Dies ist einer jener verhältnismäßig wenigen Western, die nicht im 19., sondern im 18. Jahrhundert spielen. Als Amerika also noch gänzlich wilderness und frontier war. Von diesen Filmen gibt es deshalb so wenige, weil sie einfach teurer zu drehen sind. Irgendwann standen halt überall die typischen Westernstadtkulissen, Kostüme und Colts gab es im Überfluss – …
Schlagwort: Pulp
Kapitel 272: Precursors of Noir 1931 8 von 10: THE PUBLIC ENEMY/DER ÖFFENTLICHE FEIND
William A. Wellman, den ich hier im Filmbetrachter erst kürzlich gefeiert habe für den meisterhaften THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)) kehrt in den Filmbetrachter zurück mit einem Werk, das er elf Jahr vorher gedreht hat – und ich verspreche nicht zu …
Kapitel 168: Außergewöhnliche Horrorfilme 4: LA RESIDENCIA/THE HOUSE THAT SCREAMED/DAS VERSTECK – ANGST UND MORD IM MÄDCHENINTERNAT (1969)
Auf dieses Werk des uruguayisch-spanischen Regisseurs Narciso Ibanez Serrador bin ich gestoßen, weil der Schriftsteller Rick Lai zur wunderbaren, in Deutschland leider nie erschienenen Anthologie „Tales of the Shadowmen 2: Gentlemen of the Night“ (2005) eine Kurzgeschichte beigesteuert hat, die eine Hommage an LA RESIDENCIA ist. Im dritten Band der „Tales of the Shadowmen“-Reihe, die …