Kapitel 374: Außergewöhnliche Horrorfilme 17: HUMONGOUS (1982)

Was ist HUMONGOUS? Vor allem ist HUMONGOUS obskur. Ich vermute, dass die meisten Deutschen von der Existenz dieses Films nichts wissen, selbst Horrorfans nicht. Vermutlich liegt das daran, dass er keine US-Produktion ist, sondern eine kanadische. Sie hat nie ihren Weg nach Deutschland gefunden, auch nicht im VHS-Horrorcraze der 1980er. HUMONGOUS lauerte also nie in …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 358: Außergewöhnliche Horrorfilme 16: THE TELL-TALE HEART/DAS HAUS DER TAUSEND SCHREIE (1960)

Das Drehbuch dieser britischen Poe-Adaption ist von Brian Clemens, dem Mann, der hauptverantwortlich ist für die beiden genialen Peel/Steed-Staffeln von THE AVENGERS/MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE (1965 bis 1967). Regie führt Ernest Morris, ein mir unbekannter Londoner, auch wenn er 31 Regie-Credits zu verzeichnen hat. Dies ist der einzige seiner Filme, der überhaupt einen deutschen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 339: Außergewöhnliche Horrorfilme 15: BABA YAGA/KISS ME KILL ME/FOLTERGARTEN DER SINNLICHKEIT 2 (1973)

Der deutsche Verleihtitel ist eine Meisterleistung des Absurden: Schließlich ist Joe D’Amatos Horror-Sexfilm FOLTERGARTEN DER SINNLICHKEIT (eigentlich: EMMANUELLE ET FRANCOISE) erst zwei Jahre nach BABA YAGA entstanden, der „zweite Teil“ also vor dem „ersten“. In Wirklichkeit haben die beiden Filme lediglich gemeinsam, dass Luigi Montefiori alias George Eastman in ihnen mitspielt, jedoch unterschiedliche Figuren. Sie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 327: Außergewöhnliche Horrorfilme 14: LA SECRET DE LA CHAMBRE NOIRE/DAS GEHEIMNIS DER DUNKLEN KAMMER/DAGUERREOTYPE (2016)

Was passiert eigentlich, wenn ein J-Horror-Meister einen Film in Frankreich dreht? Kiyoshi Kurosawa hat das 2016 gewagt. Mit Tahar Rahim in der Hauptrolle, den ich seltsamerweise noch nie in einem schwachen Film gesehen habe. Daguerreotypie: Das Bannen eines Lichtbildes auf einer wasserüberspülten Silberplatte. Wunderschöne, schwelgerische Musik von Grégoire Hetzel, viel eigenständiger als der Versuch einer …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 324: Außergewöhnliche Horrorfilme 13: AS ABOVE, SO BELOW/KATAKOMBEN (2014)

KATAKOMBEN – nicht verwechseln mit CATACOMBS/CATACOMBS – UNTER DER ERDE LAUERT DER TOD (2007) mit der Sängerin Pink – hat so viele positive Aspekte, es könnte einem fast schwindelig werden, genau wie in so einem wackelkameraigen Found-Footage-Film. Perdita Weeks ist eine ganz großartige Hauptdarstellerin. Sehr hübsch, aber auch sehr energisch. Sie transportiert die Besessenheit ihrer …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 310: Außergewöhnliche Horrorfilme 12: ET MOURIR DE PLAISIR/UND VOR LUST ZU STERBEN (1960)

Ein Vorbote für eine Roger-Vadim-Serie also, und, wie in Kapitel 300: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 8 von 16: THE VAMPIRE LOVERS/GRUFT DER VAMPIRE (1970) angekündigt, wegen seiner inhaltlichen Nähe zur Hammer-Karnstein-Trilogie hier bereits einzeln bzw. als Teil meiner „Außergewöhnliche Horrorfilme“-Serie herausgelöst und im Schmuckkästchen präsentiert. Und da er zehn Jahre vor der Karnstein-Trilogie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 264: Außergewöhnliche Horrorfilme 11: HAGAZUSSA/HAGAZUSSA – DER HEXENFLUCH (2017)

Eine deutsch-österreichische Coproduktion, ähnlich (und auch ähnlich düster) wie die exzellente erste Staffel der Serie DER PASS (2019), aber diese vorwegnehmend, und das Langfilmdebüt von Regisseur (und Drehbuchautor) Lukas Feigelfeld. Mit einer herkömmlichen Beschreibung wird man dem Rhythmus dieses Films, der sich den heutigen Sehgewohnheiten völlig verweigert, und sehr behutsam, gleichzeitig jedoch auch unerbittlich ist, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 216: Außergewöhnliche Horrorfilme 10: SAUNA/SAUNA – WASH YOUR SINS (2008)

Ein finnischer Historienfilm von Regisseur Antti-Jussi Annila, der sich oft auch einfach nur AJ Annila nennt. Mit unfassbar dichter Atmosphäre, einem Zusammenspiel aus wolkenverhangenem Wetter, morastiger Landschaft, intensiven Gesichtern (gerade sensationell charismatisch in der Hauptrolle als Eerik: Ville Virtanen), dräuender Musik und einem kühl brütenden Thema: Schuld lässt sich nicht abschütteln und springt sogar auf …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 206: Außergewöhnliche Horrorfilme 9: LA REGION SALVAJE/THE UNTAMED (2016)

Eine mexikanisch-niederländisch-französische (was es nicht alles gibt, wenn es darum geht, transgressives Kino zu erzeugen) Koproduktion unter der Regie von Amat Escalante. In der alleruntersten Zeile des Abspanns steht unter der Rubrik „In Memory of“ der Name Andrzej Zulawski, und ganz klar ist THE UNTAMED eine Art Remake/Reboot/(oder sogar eine Fortsetzung?) von Zulawskis POSSESSION (1981). …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 194: Außergewöhnliche Horrorfilme 8: ISLAND OF LOST SOULS/DIE INSEL DER VERLORENEN SEELEN/DIE INSEL DES DR. MOREAU (1932)

Ich bin schon in meiner Betrachtung von TERROR IS A MAN (vgl. Kapitel 185: Außergewöhnliche Horrorfilme 6: TERROR IS A MAN (1959)) um diesen Film herumgeschlichen wie Pantherweib Lota um den gestrandeten Matrosen. Aber ich habe es noch nicht deutlich genug ausgesprochen: ISLAND OF LOST SOULS ist meiner Meinung nach neben VAMPYR – DER TRAUM …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren