Der Spielberg war kürzlich in Berlin und hat von meiner Stadt den Ehrenbären überreicht bekommen. Anlass für mich, meine eigene Beziehung zu seinen Filmen vor meinem inneren Auge Revue passieren zu lassen. Man würde nach der Lektüre des eigentlich bislang ziemlich spielberg-freien Filmbetrachters nicht unbedingt darauf kommen, aber es gab mal eine Zeit in meinem …
Schlagwort: Frank Capra
Kapitel 287: Drei weitere Wellmans: 3 von 3: TRACK OF THE CAT/SPUR IN DEN BERGEN (1954)
Schon bei der ersten Einstellung muss ich gleich an IL GRANDE SILENZIO/LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG (1968) denken. Von wegen Sergio Corbucci hätte den tief verschneiten Western erfunden… Die Romanvorlage stammt (ich erwähnte das schon in Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)) ebenso wie der dortige THE OX-BOW …
Kapitel 219: Ausgewählte, klassische US-Western: 9 von 76: DODGE CITY/HERR DES WILDEN WESTENS (1939)
Die siebte der insgesamt zwölf Kollaborationen zwischen Regisseur Michael Curtiz und seinem Star Errol Flynn, und einer der acht Filme, in denen Flynn mit Olivia de Havilland ein Traumpaar bildete. Über die beiden gibt es sogar ein Buch von 2010, es trägt den Titel „Errol & Olivia: Ego and Obsession in Golden Era Hollywood“, verfasst …
Kapitel 218: Ausgewählte, klassische US-Western: 8 von 76: DESTRY RIDES AGAIN/DER GROSSE BLUFF (1939)
Zuerst einmal Wissenswertes zum Titel des Films: Diese (berühmteste) Version des Stoffes in der Regie von George Marshall war keinesfalls die erste. Bereits 1932 spielte Tom Mix den Tom Destry in einem Film, der ebenfalls DESTRY RIDES AGAIN hieß, unter der Regie von Benjamin Stoloff, und da Tom Mix in den meisten seiner Filme einfach …
Kapitel 211: Precursors of Noir 1931 5 von 10: FIVE STAR FINAL/SPÄTAUSGABE
Erneut das Team Mervyn LeRoy und Edward G. Robinson, nur dass Robinson inzwischen dank LITTLE CAESAR (ebenfalls von 1931, siehe das vorige Kapitel 210: Precursors of Noir 1931 4 von 10: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CAESAR) zum Star wurde. Ich fand sowohl QUO VADIS (Kapitel 181: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 2 von …
Kapitel 81: Die 120 Jahre von Le Mans 9: HIGH GEAR (1933)
Schade, dass der deutsche Film KAMPF von 1932, in dem der echte Rennfahrer Manfred von Brauchitsch einen Rennfahrer in einem verhängnisvollen Liebesdreieck spielt, nicht mehr erhalten zu sein scheint. Den hätte ich gern als nächsten Film dieser Serie betrachtet. Stattdessen rollen wir ein Jahr weiter nach 1933, wir bleiben in Amerika, der nur 67 Minuten …