Kapitel 310: Außergewöhnliche Horrorfilme 12: ET MOURIR DE PLAISIR/UND VOR LUST ZU STERBEN (1960)

Ein Vorbote für eine Roger-Vadim-Serie also, und, wie in Kapitel 300: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 8 von 16: THE VAMPIRE LOVERS/GRUFT DER VAMPIRE (1970) angekündigt, wegen seiner inhaltlichen Nähe zur Hammer-Karnstein-Trilogie hier bereits einzeln bzw. als Teil meiner „Außergewöhnliche Horrorfilme“-Serie herausgelöst und im Schmuckkästchen präsentiert. Und da er zehn Jahre vor der Karnstein-Trilogie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 264: Außergewöhnliche Horrorfilme 11: HAGAZUSSA/HAGAZUSSA – DER HEXENFLUCH (2017)

Eine deutsch-österreichische Coproduktion, ähnlich (und auch ähnlich düster) wie die exzellente erste Staffel der Serie DER PASS (2019), aber diese vorwegnehmend, und das Langfilmdebüt von Regisseur (und Drehbuchautor) Lukas Feigelfeld. Mit einer herkömmlichen Beschreibung wird man dem Rhythmus dieses Films, der sich den heutigen Sehgewohnheiten völlig verweigert, und sehr behutsam, gleichzeitig jedoch auch unerbittlich ist, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 216: Außergewöhnliche Horrorfilme 10: SAUNA/SAUNA – WASH YOUR SINS (2008)

Ein finnischer Historienfilm von Regisseur Antti-Jussi Annila, der sich oft auch einfach nur AJ Annila nennt. Mit unfassbar dichter Atmosphäre, einem Zusammenspiel aus wolkenverhangenem Wetter, morastiger Landschaft, intensiven Gesichtern (gerade sensationell charismatisch in der Hauptrolle als Eerik: Ville Virtanen), dräuender Musik und einem kühl brütenden Thema: Schuld lässt sich nicht abschütteln und springt sogar auf …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 206: Außergewöhnliche Horrorfilme 9: LA REGION SALVAJE/THE UNTAMED (2016)

Eine mexikanisch-niederländisch-französische (was es nicht alles gibt, wenn es darum geht, transgressives Kino zu erzeugen) Koproduktion unter der Regie von Amat Escalante. In der alleruntersten Zeile des Abspanns steht unter der Rubrik „In Memory of“ der Name Andrzej Zulawski, und ganz klar ist THE UNTAMED eine Art Remake/Reboot/(oder sogar eine Fortsetzung?) von Zulawskis POSSESSION (1981). …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 194: Außergewöhnliche Horrorfilme 8: ISLAND OF LOST SOULS/DIE INSEL DER VERLORENEN SEELEN/DIE INSEL DES DR. MOREAU (1932)

Ich bin schon in meiner Betrachtung von TERROR IS A MAN (vgl. Kapitel 185: Außergewöhnliche Horrorfilme 6: TERROR IS A MAN (1959)) um diesen Film herumgeschlichen wie Pantherweib Lota um den gestrandeten Matrosen. Aber ich habe es noch nicht deutlich genug ausgesprochen: ISLAND OF LOST SOULS ist meiner Meinung nach neben VAMPYR – DER TRAUM …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 186: Außergewöhnliche Horrorfilme 7: EL BARON DEL TERROR/THE BRAINIAC (1962)

Ein mexikanischer Science-Fiction-Horrorstreifen, auf den ich bei meiner Internet-Suche nach dem nächsten Santo-Film stieß. Filme wie dieser und auch die drei THE THING-Variationen sind keine Science-Fiction-Filme im eigentlichen Sinne, sondern typischer Horror – dass der Schrecken dem Weltall bzw. einem Raumschiff entstieg, ist deckungsgleich mit dem “kosmischen Grauen” eines H. P. Lovecraft, der auch eher …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 185: Außergewöhnliche Horrorfilme 6: TERROR IS A MAN (1959)

Ein Film, der dermaßen obskur ist, dass ich erst während meiner Recherchen zu Dr. Moreau im letzten Kapitel (siehe Kapitel 184: El Santo 8: SANTO EN EL MUSEO DE CERA/SAMSON IN THE WAX MUSEUM (1963)) überhaupt auf ihn gestoßen bin. In Deutschland ist der nie gelaufen (deshalb auch kein deutscher Titel), und da ich ihn …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 182: Außergewöhnliche Horrorfilme 5: THE ORDER /SIN EATER – DIE SEELE DES BÖSEN (2003)

Zwei Jahre nach dem – zu Recht – immens populären A KNIGHT’S TALE/RITTER AUS LEIDENSCHAFT drehte Brian Helgeland mit denselben Darstellern (Heath Ledger, Shannyn Sossamon und Mark Addy) noch einen zweiten Film, nämlich THE ORDER, und dieser floppte gewaltig und wird heute gerne verschwiegen wie das fehlgeschlagene Experiment eines Mad Scientists. THE ORDER ist ein …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 168: Außergewöhnliche Horrorfilme 4: LA RESIDENCIA/THE HOUSE THAT SCREAMED/DAS VERSTECK – ANGST UND MORD IM MÄDCHENINTERNAT (1969)

Auf dieses Werk des uruguayisch-spanischen Regisseurs Narciso Ibanez Serrador bin ich gestoßen, weil der Schriftsteller Rick Lai zur wunderbaren, in Deutschland leider nie erschienenen Anthologie „Tales of the Shadowmen 2: Gentlemen of the Night“ (2005) eine Kurzgeschichte beigesteuert hat, die eine Hommage an LA RESIDENCIA ist. Im dritten Band der „Tales of the Shadowmen“-Reihe, die …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 167: Außergewöhnliche Horrorfilme 3: GRAVEYARD SHIFT/STEPHEN KINGS NACHTSCHICHT (1990)

Was gegen diesen Film spricht: Der schwache Held, der aussieht, als hätte das Geld der Produzenten nur für Kevin Costners Frisur gereicht, nicht aber für Kevin Costner selbst. Die Art und Weise, wie der Vorarbeiter durchdreht, als wäre er von einem Dämon besessen, wirkt zu forciert und irgendwie albern und ist der Spannung des Films …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren