Kapitel 316: Die 120 Jahre von Le Mans 16: JOHNNY DARK/MÄNNER, MÄDCHEN UND MOTOREN (1954)

Den eigentlich nächsten Film auf meiner Liste hätte ich natürlich gerne gesehen: MASK OF DUST/RACE FOR LIFE (1954), ein Hammer-Rennfahrer-Film! Regie Hammers bester Mann, Terence Fisher, drei Jahre vor seinem ersten Horrorwerk THE CURSE OF FRANKENSTEIN/FRANKENSTEINS FLUCH (1957), und vier Jahre vor seinem ersten DRACULA (Kapitel 12: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 1 von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 310: Außergewöhnliche Horrorfilme 12: ET MOURIR DE PLAISIR/UND VOR LUST ZU STERBEN (1960)

Ein Vorbote für eine Roger-Vadim-Serie also, und, wie in Kapitel 300: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 8 von 16: THE VAMPIRE LOVERS/GRUFT DER VAMPIRE (1970) angekündigt, wegen seiner inhaltlichen Nähe zur Hammer-Karnstein-Trilogie hier bereits einzeln bzw. als Teil meiner „Außergewöhnliche Horrorfilme“-Serie herausgelöst und im Schmuckkästchen präsentiert. Und da er zehn Jahre vor der Karnstein-Trilogie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 296: Die bucklige Verwandtschaft von Soho: Edgar Wallace & Co. 8 von 66: THE DARK EYES OF LONDON/THE HUMAN MONSTER/DER WÜRGER (1939)

Voraussichtlich eine aus der Art schlagende Wallace-Verfilmung, die zwar auf seinem Roman „The Dark Eyes of London“ basiert, aber in ein Bela-Lugosi-Horrorvehikel umgearbeitet wurde. Interessanterweise jedoch tatsächlich eine britische Produktion, keine amerikanische, und zwar unter der Regie von Walter Summers, der mit BOLIBAR (1928) einen Roman eines meiner Lieblingsschriftsteller, Leo Perutz, verfilmt hat (nämlich den …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 260: The Carnival Barker: 2: UNDERWORLD (1985)

Von Clive Barker stammt die Originalstory, und zusammen mit James Caplin hat er auch das Drehbuch geschrieben. Oder Clive Barker hat ein Drehbuch geschrieben, und James Caplin hat das dann im Sinne des Regisseurs George Pavlou umgearbeitet, so läuft das ja oft. Ich sehe die „Extended Version“, die elf Minuten länger ist als die herkömmliche, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 214: Sixties ganz in Gelb: 8: COL CUORE IN GOLA/DEADLY SWEET/I AM WHAT I AM/ICH BIN WIE ICH BIN – DAS MÄDCHEN AUS DER CARNABY STREET (1967)

Nachdem ich in Kapitel 212 die Erotik-Spezialisten aufgezählt und in Kapitel 213 einen weiteren von diesen betrachtet habe, beende ich diese kleine interne Trilogie nun mit Kapitel 214 und einem dritten Regisseur von dieser Liste, diesmal jedoch in meiner Giallo-Serie. Der eigentlich nächste Film auf der Wikipedia-Giallo-Liste, ASSASSINO SENZA VOLTO (1967) ist vollkommen obskur, abgesehen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 213: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 4: REQUIEM POUR UN VAMPIRE/DIE FOLTERKAMMER DES VAMPIRS (1971)

Vielleicht ein bisschen unfair, direkt nach dem meisterlichen Robbe-Grillet nun den entfesselt Sexualterror ausübenden Jean Rollin zu sichten, aber da ich ihn in der Aufzählung der Erotik-Spezialisten gerade erwähnte, wurde ich auch neugierig auf sein nächstes Fabrikat. REQUIEM POUR UN VAMPIRE besitze ich in einer Spezialedition mit 64seitigem Booklet (inklusive einer gar nicht üblen Kurzgeschichte …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 185: Außergewöhnliche Horrorfilme 6: TERROR IS A MAN (1959)

Ein Film, der dermaßen obskur ist, dass ich erst während meiner Recherchen zu Dr. Moreau im letzten Kapitel (siehe Kapitel 184: El Santo 8: SANTO EN EL MUSEO DE CERA/SAMSON IN THE WAX MUSEUM (1963)) überhaupt auf ihn gestoßen bin. In Deutschland ist der nie gelaufen (deshalb auch kein deutscher Titel), und da ich ihn …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 101: Sixties ganz in Gelb: 6: LA LAMA NEL CORPO/THE MURDER CLINIC/DIE MÖRDERKLINIK (1966)

Den eigentlich nächsten Film auf der Liste, A… COME ASSASSINO, 1966 von Angelo Dorigo inszeniert, konnte ich bedauerlicherweise nirgends auftreiben. Dieses Schicksal wird sicherlich noch weitere Filme dieser Liste ereilen, aber ich gebe mir Mühe, dass es so wenige wie möglich sind. Gleich beim Film danach hatte ich wieder mehr Glück. Und siehe da: Es …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 98: Die Filme und Farben des Mario Bava 4: LA MASCHERA DEL DEMONIO/DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT (1960)

Dies ist Mario Bavas erste eigene, ungeteilte Regiearbeit, und gleichzeitig wahrscheinlich bereits sein hochgerühmtester Film. Ich will hier gleich vorausschicken, dass ich diese Einschätzung nicht teile. Ich habe LA MASCHERA DEL DEMONIO schon zweimal gesehen und fand ihn zwar exzellent fotografiert und Barbara Steele selbstverständlich ein Ereignis, werte ihn aber als mehreren späteren Bavas deutlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 86: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 1: LE VIOL DE VAMPIRE/DIE VERGEWALTIGUNG DES VAMPIRS (1968)

Zwanzig Spielfilme zähle ich laut IMDB, die Jean Rollin unter seinem eigenen Namen gedreht hat, die also keine Hardcore-Pornos sind (welche er unter Pseudonymen ebenfalls gedreht hat), sondern lediglich erotische Phantasmagorien. Mal schauen, wie viele dieser zwanzig Filme Vampirfilme sind, und wie viele von denen überhaupt erhältlich. LE VIOL DE VAMPIRE beginnt mit dem unfassbaren …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren