Kapitel 302: Armer Ichi 7 von 28: ZATOICHI ABARE TAKO/ZATOICHIS FLASHING SWORD (1964)

Ich muss inzwischen bei den Zatoichi-Filmen aufpassen, nicht mit zu hoher Erwartungshaltung an sie heranzugehen, aber die Qualität war bislang dermaßen herausragend, das ist schon erstaunlich. Eine Serie muss aber irgendwann schwächer werden, ist das nicht immer so? Wenn ich mal mit der entsprechend umfangreichen (25 Filme) Bond-Reihe vergleiche, ist dort mein ganz persönlicher Eindruck: …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 299: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 7 von 16: SCARS OF DRACULA/DRACULA – NÄCHTE DES ENTSETZENS (1970)

Wir betreten mit dem Hammer in der Hand die 1970er. Bei Hammer bedeutete das vor allem: mehr Sex. Mal sehen, ob sich das auch schon beim alten – wenngleich virilen – Grafen niederschlägt, oder erst im nächsten, dracula-unabhängigen Film, THE VAMPIRE LOVERS/GRUFT DER VAMPIRE. Ich betrachte den fünften der sieben Christopher-Lee-Draculas sowie den ersten Teil …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 277: Ganz ernsthaft Godzilla: 11: GOJIRA TAI HEDORA/FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (1971)

Regie Yoshimitsu Banno, der ansonsten als Regisseur eigentlich kaum in Erscheinung getreten ist. Dennoch (oder gerade deswegen?) ist ihm ein ganz besonderer Godzilla-Film gelungen, eigentlich mein liebster unter denen, die ich kenne (bislang habe ich jedoch rund ein Dutzend noch nie gesehen.) Wir werden herausarbeiten, was mir an GODZILLA VS. HEDORAH (amerikanischer Verleihtitel, und so …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 275: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 3: JINGI NAKI TATAKAI: DAIRI SENSO/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: PROXY WAR (1973)

In der IMDB (in der dieser Film eine superbe Wertung von 7,3 hat) ist die Lauflänge mit „1h 59 min“ angegeben, was ich aber nicht bestätigen kann. In meiner „Yakuza Papers“-DVD-Edition hat er eine Lauflänge von einer Stunde und 43 Minuten, das entspricht etwa der sogar noch eine Minute kürzeren Wikipedia-Angabe von „102 Minuten“. Ich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 266: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 13: SHINJUKU KUROSHAKAI: CHAINA MAFIA SENSO/SHINJUKU KILLERS (1995)

Film 13 ist Miikes frühester, der in Deutschland (und das sogar ungekürzt) auf DVD erschienen ist, und zwar, weil er eben genau in das im vorigen Kapitel erwähnte (siehe Kapitel 265: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 12: NANIWA YUUKYODEN/ OSAKA TOUGH GUYS (1995)) extrem-gewalttätiger-Freak-Raster passt. In Deutschland vermarktete man SHINJUKU KILLERS (1995) …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 265: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 12: NANIWA YUUKYODEN/ OSAKA TOUGH GUYS (1995)

Der zwölfte Miike-Film, NANIWA YUUKYODEN/OSAKA TOUGH GUYS ist nirgendwo im Westen erschienen, was sicherlich damit zusammenhängt, dass es sich um eine Komödie handelt, und kein Verleih sich für Miikes Komödien interessierte, nachdem er zu Beginn des 21. Jahrhunderts durch Filme wie DEAD OR ALIVE oder AUDITION (beide von 1999) als extrem gewalttätiger Freak etabliert war. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 233: Die fatalste aller Femmes: 13 Filme mit Meiko Kaji: 3: NORA-NEKU ROKKU: WAIRUDO JANBO/STRAY CAT ROCK: WILD JUMBO (1970)

Von Chiaki Kuriyama (siehe das vorige Kapitel 232: Mindestens fünfzehn Filme von Sion Sono: 8. EKUSUTE/EXTE – HAIR EXTENSIONS/EXTE (2007)), die von KILL BILL-Fans gerne ein bisschen nachplappernd als die „baddest bitch of Asia“ bezeichnet wird, zu Meiko Kaji, die diesen Titel vor allem durch die SASORI- und die LADY SNOWBLOOD-Filme noch weitaus mehr – …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 226: Armer Ichi 5 von 28: ZATOICHI KENKA-TABI/ZATOICHI ON THE ROAD (1963)

Nahtlos weiter mit dem nächsten Zatoichi, in feinster Criterion-Qualität. Mit Kimiyoshi Yasuda kommt ein neuer Regisseur an Bord, der aber – nicht hintereinanderweg, sondern mit Pausen dazwischen – nicht weniger als sechs Filme zum Zyklus beitragen wird. Es geht unmittelbar in die Vollen: Zatoichi überführt einen Würfel-Falschspieler und zeigt einen Die-Kerze-längs-spalten-Schlag, um seine Fähigkeiten zu …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 225: Armer Ichi 4 von 28: ZATOICHI KYOJO-TABI/ZATOICHI THE FUGITIVE (1963)

Derselbe Regisseur wie im fabelhaften dritten Teil der Reihe: Tokuzo Tanaka, der auch noch den 13. Zatoichi-Film drehen wird. Sommerhitze. Zatoichi schwitzt. Sumo-Ringen verhältnismäßig dünner Männer auf einem Volksfest. Japaner außer Rand und Band. Von wegen Land des Lächelns und der vornehmen Zurückhaltung. Alles Fassade für ahnungslose Ausländer. Zatoichi nimmt aus Spaß teil am Ringerturnier …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 211: Precursors of Noir 1931 5 von 10: FIVE STAR FINAL/SPÄTAUSGABE

Erneut das Team Mervyn LeRoy und Edward G. Robinson, nur dass Robinson inzwischen dank LITTLE CAESAR (ebenfalls von 1931, siehe das vorige Kapitel 210: Precursors of Noir 1931 4 von 10: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CAESAR) zum Star wurde. Ich fand sowohl QUO VADIS (Kapitel 181: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 2 von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren