PARIS BRULE-T-IL?/BRENNT PARIS? (1966) von René Clément ist ein Drei-Stunden-Schwarzweiß-Kriegs-Spektakel, das einen mit seiner Fülle an Stars geradezu niederknüppelt. Um einen Eindruck zu vermitteln: Jean-Paul Belmondo, Alain Delon, Jean-Pierre-Cassel, Bruno Cremer, Marie Versini, Jean-Louis Trintignant (übrigens der einzige französische Fiesling im ganzen Film, er spielt einen mörderischen Kollaborateur), Bernard Fresson, Pierre Dux, Charles Boyer, Leslie …
Schlagwort: Résistance
Kapitel 92: Die zehn Filme von Alain Robbe-Grillet: Drei: L‘ HOMME QUI MENT/DER MANN, DER LÜGT (1968)
Jean-Louis Trintignant im Wald, verfolgt. Seine Gestik ist sehr eigenartig. Sie changiert zwischen maskulinem Angebergebaren und fast weiblicher Anmutung, auch Haltungen des Intellektuellen. Dadurch wirkt alles künstlich, einstudiert, und vor allem: unnatürlich. Überbewusst. Da ist aber auch viel Komik drin. Er will schießen, seine Pistole funktioniert nicht, er schmeißt sie wütend weg. Er hechtet sich …