Kapitel 467: Rabiate Polente: Poliziotteschi 2: I BASTARDI/ DER BASTARD (1968)

Westernmacher Duccio Tessari überführt seinen charmanten Ringo aus den beiden RINGO-Filmen von 1965 (siehe Kapitel 166: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 6: UNA PISTOLA PER RINGO/EINE PISTOLE FÜR RINGO (1965) und Kapitel 237: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 8: IL RITORNO DI RINGO/RINGO KEHRT ZURÜCK/GNADE SPRICHT GOTT – AMEN MEIN COLT (1965)), Giuliano Gemma, ins raue Italien …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 464: Capra Movies: 10: POWER OF THE PRESS (1928)

Ein mit 64 Minuten ziemlich kurzer Stummfilm. Journalisten. Die meisten schreiben mit Hut. Douglas Fairbanks Jr. ist das Greenhorn Clem Rogers, das seine Wetterberichte mit poetischer Begeisterung aufrüscht. Der Editor streicht ihm das natürlich alles zusammen. Sowas kenne ich aus Lektoraten. In meinem Debütroman hatte ein Kapitel Passagen in rhythmischer Reimform, man legte mir nahe, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 459: Alphamelville 5: DEUX HOMMES DANS MANHATTAN/ZWEI MÄNNER IN MANHATTAN (1959)

Melvilles fünfter Film wartet mit einer Überraschung auf: Jean-Pierre Melville selbst spielt die Hauptrolle! Leider kann ich ihn nur auf Französisch ohne Untertitel sehen. Das große Ganze werde ich verstehen können, mein Französisch ist besser als mein Italienisch, aber Details werden mir durchschlüpfen. Dennoch zweifelsohne besser für meine Serie, ihn so zu sehen, anstatt ihn …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 440: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 16: NUMBER SEVENTEEN/NUMMER SIEBZEHN (1932)

Ein Unterschied zwischen Fellini und Hitchcock: Fellini nannte seinen achteinhalbsten Film OTTO E MEZZO/ACHTEINHALB (1963), Hitchcock jedoch nennt seinen sechzehnten Film NUMMER SIEBZEHN. Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass es noch einen „vergessenen“ siebzehnten Film von Hitchcock geben muss? Den gibt es tatsächlich, lustigerweise heißt der NUMBER 13, ist von 1922 – und Hitchcocks …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 434: Ganz ernsthaft Godzilla: 13: GOJIRA TAI MEGARO/GODZILLA VS. MEGALON/KING KONG – DÄMONEN AUS DEM WELTALL (1973)

King Kong gibt es im Godzilla-Universum natürlich, schon seit der ersten Godzilla-Staffel, siehe Kapitel 24: Ganz ernsthaft Godzilla: 3: KINGU KONGU TAI GOJIRA/DIE RÜCKKEHR DES KING KONG/SCHLACHTFEST DER GIGANTEN (1962) – in unsrem heutigen Film aber gibt es ihn absolut nicht! Kein Molekül von ihm. Es handelt sich nur wieder um deutschen Verleihtitelirrsinn, nach dem …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 420: Rabiate Polente: Poliziotteschi 1: BANDITI A MILANO/DIE BANDITEN VON MAILAND (1968)

Ja, ich weiß: Ich habe unendlich viele italienische Serien laufen. Aber ich kann einfach nicht widerstehen, you only live once, alleine die Musik in diesem Subgenre kann spektakulär sein (MILANO CALIBRO 9/MILANO KALIBER 9 von  Fernando di Leo hat einen der besten Soundtracks, die ich je gehört habe, nicht von Morricone, sondern von Luis Balacov …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 419: Außergewöhnliche Horrorfilme 19: GUI SI/SILK (2006)

Ein taiwanesischer Film des Regisseurs Chao-Bin Su (auch Drehbuch), mit einer ungewöhnlich hochkarätigen, aus Chen Chang (dem Banditen aus TIGER & DRAGON, 2000, und seitdem Star vieler Arthouse-Filme wie Sabus MISTER LONG von 2017), Karena Lam (siehe Kapitel 9: JIU MING/KOMA (2004), sie hat bislang nur 35 Filme gedreht, es nun aber schon zum zweiten …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 417: Precursors of Noir 1932 7 von 8: SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION/SCARFACE

Man merkt am ursprünglichen Titel SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION ähnlich wie bei THE PUBLIC ENEMY (siehe Kapitel 272: Precursors of Noir 1931 8 von 10: THE PUBLIC ENEMY/DER ÖFFENTLICHE FEIND), dass es Druck auf die Produzenten Howard Hawks und Howard Hughes gab, von Anfang an klarzustellen, dass man diesem Scarface auf keinen Fall …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 372: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 5 von 24: THE ROBE/DAS GEWAND (1953)

THE ROBE ist leibhaftige Filmgeschichte als der allererste CinemaScope-Film überhaupt, und war aufgrund dieser neuartigen Breitwandsensation ein Must-see und ein gewaltiger Erfolg. So erfolgreich, dass man eine Fortsetzung bastelte, siehe das folgende Kapitel (übrigens der einzige klassische Monumentalfilm jemals mit einer Fortsetzung). THE ROBE darf man eigentlich nicht im Pantoffelkino schauen, und wenn doch, dann …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 356: Zeitgenössische Zukunft 3 von 4: BLADE RUNNER 2049 (2017)

Der einzige Film dieser kleinen Serie, der keine Comic-Adaption ist – dafür aber die Fortsetzung eines Kultfilms. Ich will ehrlich sein: Ich habe es immer geliebt, dass BLADE RUNNER (1982) nicht fortgesetzt wurde. Warum wurde er nicht fortgesetzt? Weil er ursprünglich nicht besonders erfolgreich an den Kinokassen war. Im Nachhinein ist das aber ein Adelsprädikat. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren