Wir sind wieder zurück in Mailand, wo diese Serie begann (siehe Kapitel 420: Rabiate Polente: Poliziotteschi 1: BANDITI A MILANO/DIE BANDITEN VON MAILAND (1968)). Regie führt Fernando Di Leo, der gefühlt jeden zweiten Eintrag meiner bisherigen Italowestern-Serie als Drehbuchautor mitgestaltet hat, aber als Regisseur hatten wir ihn bislang noch gar nicht. Er wird uns in …
Schlagwort: J.-P. Melville
Kapitel 518: Armer Ichi 11 von 28: ZATOICHI SAKATE-GIRI/ZATOICHI AND THE DOOMED MAN (1965)
Nachdem ich im vorigen Kapitel Jean-Pierre Melvilles Hommage an japanische Samuraifilme erörtert habe (siehe Kapitel 517: Alphamelville 10: LE SAMOURAI/DER EISKALTE ENGEL (1967)), will ich nun genau jenes Genre wieder zu seinem Recht kommen lassen, und zwar mit dem benachteiligtsten Ronin von allen. Ein Farbfilm, kein Schwarzweißfilm, und auch kein Grau-in-Grau-Film. Der Zeitraum ist aber …
Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)
Fellini setzt sein Faible für amerikanische Schauspieler fort: Nach Anthony Quinn und Richard Basehart in LA STRADA (siehe Kapitel 364: Fellini vollständig 5: LA STRADA/LA STRADA – DAS LIED DER STRASSE (1954)) nimmt er nun erneut Richard Basehart plus den bulligen Broderick Crawford. Wo hat er letzteren denn her? Crawford war sehr gut im Geschäft, …
Kapitel 477: Rabiate Polente: Poliziotteschi 4: LA POLIZIA RINGRAZIA/EXECUTION SQUAD/DAS SYNDIKAT (1972)
Meine Serie macht, obwohl bislang lückenlos, einen verblüffenden Sprung von drei Jahren. Offensichtlich hatte sich das Genre verbarrikadiert und wartete ab. Tatsächlich war 1971 meiner Meinung nach das beste Krimijahr der gesamten Filmgeschichte (ich sage nur FRENCH CONNECTION, DIRTY HARRY, SHAFT, MAX ET LES FERRAILLEURS/DAS MÄDCHEN UND DER KOMMISSAR, KLUTE, GET CARTER, SANS MOBILE APPARENT/NEUN …
Kapitel 463: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 3 von 10: CHUNG HING SAM LAM/CHUNGKING EXPRESS (1994)
Wong Kar-Wais internationaler Durchbruch. Ich fand CHUNGKING EXPRESS immer etwas schwächer als FALLEN ANGELS (1995) und auch IN THE MOOD FOR LOVE (2000), was wahrscheinlich nur an den zu ausufernden “California Dreamin’”-Szenen liegt. Bin gespannt, wie er jetzt erneut auf mich wirkt, ich habe ihn bestimmt zehn Jahre lang nicht mehr gesehen. Es beginnt sehr …
Kapitel 402: Bildkünstler Bernardo Bertolucci: Eins: LA COMMARE SECCA/THE GRIM REAPER (1962)
Bertolucci gehört inzwischen leider auch zu jenen Künstlern, die aufgrund unkorrekten Verhaltens geschmäht werden. Ich finde die Vorwürfe in seinem Fall allerdings verhältnismäßig läppisch. Es ging nie um eine echte Vergewaltigung, sondern um eine vorgetäuschte in ULTIMO TANGO A PARIGI/DER LETZTE TANGO IN PARIS (1972), von der die Darstellerin Maria Schneider womöglich überrumpelt wurde. Ich …
Kapitel 392: Ein früheres DAS BOOT: THE ENEMY BELOW/DUELL IM ATLANTIK (1957)
Wieder so eine Entdeckung, die ich Arte verdanke. Ich kann mich nicht erinnern, dass THE ENEMY BELOW früher im Fernsehen zu sehen war. THE ENEMY BELOW schildert den beinahe abstrakten Zweikampf zwischen einem U.S.-Zerstörer unter Kapitän Robert Mitchum und einem deutschen U-Boot unter Kapitän Curd Jürgens (in seinem US-Debüt, nur ein Jahr nach UND IMMER …
Kapitel 281: UP THE RIVER (1930)
Außerhalb jeder Reihe, aber ich finde es einfach zu faszinierend, dass Spencer Tracy und Humphrey Bogart im selben Film ihr Langfilm- bzw. Hauptrollendebüt gaben. Und dass dieser Film dann auch noch vom Meister John Ford inszeniert wurde – und dennoch hierzulande dermaßen unbekannt ist, dass er noch nicht einmal einen deutschen Verleihtitel hat. Zuerst einmal: …
Kapitel 212: Die zehn Filme von Alain Robbe-Grillet: Vier: L‘ EDEN ET APRÈS/EDEN UND DANACH (1970)
Ab hier: Alain Robbe-Grillet in Farbe! Die Drehorte waren Bratislava (in der damaligen Tschechoslowakei) und Tunesien. Catherine Robbe-Grillet (Alains Witwe, selbst Schriftstellerin und in diesem Film auch Darstellerin) erzählt in einer Einführung zu diesem Film, wie Alain bei einem abendlichen Zwischenfall von der bratislavischen Polizei zwei Zähne ausgeschlagen wurden, und zeigt die beiden Zähne stolz …