Kapitel 226: Armer Ichi 5 von 28: ZATOICHI KENKA-TABI/ZATOICHI ON THE ROAD (1963)

Nahtlos weiter mit dem nächsten Zatoichi, in feinster Criterion-Qualität. Mit Kimiyoshi Yasuda kommt ein neuer Regisseur an Bord, der aber – nicht hintereinanderweg, sondern mit Pausen dazwischen – nicht weniger als sechs Filme zum Zyklus beitragen wird. Es geht unmittelbar in die Vollen: Zatoichi überführt einen Würfel-Falschspieler und zeigt einen Die-Kerze-längs-spalten-Schlag, um seine Fähigkeiten zu …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 225: Armer Ichi 4 von 28: ZATOICHI KYOJO-TABI/ZATOICHI THE FUGITIVE (1963)

Derselbe Regisseur wie im fabelhaften dritten Teil der Reihe: Tokuzo Tanaka, der auch noch den 13. Zatoichi-Film drehen wird. Sommerhitze. Zatoichi schwitzt. Sumo-Ringen verhältnismäßig dünner Männer auf einem Volksfest. Japaner außer Rand und Band. Von wegen Land des Lächelns und der vornehmen Zurückhaltung. Alles Fassade für ahnungslose Ausländer. Zatoichi nimmt aus Spaß teil am Ringerturnier …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 211: Precursors of Noir 1931 5 von 10: FIVE STAR FINAL/SPÄTAUSGABE

Erneut das Team Mervyn LeRoy und Edward G. Robinson, nur dass Robinson inzwischen dank LITTLE CAESAR (ebenfalls von 1931, siehe das vorige Kapitel 210: Precursors of Noir 1931 4 von 10: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CAESAR) zum Star wurde. Ich fand sowohl QUO VADIS (Kapitel 181: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 2 von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 208: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 2: JINGI NAKI TATAKAI: HIROSHIMA SHITO-HEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: DEADLY FIGHT IN HIROSHIMA (1973)

Allein der Titel hat schon etwas Sakrilegisches: Ein tödlicher Kampf ausgerechnet in Hiroshima? Gäbe es amerikanische Filmemacher, die einen Film „World Trade Center Violent Explosion“ nennen würden, um eine wilde Schießerei zu inszenieren, die am Ground Zero stattfindet? Da der erste BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (siehe Kapitel 179: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 198: Armer Ichi 3 von 28: SHIN ZATOICHI MONOGATARI/NEW TALE OF ZATOICHI (1963)

Und schlagartig sind die Zatoichi-Filme in Farbe! Die Filme 3 und 4 sind von Tokuzo Tanaka inszeniert worden, das erste Mal, dass die Regie nicht gleich wieder wechselt. Tolle, dramatisch-düstere Musik. Shintaro Katsu wirkt in Farbe fast noch jünger/jugendlicher als in Schwarzweiß. 32 Jahre alt war er immerhin schon. Dieser Kanbei, den Zatoichi getötet hat, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 196: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (10 und) 11: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU 2/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE 2/auf meiner DVD-Edition auch als: KIBA 3: SECOND APOCALYPSE OF CARNAGE (1995)

Nun habe ich extra lange abgewartet, ob Miikes zehnter Film noch irgendwo auftaucht, im Internet, auf obskurer fremdsprachiger DVD, egal wie – aber er bleibt unauffindbar. Dadurch klafft leider die erste empfindliche Lücke in dieser Serie. Ich weiß nämlich noch, wie irritiert ich war, als ich vor einigen Jahren die beiden THE THIRD YAKUZA-Filme sah. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 179: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 1: JINGI NAKI TATAKAI/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (1973)

Dieser Zyklus besteht eigentlich aus drei Zyklen: Zuerst die originalen fünf Filme, dann die drei ebenfalls von Kinji Fukasaku inszenierten „New Battles“, und dann noch drei Sequels aus anderen Jahrzehnten, die hier wohl vernachlässigt werden können, aber mal sehen – wenn ich sie auftreiben kann, betrachte ich sie vielleicht ebenfalls. Auf jeden Fall jedoch die …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 154: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 9: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE (1994)

Nun habe ich in meinem letzten Eintrag (Jean Rollins drittem Vampirfilm, siehe Kapitel 153: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 3: LE FRISSON DES VAMPIRES/SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE (1971)) so oft den Miike herbeizitiert – da muss ich auch mal wieder mit seiner Serie weitermachen. Die Fortsetzung von Miikes Anti-Okinawa-Film BODIGAADO KIIBA (siehe Kapitel 104: …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 152: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 4 von 16: DRACULA: PRINCE OF DARKNESS/BLUT FÜR DRACULA (1966)

Als ich als Kind die Hammer-Dracula-Filme im Fernsehen gesehen habe, kamen sie hintereinanderweg, im Wochenrhythmus, oder sogar zweimal die Woche. Ich weiß noch, wie mich der extrem langsame Aufbau von BLUT FÜR DRACULA irritiert hat. Aber ich konnte damals halt nicht nachvollziehen, dass zwischen dem ersten Hammer-DRACULA-Film und diesem zweiten acht Jahre vergangen sind, was …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 140: Armer Ichi 2 von 28: ZOKU ZATOICHI MONOGATARI/THE TALE OF ZATOICHI CONTINUES (1962)

Diesmal führt Kazuo Mori Regie. Es beginnt mit einem visuellen Eindruck: die Sonne spiegelt sich flirrend in Wasser. Solche Dinge kann Zatoichi gar nicht wahrnehmen. Zatoichi verschläft den ersten Konflikt. Putzig und harmlos sieht er aus mit seinem Kopftuch, wie ein Großmütterchen. Schön, wie verschiedene Kulturen ihre Versionen des charismatischen Vagabunden haben. Was in Japan …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren