Regie Ferruccio Casapinta – und dies ist ein only movie! Casapinta hat auch am Drehbuch mitgeschrieben, aber außer an diesem nie wieder an einem anderen Film, und er hat auch nie woanders Regie geführt. Wie eigenartig! Er scheint mit der Filmbranche überhaupt keine weitergehenden Verbindungen gehabt zu haben. In der Wikipedia erfahre ich zumindest, dass …
Schlagwort: Miike
Kapitel 500: Meine fünfzig Lieblingsfilme
Lange habe ich mich vor so etwas gedrückt. Weil man sich mit einer solchen Liste eigentlich nur blamieren kann. Und weil man den Fokus sehr verengt, obwohl ich doch eigentlich im Filmbetrachter völlig ergebnisoffen jeden Film einladen möchte, auf dieser Liste Platz zu nehmen. Eine solche Liste fluktuiert auch immer, und wird nächstes Jahr wahrscheinlich …
Kapitel 492: Ganz ernsthaft Godzilla: 14: GOJIRA TAI MEKAGOJIRA/GODZILLA VS. MECHAGODZILLA/KING KONG GEGEN GODZILLA (1974)
Ein kurzer Vergleich der drei Titel. Was fällt sofort ins Auge? Die Amerikaner übersetzen genau, die Deutschen lassen den kultigen und bis heute immer wieder in neuen Filmen auftauchenden Mechagodzilla untern Tisch fallen und basteln mal wieder King Kong rein in einen Film, in dem King Kong weit und breit nicht zu sehen ist. Ich …
Kapitel 466: Ero guro nansensu 13 von 16: HADO RIBENJI, MIRI/HARD REVENGE MILLY (2008 und 2009)
Dieses Kapitel ist ein Double Feature. Es besteht aus den beiden HARD REVENGE MILLY-Filmen (ab und zu auch als HARD REVENGE, MILLY geschrieben, dem Originaltitel entsprechender, aber ich finde das mit dem Komma eher umständlich, auf dem Cover der DVD ist von einem Komma nichts zu sehen), die beide zusammen auf eine Laufzeit von unter …
Kapitel 455: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 3: WATERLOO BRIDGE/IHR ERSTER MANN (1940)
LeRoys achter Film seit HEAT LIGHTNING. Dazwischen hat er mal so eben noch uncredited bei der Regie von THE WIZARD OF OZ/DAS ZAUBERHAFTE LAND (1939) mitgewirkt, neben Victor Fleming (der offiziell alleine den Credit trägt) und George Cukor. Ich erschrecke geradezu beim Vorspann: LeRoy nicht mehr bei den Warner Brothers, sondern bei MGM. Aber eigentlich …
Kapitel 454: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 2: HEAT LIGHTNING (1934)
LeRoys sechster Film seit HARD TO HANDLE (Kapitel 453: Drei weitere Filme von Mervyn LeRoy: 1: HARD TO HANDLE/EIN CHARMANTER SCHWINDLER (1933). Und ja, nur ein Jahr später. Der Mann arbeitete schnell wie Takashi Miike, im Studiosystem war das möglich, viele Regisseure (und auch SchauspielerInnen) konnten damals rasch von einer Produktion zur nächsten sausen, oder …
Kapitel 452: Ero guro nansensu 12 von 16: GYAKUSHU! SUKEBAN HANTAZU: JIGOKU NO KETTO/BATTLE GIRLS VS. YAKUZA 2: DUEL IN HELL (2010)
Wir bleiben nach dem letzten Kapitel gleich in der Hölle. Wenn wir schon mal da sind… Mit nur 73 Minuten ist BATTLE GIRLS VS. YAKUZA 2: DUEL IN HELL schon fast ein Kurzfilm. Immerhin war er in Deutschland „nur“ um vier Minuten gekürzt, nicht um neunzehn wie der erste Teil. Dann wäre nur noch ein …
Kapitel 437: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 4: JINGI NAKI TATAKAI: CHOJO SAKUSEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: POLICE TACTICS (1974)
In der Regie ändert sich nichts: Kinji Fukasaku bleibt acht Filme lang am Ball. Und Bunta Sugawara gibt erneut den Shozo Hirono. Dass der nun schon drei dermaßen bleihaltige Filme überlebt hat, ist ähnlich bemerkenswert wie bei John McClane im DIE HARD-Zyklus. Die Zusammenfassung zu Beginn dürfte eine der überforderndsten der gesamten Filmgeschichte sein. Als …
Kapitel 431: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 10: BAO CHOU/VENGEANCE/KUAN – DER UNERBITTLICHE RÄCHER (1970)
Ti Lung und David Chiang nach DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS (siehe Kapitel 257: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 8: BAO BIAO/HAVE SWORD, WILL TRAVEL/DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS (1969)) wieder in einem Film von Chang Cheh – das ist das „Iron Triangle“ der Shaw Brothers. Ti Lung und David Chiang, ihrerseits ein …
Kapitel 425: Die Filme der Farah Khan 4: HAPPY NEW YEAR/HAPPY NEW YEAR – HERZENSDIEBE (2014)
173 Minuten! Proviantiert? Nochmal auf Klo gewesen? Dann los! (Na gut, in der Mitte gibt es bestimmt eine Pause. Aber knallhart diejenigen, die einfach sitzen bleiben.) Der Einleitungsshot ist unglaublich. Man denkt erst, das muss wohl alles ein Spezialeffekt sein, bis einem dämmert: Das könnte auch echt sein, nämlich die alles überbietende Luxuspracht von Dubai, …