kapitel 166: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 6: UNA PISTOLA PER RINGO/EINE PISTOLE FÜR RINGO (1965) und Kapitel 237: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 8: IL RITORNO DI RINGO/RINGO KEHRT ZURÜCK/GNADE SPRICHT GOTT – AMEN MEIN COLT (1965)), Giuliano Gemma, ins raue Italien …
Kapitel 458: Armer Ichi 9 von 28: ZATOICHI SEKISHO YABURI/ADVENTURES OF ZATOICHI (1964)
Der vierte und letzte Zatoichi-Film des Jahres 1964, Kimiyoshi Yasuda übernimmt nach Film 5 (ZATOICHI ON THE ROAD, 1963, siehe Kapitel 226: Armer Ichi 5 von 28: ZATOICHI KENKA-TABI/ZATOICHI ON THE ROAD (1963)) zum zweiten Mal (von insgesamt sechs Mal) die Regie. Wieder die Frage: Kann diese Filmreihe ihre bislang Ehrfurcht gebietende Qualität aufrechterhalten? Ich …
Kapitel 447: Die Filme und Farben des Mario Bava 10: LA FRUSTA E IL CORPO/THE WHIP AND THE BODY/DER DÄMON UND DIE JUNGFRAU (1963)
Ich habe es an anderer Stelle im Filmbetrachter (Kapitel 101: Sixties ganz in Gelb: 6: LA LAMA NEL CORPO/THE MURDER CLINIC/DIE MÖRDERKLINIK (1966)) bereits übersetzt: LA FRUSTA E IL CORPO heißt (die englische Version entspricht dem) „Die Peitsche und der Körper“. Sadistischer kann ein Titel kaum noch klingen. Und in der Tat ist dies ein …
Kapitel 445: KRIMINAL (1966)
Außerhalb jeder Reihe, denn zu den Gialli gehört dieser Film von Umberto Lenzi nicht – aber ich besitze ihn auf DVD, und mich faszinieren diese Fumetti-Schurken sehr (das sind Superschurken, die italienischen Comicserien entsprungen sind). Soweit ich das überschauen kann, gibt es zwei Filme über Kriminal, nämlich diesen und den Nachfolger IL MARCHIO DI KRIMINAL/THE …
Kapitel 434: Ganz ernsthaft Godzilla: 13: GOJIRA TAI MEGARO/GODZILLA VS. MEGALON/KING KONG – DÄMONEN AUS DEM WELTALL (1973)
King Kong gibt es im Godzilla-Universum natürlich, schon seit der ersten Godzilla-Staffel, siehe Kapitel 24: Ganz ernsthaft Godzilla: 3: KINGU KONGU TAI GOJIRA/DIE RÜCKKEHR DES KING KONG/SCHLACHTFEST DER GIGANTEN (1962) – in unsrem heutigen Film aber gibt es ihn absolut nicht! Kein Molekül von ihm. Es handelt sich nur wieder um deutschen Verleihtitelirrsinn, nach dem …
Kapitel 433: Swingin’ Spies 6: Harry Palmer 1: THE IPCRESS FILE/IPCRESS – STRENG GEHEIM (1965)
Nun kommen wir zu einem hochinteressanten Rhythmuswechsel. Anstatt wie HEISSE HÖLLE BANGKOK (siehe das vorige Kapitel 432: Swingin’ Spies 5: O.S.S. 117 2: BANCO À BANGKOK POUR O.S.S. 117/SHADOW OF EVIL/HEISSE HÖLLE BANGKOK (1964)) den Platzhirsch James Bond auf seinem eigenen Terrain angreifen zu wollen (exotische Schauplätze, Superverbrecher, zur Schau gestellter Reichtum, schöne Frauen zur …
Kapitel 432: Swingin’ Spies 5: O.S.S. 117 2: BANCO À BANGKOK POUR O.S.S. 117/SHADOW OF EVIL/HEISSE HÖLLE BANGKOK (1964)
Der zweite O.S.S. 117-Film in dieser Serie, André Hunebelle bleibt Regisseur, sehr gut, Kerwin Mathews bleibt Hubert Bonisseur de la Bath, ebenfalls sehr gut (vgl. Kapitel 388: Swingin’ Spies 1: O.S.S. 117 1: O.S.S 117 SE DÉCHAINE/O.S.S. 117 GREIFT EIN (1963)) – aber diesmal kommt sogar noch gloriose Farbe hinzu! Dem Großangriff auf das James-Bond-Franchise, …
Kapitel 424: Außergewöhnliche Horrorfilme 20: HANNO CAMBIATO FACCIA/THEY HAVE CHANGED THEIR FACE/WETTLAUF GEGEN DEN TOD (1971)
Auf diesen Film bin ich gestoßen, als ich BABA YAGA (siehe Kapitel 339: Außergewöhnliche Horrorfilme 15: BABA YAGA/KISS ME KILL ME/FOLTERGARTEN DER SINNLICHKEIT 2 (1973)) betrachtete, und nachschlug, was Regisseur Corrado Farina noch so auf dem Kerbholz hat: nämlich außer BABA YAGA nur noch HANNO CAMBIATO FACCIA! Ich muss gestehen, der originale und der englische …