Ein Zwei-Stunden-Giallo, das ist schon einmal sehr ungewöhnlich. Sozusagen der Monumentalfilm unter den Gialli. Eines der Filmplakate zu PROFONDO ROSSO – das mit der stürzenden weißen Silhouette – könnte auch zu Hitchcocks VERTIGO (1958) passen. Ich beginne mit einer persönlichen Randbemerkung: Ich sehe PROFONDO ROSSO nun zum dritten Mal mit jeweils rund sieben Jahren Zeit …
Schlagwort: Roeg
Kapitel 122: Der Mann, der rückwärts alterte – Fünf Filme mit Laird Cregar: 1: I WAKE UP SCREAMING (1941)
Laird Cregar kannte ich als Fan alter Filme vom Namen und auch vom Gesicht her, aber so richtig bin ich erst auf ihn aufmerksam geworden, als ich für Kapitel 102 die Todesumstände von Marie Prevost recherchierte (siehe dort, Kapitel 102: Precursors of Noir 1930: PAID/DIE KÖNIGIN DER UNTERWELT). Prevost hat sich zu Tode gehungert, Laird …
Kapitel 116: Ein paar Beispiele für Filme, deren deutsche Verleihtitel sogar besser sind als die Originaltitel
Ich meckere gerne und oft über schwachsinnige deutsche Verleihtitel, will aber nicht unterschlagen, dass es auch ein paar sehr rühmliche Fälle gibt, bei denen die deutschsprachige Idee das Original sogar übertrifft. Zum Beispiel (in der Reihenfolge, in der sie mir eingefallen sind): HAIE DER GROSSSTADT ist stärker als THE HUSTLER (1961). „Hustler“ müsste man mit …