Kapitel 287: Drei weitere Wellmans: 3 von 3: TRACK OF THE CAT/SPUR IN DEN BERGEN (1954)

Schon bei der ersten Einstellung muss ich gleich an IL GRANDE SILENZIO/LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG (1968) denken. Von wegen Sergio Corbucci hätte den tief verschneiten Western erfunden… Die Romanvorlage stammt (ich erwähnte das schon in Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)) ebenso wie der dortige THE OX-BOW …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 253: ELEPHANT WALK/ELEFANTENPFAD (1954)

Und gleich (nach SALOME in Kapitel 252: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 4 von 24: SALOME (1953)) noch ein Film von William Dieterle, ein Jahr später gedreht, und wieder mit einer herausragend schönen Frau in der Hauptrolle. Ich komme auf diesen aber aus einem ganz anderen Grund zu sprechen. Ich plane nämlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 215: Montagskino

Ich staune immer wieder über die Filme, die das ZDF schon seit Jahren montagabends um 22:15 Uhr in seiner Reihe „Montagskino“ ausstrahlt. In der Regel handelt es sich um solide Thriller, denen aber stets das gewisse Etwas fehlt. Mit namhaften Schauspielern, flotten Plots, der einen oder anderen wirklich interessanten Szene – aber im Großen und …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 201: Bring me my Arrows of Desire: Powell & Pressburger 2: CONTRABAND (1940)

In Amerika hat dieser Film interessanterweise einen anderen Titel, nämlich BLACKOUT. Der 2. Weltkrieg hat begonnen, und Powell & Pressburger lassen sich weiterhin nicht davon abbringen, den (emigrierten) Deutschen Conrad Veidt als Helden zu besetzen.  Dafür müssen sie aber einen kleinen Trick anwenden: Spielte er in THE SPY IN BLACK (Kapitel 162: Bring me my …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 183: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 3 von 24: DAVID AND BATHSHEBA/DAVID UND BATHSEBA (1951)

Regie Henry King, wir haben im Filmbetrachter erst vor kurzem seine beiden starken Tyrone-Power-Starvehikel THE BLACK SWAN (Kapitel 145: Der Mann, der rückwärts alterte – Fünf Filme mit Laird Cregar: 2: THE BLACK SWAN/DER SEERÄUBER (1942)) und JESSE JAMES (Kapitel 174: Ausgewählte, klassische US-Western: 7 von 76: JESSE JAMES/ JESSE JAMES – MANN OHNE GESETZ …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 143: Drei Verfilmungen von Dürrenmatts „Das Versprechen“

Kurz referiert die Abfolge: „Das Versprechen“ war erst ein Drehbuch von Friedrich Dürrenmatt, dann dessen Verfilmung ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG (1958), dann erst machte Dürrenmatt, unzufrieden mit dem Film, einen Roman daraus. ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG ist sicherlich ein gelungener, sehr beeindruckender Krimi, und dennoch hat er etwas Eigenartiges. Er widerspricht geradezu Friedrich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren