Kapitel 368: Alphamelville 1: LA SILENCE DE LA MER/DAS SCHWEIGEN DES MEERES (1949)

Es gibt nur dreizehn Spielfilme von Jean-Pierre Melville. Eine überschaubare Reihe also. Der Titel dieser Serie bezieht sich nur ungefähr auf den Film ALPHAVILLE (1965), der von Godard ist, oder auf die Popband Alphaville, die sich nach dem Film benannt hat, sondern darauf, dass Melville heute als der Alpharüde der französischen Kriminalfilmkunst gilt. Melville ist …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 118: Das verlorene Timing

Habe auf Arte Jacques Beckers Gefängnisausbruchsfilm LE TROU/DAS LOCH von 1960 gesehen, und verneige mich in Ehrfurcht. Man hört das oft, aber leider stimmt es: Filme wie dieser werden nicht mehr gemacht. Weil heute mindestens einer der ein Dutzend Executive Producer in seiner kokaininduzierten Aufmerksamkeitsdefizitstörung jammert, dass die Szenen ihm zu lang sind. Minutenlang, wirklich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 84: Zulawski! – sein erster von dreizehn Filmen: TRZECIA CZESC NOCY/EIN DRITTEL DER NACHT (1971)

Apokalypse. Das heißt: hochdramatische Musik, Zitate des Johannes, dazu ruhige, aber nächtlich dräuende Landschaftsbilder. Es geht um das Drittel von allem, das vernichtet wird. Also auch ein Drittel der Nacht. „Du schwollst an auf monströse Größe“ ist eine sehr beunruhige Schilderung, was mit einem Kranken geschehen war, der sich an nichts mehr erinnern kann. Die …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren