Genre: fluide. Zuerst eine Rotlicht-Studie, dann ein Bankräuberfilm, also ein Krimidrama, dann ein Schuld-und-Sühne-Stück, dann (das ist einzig Ursula Strauss zu verdanken) ein Erotik-Knüller, und zuletzt ein Vergebungsfilm, jenes rarste Gut. Es gibt sehr wenige Vergebungsfilme, dabei liebe ich dieses Thema so sehr. Vielleicht ist das der Hauptgrund, warum ich Tarantino nicht leiden kann, weil …
Schlagwort: Caper Movie
Kapitel 484: Alphamelville 7: LE DOULOS/DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE (1962)
„Le doulos“ ist im Französischen umgangssprachlich „der Hut“. Also nix Weste. Kopfbedeckung! Gangsterfilm! Und nicht irgendeiner: Dies ist Martin Scorseses Lieblings-Gangsterfilm, und Scorseses Koryphäenkompetenz erkenne ich komplett an. Auch ich kenne LE DOULOS bereits, und er ist mein Lieblings-Melville, ich habe aber noch nicht alle weiteren Melvilles gesehen, kann das also noch nicht abschließend beurteilen. …
Kapitel 431: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 10: BAO CHOU/VENGEANCE/KUAN – DER UNERBITTLICHE RÄCHER (1970)
Ti Lung und David Chiang nach DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS (siehe Kapitel 257: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 8: BAO BIAO/HAVE SWORD, WILL TRAVEL/DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS (1969)) wieder in einem Film von Chang Cheh – das ist das „Iron Triangle“ der Shaw Brothers. Ti Lung und David Chiang, ihrerseits ein …
Kapitel 429: Alphamelville 4: BOB LE FLAMBEUR/DREI UHR NACHTS (1956)
Was ist ein „flambeur“? Ein sogenannter „High Roller“, auch „High Limit Gambler“ genannt. Das ist ein Casinospieler oder Pferderennenwetter, der auf besonders hohe Summen setzt. Diesem Film schicke ich eines voraus: Beide Versionen von OCEAN’S ELEVEN (1960 und 2001) sowie der Debütfilm von Paul Thomas Anderson, HARD EIGHT/LAST EXIT RENO (1996), wurden von BOB LE …
Kapitel 394: Die 120 Jahre von Le Mans 17: DRIVE A CROOKED ROAD/AUF GEFÄHRLICHER STRASSE (1954)
Eigentlich ist DRIVE A CROOKED ROAD gar kein Rennfahrerfilm, sondern ein Film noir. Ich konnte aber dennoch nicht widerstehen, ihn in diese Serie einzubauen. Aus zwei Gründen: Erstens spielt Mickey Rooney einen Ex-Rennfahrer, und um seine Fahrfähigkeiten geht es, als er sich in Verbrechen hineinziehen lässt – und zweitens hatten wir Mickey Rooney bereits in …
Kapitel 189: Die Eleganz: GAMBIT/DAS MÄDCHEN AUS DER CHERRY-BAR (1966)
Warum gehört dieser Film von Ronald Neame (von dem auch der fabelhafte THE POSEIDON ADVENTURE/DIE HÖLLENFAHRT DER POSEIDON von 1972 stammt) eigentlich nicht zu den ganz großen Klassikern des Caper-Movie-Genres? Hier eine kleine Liste, was dieser Film alles zu bieten hat (Achtung Spoiler, aber ich möchte Werbung machen für GAMBIT, also muss ich seine Vorzüge …