Und der nächste Agent bitte! Unser Kennenlernen von Dick Malloy ist erst wenige Kapitel her (siehe Kapitel 523: Swingin’ Spies 7: Dick Malloy 1: AGENTE 077 MISSIONE BLOODY MARY/MISSION BLOODY MARY/JACK CLIFTON – MISSION BLOODY MARY (1965)), aber 1965 explodierte das Genre „Eurospy“ regelrecht und flutete mit diversen Agenten die Kinos. Diesmal versucht Richard Harrison …
Schlagwort: Zatoichi
Kapitel 521: Rabiate Polente: Poliziotteschi 5: MILANO CALIBRO 9/MILANO KALIBER 9 (1972)
Wir sind wieder zurück in Mailand, wo diese Serie begann (siehe Kapitel 420: Rabiate Polente: Poliziotteschi 1: BANDITI A MILANO/DIE BANDITEN VON MAILAND (1968)). Regie führt Fernando Di Leo, der gefühlt jeden zweiten Eintrag meiner bisherigen Italowestern-Serie als Drehbuchautor mitgestaltet hat, aber als Regisseur hatten wir ihn bislang noch gar nicht. Er wird uns in …
Kapitel 517: Alphamelville 10: LE SAMOURAI/DER EISKALTE ENGEL (1967)
LE SAMOURAI liegt mir als digital restaurierte Fassung nur auf Französisch ohne jegliche Untertitel vor, aber dieses Risiko kann ich eingehen. Erstens habe ich ihn schon mehrmals gesehen, zweitens weiß ich, dass es ein eher wortkarger Film ist, und drittens werden Inhaltsangaben mir weiterhelfen. Der Film soll auf einem Roman namens „The Ronin“ von Goan …
Kapitel 505: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 4 von 10: DUNG CHE SAI DUK/ASHES OF TIME/DIE VERLORENE ZEIT (1994)
Der deutsche Titel DIE VERLORENE ZEIT sagt mir nur von Proust her etwas, ich kenne diesen Film seit den 1990ern nur unter dem Titel ASHES OF TIME. Und ich muss jetzt ein bisschen mogeln, oder besser: zurechtbiegen. ASHES OF TIME ist eigentlich von 1994 und hatte einen dermaßen erschöpfenden Effekt auf Wong Kar-Wai, dass er …
Kapitel 503: Ero guro nansensu 15 von 16: KATAUDE MASHIN GARU/THE MACHINE GIRL (2008)
Ich weiß nicht, wie Schnittberichte.com die Reihenfolge ihrer Liste, der ich in dieser Serie gefolgt bin, ausgewürfelt haben. Noboru Iguchis THE MACHINE GIRL steht eigentlich nach Jun’ichi Yamamotos MEATBALL MACHINE (2005) am Anfang dieser ganzen New Wave des japanischen Splatter-Exzesses, und ist – da mit einer weiblichen Hauptfigur – der erste aus der Reihe der …
Kapitel 488: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 5: JINGI NAKI TATAKAI: KANKETSU-HEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: FINAL EPISODE (1974)
Von den Schwindlern Italiens (letztes Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)) zu den ehrlosen Unmenschen Japans. Wie der internationale Titel schon vorwegnimmt, ist dies der letzte Film des ursprünglich fünfteiligen Zyklus. Meine Serie wird aber noch weiter gehen, denn Regisseur Kinji Fukasaku drehte gleich im Anschluss (1974, 1975 und 1976) eine Trilogie …
Kapitel 471: Die fatalste aller Femmes: 13 Filme mit Meiko Kaji: 7: JOSHU 701-GO: SASORI/FEMALE PRISONER #701: SCORPION/SASORI – SCORPION (1972)
Nun erscheint endlich die bereits so oft erwähnte Sasori auf der Bildfläche! Und mit ihr Shun’ya Ito. SASORI – SCORPION ist sein Regiedebüt, und obwohl er sich mit Meiko Kaji wohl überwiegend herumstritt, drehte er seine ersten drei Filme mit ihr, nämlich die ersten drei ihrer vier Sasori-Filme. Insgesamt hat Ito nur fünfzehn Filme gedreht, …
Kapitel 437: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 4: JINGI NAKI TATAKAI: CHOJO SAKUSEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: POLICE TACTICS (1974)
In der Regie ändert sich nichts: Kinji Fukasaku bleibt acht Filme lang am Ball. Und Bunta Sugawara gibt erneut den Shozo Hirono. Dass der nun schon drei dermaßen bleihaltige Filme überlebt hat, ist ähnlich bemerkenswert wie bei John McClane im DIE HARD-Zyklus. Die Zusammenfassung zu Beginn dürfte eine der überforderndsten der gesamten Filmgeschichte sein. Als …
Kapitel 431: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 10: BAO CHOU/VENGEANCE/KUAN – DER UNERBITTLICHE RÄCHER (1970)
Ti Lung und David Chiang nach DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS (siehe Kapitel 257: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 8: BAO BIAO/HAVE SWORD, WILL TRAVEL/DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS (1969)) wieder in einem Film von Chang Cheh – das ist das „Iron Triangle“ der Shaw Brothers. Ti Lung und David Chiang, ihrerseits ein …
Kapitel 343: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers 9: LONG HU DOU/THE CHINESE BOXER/THE HAMMER OF GOD/WANG YU – SEIN SCHLAG WAR TÖDLICH (1970)
Vielleicht sollte ich es besser verschweigen, aber dieser Film hatte tatsächlich mal kurzzeitig den deutschen Videothekentitel PING PONG – TÄGLICH KNIRSCHEN ALLE KNOCHEN. Wie so etwas zustande kommt, ob man ihn blödelnd übersynchronisiert hat – keine Ahnung. Manches will man auch besser gar nicht wissen. Ich hoffe, die Chinesen haben auch mal einen deutschen Actionfilm …