Kapitel 517: Alphamelville 10: LE SAMOURAI/DER EISKALTE ENGEL (1967)

LE SAMOURAI liegt mir als digital restaurierte Fassung nur auf Französisch ohne jegliche Untertitel vor, aber dieses Risiko kann ich eingehen. Erstens habe ich ihn schon mehrmals gesehen, zweitens weiß ich, dass es ein eher wortkarger Film ist, und drittens werden Inhaltsangaben mir weiterhelfen. Der Film soll auf einem Roman namens „The Ronin“ von Goan …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 466: Ero guro nansensu 13 von 16: HADO RIBENJI, MIRI/HARD REVENGE MILLY (2008 und 2009)

Dieses Kapitel ist ein Double Feature. Es besteht aus den beiden HARD REVENGE MILLY-Filmen (ab und zu auch als HARD REVENGE, MILLY geschrieben, dem Originaltitel entsprechender, aber ich finde das mit dem Komma eher umständlich, auf dem Cover der DVD ist von einem Komma nichts zu sehen), die beide zusammen auf eine Laufzeit von unter …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 365: Zeitgenössische Zukunft 4 von 4: ALITA: BATTLE ANGEL (2019)

Was nicht jeder weiß: Dies ist gar nicht die erste Verfilmung der aus drei Zyklen bestehenden Manga-Serie von Yukito Kishiro (die im Original „Gunnm“ heißt – was man „Ganmu“ ausspricht und auf deutsch „Waffentraum“ bedeutet – und im Englischen und Deutschen umgekehrt wie der Film: „Battle Angel Alita“). Sondern bereits 1993 gab es einen Anime, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 239: Surferfilme 3 von 20: BIG WEDNESDAY/TAG DER ENTSCHEIDUNG (1978)

BIG WEDNESDAY ist einer jener Filme, die in Amerika jeder kennt und jeder liebt, die in Deutschland aber eher ungeläufig sind. Andere Beispiele wären THE BEST YEARS OF OUR LIVES/DIE BESTEN JAHRE UNSERES LEBENS (William Wyler, 1946), oder ALL ABOUT EVE/ALLES ÜBER EVA (Joseph L. Mankiewicz, 1950), oder der in Deutschland zwar ebenfalls bekannte, von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 89: Die Filme der Farah Khan 1: MAIN HOON NA/ICH BIN IMMER FÜR DICH DA! (2004)

Ich bin kein Bollywood-Experte, habe bislang allenfalls fünfzehn Vertreter dieses enorm reizvollen Kultur-Outputs gesehen. Das hängt aber auch damit zusammen, dass es einen Vertreter gibt, über den ich sozusagen nicht hinwegkomme: Ich habe ihn schon zweimal gesehen, und freue mich bereits auf das dritte Mal, um ihn für den Filmbetrachter zu analysieren. Die Rede ist …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren