Was ist HUMONGOUS? Vor allem ist HUMONGOUS obskur. Ich vermute, dass die meisten Deutschen von der Existenz dieses Films nichts wissen, selbst Horrorfans nicht. Vermutlich liegt das daran, dass er keine US-Produktion ist, sondern eine kanadische. Sie hat nie ihren Weg nach Deutschland gefunden, auch nicht im VHS-Horrorcraze der 1980er. HUMONGOUS lauerte also nie in …
Kategorie: Genre
Kapitel 373: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 6 von 24: DEMETRIUS AND THE GLADIATORS/DIE GLADIATOREN (1954)
Wie kann man eine Fortsetzung aus einem erfolgreichen Film herausmelken, wenn beide Hauptdarsteller am Ende dieses Erfolgsfilms glückselig in den Märtyrertod geschritten sind? Eine Rettung in letzter Sekunde durch einen lachend dazwischen schwingenden Burt Lancaster? Nein, das wäre geschmacklos. Außerdem ist Richard Burton inzwischen zu teuer und schon wieder anderweitig zugange, man munkelt, er ist …
Kapitel 372: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 5 von 24: THE ROBE/DAS GEWAND (1953)
THE ROBE ist leibhaftige Filmgeschichte als der allererste CinemaScope-Film überhaupt, und war aufgrund dieser neuartigen Breitwandsensation ein Must-see und ein gewaltiger Erfolg. So erfolgreich, dass man eine Fortsetzung bastelte, siehe das folgende Kapitel (übrigens der einzige klassische Monumentalfilm jemals mit einer Fortsetzung). THE ROBE darf man eigentlich nicht im Pantoffelkino schauen, und wenn doch, dann …
Kapitel 371: Sixties ganz in Gelb: 14: LA MORTE NON HA SESSO/A BLACK VEIL FOR LISA/DAS GEHEIMNIS DER JUNGEN WITWE (1968)
Regie Massimo Dallamano, seine erste Regiearbeit unter eigenem Namen, wie Mario Bava kam auch Dallamano eigentlich vom Kameraführen (siehe Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964)). Solche Regisseure haben natürlich einen geschärften Blick fürs Visuelle. Mit dem für einen Giallo sicherlich ungewöhnlichen britischen …
Kapitel 367: The Carnival Barker 4: HELLRAISER/HELLRAISER – DAS TOR ZUR HÖLLE (1987)
Ein Jahr nach RAWHEAD REX: Clive Barker erhält nun endlich die Gelegenheit, seine Vision eigenverantwortlich umzusetzen und selbst Regie zu führen. Was erstaunlich naheliegend ist, denn immerhin hat er (siehe Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978)) mit experimentellen Kurzfilmen „angefangen“, sogar noch vor seinem Durchbruch als …
Kapitel 366: Ausgewählte, klassische US-Western: 14 von 76: DUEL IN THE SUN/DUELL IN DER SONNE (1946)
Wie viele Filme gibt es eigentlich, die einen berühmten Spitznamen haben? Nicht viele, oder? Ehrlich gesagt fällt mir sogar kein einziger weiterer ein. DUEL IN THE SUN jedoch ist unter seinem Spitznamen „Lust in the Dust“ möglicherweise noch mehr Leuten ein Begriff, als unter seinem eigentlichen Titel. Das muss man auch erst einmal hinbekommen. Obwohl …
Kapitel 365: Zeitgenössische Zukunft 4 von 4: ALITA: BATTLE ANGEL (2019)
Was nicht jeder weiß: Dies ist gar nicht die erste Verfilmung der aus drei Zyklen bestehenden Manga-Serie von Yukito Kishiro (die im Original „Gunnm“ heißt – was man „Ganmu“ ausspricht und auf deutsch „Waffentraum“ bedeutet – und im Englischen und Deutschen umgekehrt wie der Film: „Battle Angel Alita“). Sondern bereits 1993 gab es einen Anime, …
Kapitel 360: Die Phantastik der Russen vor dem Ukrainekrieg 4 von 8: GOGOL. NACHALO/GOGOL – DER ANFANG/CHRONIKEN DER FINSTERNIS – DER SCHWARZE REITER (2017)
Russinnen und Russen, ich sehe und respektiere euch. Aber ihr müsst euch gegen diesen Krieg erheben, sonst wird dieses anhaltende Unrecht uns alle auseinanderreißen! Diese Trilogie von Egor Baranov ist eigentlich als Fernsehserie konzipiert worden (8 Episoden), war aber von Anfang an auch für eine Kinoauswertung als Filmtrilogie vorgesehen. Eine interessante Hybridform also, man denke …
Kapitel 359: Die Phantastik der Russen vor dem Ukrainekrieg 3 von 8: VIY/FORBIDDEN EMPIRE/FÜRST DER DÄMONEN (2014)
Russinnen und Russen, ich sehe und respektiere euch. Aber ihr müsst euch gegen diesen Krieg erheben, sonst wird dieses anhaltende Unrecht uns alle auseinanderreißen! Jetzt betreten wir Nikolai Gogols Reich. Die nächsten vier Einträge meiner kleinen russischen Reihe haben allesamt mit diesem einen Schriftsteller zu tun. Und Nikolai Gogol war ein gebürtiger Ukrainer, sowie ein …
Kapitel 358: Außergewöhnliche Horrorfilme 16: THE TELL-TALE HEART/DAS HAUS DER TAUSEND SCHREIE (1960)
Das Drehbuch dieser britischen Poe-Adaption ist von Brian Clemens, dem Mann, der hauptverantwortlich ist für die beiden genialen Peel/Steed-Staffeln von THE AVENGERS/MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE (1965 bis 1967). Regie führt Ernest Morris, ein mir unbekannter Londoner, auch wenn er 31 Regie-Credits zu verzeichnen hat. Dies ist der einzige seiner Filme, der überhaupt einen deutschen …