Lediglich 45 Minuten lang, also am ehesten typisch für ein Fernsehformat. Diesmal geht es um einen Maler: Henri Rousseau. „Sunday Painter“ nennt ihn der Untertitel. Henri Rousseau wird von James Lloyd dargestellt, der kein Schauspieler war, sondern selbst ein Maler, dessen Leben dem von Rousseau ähnelte, und den Russell auch bereits in einer eigenen Dokumentation …
Schlagwort: Victor Hugo
Kapitel 246: Schloss des Schockens – Dreizehn Filme von William Castle: 6: MR. SARDONICUS/DER UNHEIMLICHE MR. SARDONICUS (1961)
London 1880. Die neblige Schaueratmosphäre, die jeder Amerikaner (und auch jeder Deutsche) von einem solchen Setting erwartet. Ich frage mich gerade, ob Castle hier Stock Shots aus älteren britischen Filmen verwendet hat – da kommt er selbst ins Bild. Sein eigener Bildhintergrund wirkt deutlich kulissenhafter als der Beginn, dennoch ist er da geschickt eingefügt. Er …
Kapitel 171: Der Mann, der rückwärts alterte – Fünf Filme mit Laird Cregar: 5: HANGOVER SQUARE/SCOTLAND YARDS SELTSAMSTER FALL (1945)
Cregars letzter Film, er war erst dreißig Jahre alt. Ich kann es immer noch nicht so richtig fassen, vor allem, dass man so etwas auch als Filmfan gar nicht auf dem Schirm hat. Bist du ein hübscher Leading Man wie Rudolph Valentino oder Gérard Philipe, betrauern alle deinen frühen Tod, bist du aber „nur“ ein …
Kapitel 159: Victor Hugo
Victor Hugo ist das Opfer einer der eigentümlichsten kulturellen Verschwörungen der Menschheitsgeschichte. Neulich sah ich den Trailer zu einer Verfilmung, die mir bislang völlig entgangen war: L’HOMME QUI RIT von 2012, groß und aufwändig, mit Gérard Depardieu als Ursus, durchaus eine gute Besetzungsidee. Und ich dachte: Seltsam! Wenn Gwynplaine gar nicht mehr richtig hässlich ist, …
Kapitel 111: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 2: LA VAMPIRE NUE/DAS LUSTSCHLOSS DER GRAUSAMEN VAMPIRE (1970)
Schon der Anfang mit den Maskierungen hat viel von klassischem französischen Pulp-Horror-Crime: Fantomas, Judex, Fascinax, Sar Dubnotal, Mephista, Nyctalope, Madame Atomos, Belphégor… Rollin ist in seinem ersten Farbfilm so begeistert von farbigen Flüssigkeiten, dass er sie am liebsten schütteln möchte. Die junge Frau mit dem orangefarbenen Slip unter dem orange durchscheinenden Kleid ist in einen …