Kapitel 253: ELEPHANT WALK/ELEFANTENPFAD (1954)

Und gleich (nach SALOME in Kapitel 252: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 4 von 24: SALOME (1953)) noch ein Film von William Dieterle, ein Jahr später gedreht, und wieder mit einer herausragend schönen Frau in der Hauptrolle. Ich komme auf diesen aber aus einem ganz anderen Grund zu sprechen. Ich plane nämlich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 247: Die Filme und Farben des Mario Bava 5: LE MERAVIGLIE DI ALADINO/ALADINS ABENTEUER (1961)

Ich starte jetzt eine im Filmbetrachter wohl einzigartige Abfolge von vier Filmen ein und desselben Regisseurs hintereinander. Für Abwechslung wird bei Mario Bava dennoch gesorgt sein, denn es handelt sich um vier unterschiedliche Genres: eine „arabische Fantasie“-Komödie, ein Muskelmänner-Peplum mit Horror-Einschlag, einen Wikingerfilm – sowie den allerersten Eintrag auf der englischsprachigen Wikipedia-Giallo-Liste, den ich in …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 158: Die Reinkarnationen des KRRISH: 1: KOI… MIL GAYA/STERNENKIND (2003)

Seit Sommer dieses Jahres 2021 mehren sich Hinweise, dass ein vierter Teil der indischen Superheldensaga KRRISH in Planung ist, ein Gerücht, das von hartnäckigen Fans schon seit Jahren am Leben erhalten wird. Hundertprozentig sicher scheint das aber noch nicht zu sein, es hängt wohl auch von der Corona-Entwicklung ab. Deshalb kann ich noch gar nicht …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 1: Die ELEPHANT MAN-Trilogie

THE ELEPHANT MAN/DER ELEFANTENMENSCH (1980) endet mit einem Frauengesicht vor einem Sternenhimmel, und die Kamera fliegt in diesen Sternenhimmel hinein, fast wie ein Raumschiff. David Lynchs nächster Film, DUNE/DER WÜSTENPLANET, vier Jahre später, beginnt mit einem Frauengesicht vor einem Sternenhimmel, das uns erzählt, wie die Menschheitsgeschichte zehntausend Jahre weitergegangen ist. Wenige Minuten später sehen wir …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren