Kapitel 321, Teil 1 von 2: Ganz ernsthaft Godzilla: 12: CHIKYU KOGEKI MEIREI: GOJIRA TAI GAIGAN/GODZILLA VS. GIGAN/FRANKENSTEINS HÖLLENBRUT (1972)

Quelle: Die mit 89 Minuten komplette US-Fassung GODZILLA VS. GIGAN, in englischer Sprache. Jun Fukuda nimmt nun auch schon zum dritten Mal auf dem Regiestuhl eines Godzillafilms Platz, nachdem die Produzenten mit dem von mir sehr geschätzten Film 11 (Kapitel 277: Ganz ernsthaft Godzilla: 11: GOJIRA TAI HEDORA/FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (1971)) durch und …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 316: Die 120 Jahre von Le Mans 16: JOHNNY DARK/MÄNNER, MÄDCHEN UND MOTOREN (1954)

Den eigentlich nächsten Film auf meiner Liste hätte ich natürlich gerne gesehen: MASK OF DUST/RACE FOR LIFE (1954), ein Hammer-Rennfahrer-Film! Regie Hammers bester Mann, Terence Fisher, drei Jahre vor seinem ersten Horrorwerk THE CURSE OF FRANKENSTEIN/FRANKENSTEINS FLUCH (1957), und vier Jahre vor seinem ersten DRACULA (Kapitel 12: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 1 von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 315: Die bucklige Verwandtschaft von Soho: Edgar Wallace & Co. 9 von 66: THE FLYING SQUAD (1940)

Kein deutscher Verleihtitel, ein eher kurzer Film von nur etwa einer Stunde Dauer. Regie Herbert Brenon, ein Stummfilmveteran, dessen allerletzter von sage und schreibe 128 (allerdings zu großen Teilen Kurz-)Filmen dies ist. Bekannt könnte von ihm LAUGH, CLOWN, LAUGH/LACH, CLOWN, LACH! von 1928 sein, nicht zu verwechseln mit Victor Sjöströms HE WHO GETS SLAPPED/DER MANN, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 314: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 11: I CINQUE DELLA VENDETTA/DIE UNERBITTLICHEN FÜNF (1966)

Regie Aldo Florio, der ingesamt nur sechs Filme gedreht hat, dies ist sein Debütfilm. In dieser Italowestern-Serie werden wir von ihm noch den ungemütlich klingenden ANDA MUCHACHO, SPARA!/KNIE NIEDER UND FRISS STAUB von 1971 sehen. DIE UNERBITTLICHEN FÜNF ist sicherlich ein unwichtigerer Italowestern, aber auch er zeichnet sich durch einen amerikanischen Gaststar aus, nämlich durch …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 313: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 10: LA RESA DEI CONTI/DER GEHETZTE DER SIERRA MADRE (1966)

Und nun ein Schmankerl meiner Halleluja-Serie, mit einer weiteren meiner absoluten Lieblingsszenen: DER GEHETZTE DER SIERRA MADRE ist der erste der drei Western des Regisseurs Sergio Sollima, des dritten Sergios im Bunde der Italowesternkönner (nach Corbucci und Leone), und alle seine drei Filme zeichnen sich durch edle Bildgestaltung, gute Darsteller, starke Musik und originelle Handlung …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 312: Invisibles Movies 2: BEAT GIRL/HEISS AUF NACKTEN STEINEN (1960)

Na, das ist ja mal wieder ein deutscher Verleihtitel! Wenn der Film „NACKT AUF HEISSEN STEINEN“ heißen würde, könnte ich mir zumindest vorstellen, dass hier jemand im Adamskostüm einen Mutprobenparcours durchtanzt oder eine sonnendurchglühte FKK-Strandpromenade gequert wird. Aber HEISS AUF NACKTEN STEINEN? Sind Steine eigentlich jemals bekleidet? Vielleicht mit Moos, es sei denn, sie rollen… …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 311: Invisibles Movies 1: THE SUBTERRANEANS/DIE KELLERRATTEN (1960)

Wir bleiben im spannenden Filmjahr 1960. „Invisibles Movies“ ist kein Tippfehler, soll nicht „Invisible Movies“ heißen, sondern ich will hintereinander zwei Filme sehen, von deren Existenz ich bis vor kurzem noch nichts wusste, die aber in Heft 8 (Seite 6) von Grant Morrisons Comicserie „The Invisibles“ erwähnt werden. „The Invisibles“ stammt aus den 1990ern, aus …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 310: Außergewöhnliche Horrorfilme 12: ET MOURIR DE PLAISIR/UND VOR LUST ZU STERBEN (1960)

Ein Vorbote für eine Roger-Vadim-Serie also, und, wie in Kapitel 300: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 8 von 16: THE VAMPIRE LOVERS/GRUFT DER VAMPIRE (1970) angekündigt, wegen seiner inhaltlichen Nähe zur Hammer-Karnstein-Trilogie hier bereits einzeln bzw. als Teil meiner „Außergewöhnliche Horrorfilme“-Serie herausgelöst und im Schmuckkästchen präsentiert. Und da er zehn Jahre vor der Karnstein-Trilogie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 308: Bring me my Arrows of Desire: Powell & Pressburger 3: 49TH PARALLEL (1941)

Der Titel bedeutet: „49. Breitengrad“. Und kein deutscher Verleihtitel weit und breit, das ist mal wieder peinlich. Wie wollen die Deutschen eigentlich Filmgeschichte beurteilen, wenn sie sie überwiegend ausblenden? Naja, heutzutage kommt man glücklicherweise auch an Importware ran. Leslie Howard, Laurence Olivier, Raymond Massey, Anton Walbrook (= der Österreicher Adolf Wohlbrück), Eric Portman. Die Titelmusik …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 306: Sixties ganz in Gelb: 11: UN TRANQUILLO POSTO DI CAMPAGNA/A QUIET PLACE IN THE COUNTRY/DAS VERFLUCHTE HAUS (1968)

Elio Petri ist ein hochinteressanter Regisseur, von ihm stammen unter anderem der brilliant böse INDAGINE SU UN CITTADINO AL DI SOPRA DI OGNI SOSPETTO/ERMITTLUNGEN GEGEN EINEN ÜBER JEDEN VERDACHT ERHABENEN BÜRGER von 1970 sowie LA CLASSE OPERAIVA VA IN PARADISO/DER WEG DER ARBEITERKLASSE INS PARADIES von 1971, beide mit Gian Maria Volonté. Ach, und natürlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren