Kapitel 279: Über LICHT hinaus

Habe eben LICHT gesehen. 2017 von Barbara Albert inszeniert. Guter Film, dem aber ein bisschen inszenatorischer Wahnwitz fehlt. Und vielleicht auch noch ein wenig mehr Körperlichkeit. Denn er hat mich immerhin auf körperliche Gedanken gebracht, und zwar über das wohl seltenste Untersujet erotischer Filmkunst: Das Liebesleben einer unattraktiven Frau. Filme, in denen schöne Frauen mit …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978)

Clive Barker wurde 1952 geboren, drehte also mit 21 seinen ersten Kurzfilm in Eigenregie. Ich kann nicht behaupten, dass er der talentierteste Horrorautor unserer Gegenwart ist, weil ich nicht alle Gegenwarts-HorrorautorInnen gelesen habe, ich kann nur sagen, dass alleine schon sein sprachlicher Stil mich immer wieder aufs Neue magnetisiert, während ich zum Beispiel bei Stephen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 229: Aktuelles türkisches Kino

Auf den 33. Türkischen Filmtagen München im März/April dieses Jahres hatte ich Gelegenheit (ein Dankeschön noch einmal an Esra Sahin, die mich auf ihre eigene Initiative hin mit Der Filmbetrachter akkreditiert hat), fünf exzellente neue türkische Spielfilme plus einen Dokumentarfilm zu sehen. Über den Dokumentarfilm will ich nicht viele Worte verlieren, einfach, weil mir die … Kapitel 229: Aktuelles türkisches Kino weiterlesen