Kein deutscher Verleihtitel – die Gründe dafür sind mir oft schleierhaft. Hier ist von Anfang an vieles attraktiv: Jean Harlow und Walter Huston in einem Film von Charles Brabin. Von Brabin ist, ebenfalls von 1932, der die fast schon hysterisch mysteriös übersteigerte Atmosphäre der Sax-Rohmer-Geschichten ausgezeichnet wiedergebende THE MASK OF FU MANCHU, sowie noch über …
Schlagwort: Rita Hayworth
Kapitel 252: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 4 von 24: SALOME (1953)
Von Clive Barkers kurzer Liaison mit Salome im letzten Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978) nun zu Hollywoods monumentalerer Herangehensweise an diesen schlüpfrigen biblischen Stoff. Der Ludwigshafener William Dieterle (wir sahen ihn als Schauspieler in DAS WACHSFIGURENKABINETT, man beachte das Kapitel 10: Panoptikum der Jahrzehnte 1: …
Kapitel 145: Der Mann, der rückwärts alterte – Fünf Filme mit Laird Cregar: 2: THE BLACK SWAN/DER SEERÄUBER (1942)
Nicht zu verwechseln mit dem Natalie-Portman-Vehikel BLACK SWAN von 2010. THE BLACK SWAN heißt im deutschen Verleih DER SEERÄUBER, und ist – zu gleichen Teilen – von Henry King und von Technicolor. Ich kann es nicht oft genug betonen: Laird Cregar ist 28 Jahre jung in diesem Film, Hauptdarsteller Tyrone Power ebenfalls – und die …
Kapitel 126: Martin, Lewis, Dean und Jerry – 2 von 17: MY FRIEND IRMA GOES WEST/IRMA, DAS UNMÖGLICHE MÄDCHEN/IRMA IM GOLDENEN WESTEN (1950)
Gershwineske Musik. Der Anfang entspricht fast exakt dem Vorgängerfilm, mit nur einem kleinen zusätzlichen Schlenker. Was ist denn aus dem 50.000-Dollar-Gewinn am Ende des 1. Teils geworden? Irma und Jane leben immer noch in ihrem Apartment (und laufen dort in Unterwäsche herum, ganz schön kess für 1950…), und Steve und Seymour drücken immer noch Apfelsinen …
Kapitel 81: Die 120 Jahre von Le Mans 9: HIGH GEAR (1933)
Schade, dass der deutsche Film KAMPF von 1932, in dem der echte Rennfahrer Manfred von Brauchitsch einen Rennfahrer in einem verhängnisvollen Liebesdreieck spielt, nicht mehr erhalten zu sein scheint. Den hätte ich gern als nächsten Film dieser Serie betrachtet. Stattdessen rollen wir ein Jahr weiter nach 1933, wir bleiben in Amerika, der nur 67 Minuten …
Kapitel 80: Die 120 Jahre von Le Mans 8: THE RACING STRAIN (1932)
Hier haben wir jetzt den Sohn von Wallace Reid, Wally Reid jr., der 1920 in EXCUSE MY DUST noch das dreijährige Kleinkind von Toodles war (siehe Kapitel 70), nun – lediglich zwölf Jahre später – selbst als Hauptdarsteller. Wie auch immer das gehen soll, aber eigentlich lügt die IMDB nicht. Es geht gleich mit einem …