Kapitel 503: Ero guro nansensu 15 von 16: KATAUDE MASHIN GARU/THE MACHINE GIRL (2008)

Ich weiß nicht, wie Schnittberichte.com die Reihenfolge ihrer Liste, der ich in dieser Serie gefolgt bin, ausgewürfelt haben. Noboru Iguchis THE MACHINE GIRL steht eigentlich nach Jun’ichi Yamamotos MEATBALL MACHINE (2005) am Anfang dieser ganzen New Wave des japanischen Splatter-Exzesses, und ist – da mit einer weiblichen Hauptfigur – der erste aus der Reihe der …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 481: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 11: SHI SAN TAI BAO/THE HEROIC ONES/DIE 13 SÖHNE DES GELBEN DRACHEN (1970)

Das „Iron Triangle“ aus Regisseur Chang Cheh und seinen beiden Stars David Chiang und Ti Lung wieder vereint, zusätzlich garniert mit Ku Feng, Wang Chung und Chen Sing – mehr Shaw Brothers-Power geht kaum. Mir fehlen höchstens noch Lo Lieh und Superstar Wang Yu, die waren aber gleichzeitig mit WANG YU – SEIN SCHLAG WAR …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 252: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 4 von 24: SALOME (1953)

Von Clive Barkers kurzer Liaison mit Salome im letzten Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978) nun zu Hollywoods monumentalerer Herangehensweise an diesen schlüpfrigen biblischen Stoff. Der Ludwigshafener William Dieterle (wir sahen ihn als Schauspieler in DAS WACHSFIGURENKABINETT, man beachte das Kapitel 10: Panoptikum der Jahrzehnte 1: …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 247: Die Filme und Farben des Mario Bava 5: LE MERAVIGLIE DI ALADINO/ALADINS ABENTEUER (1961)

Ich starte jetzt eine im Filmbetrachter wohl einzigartige Abfolge von vier Filmen ein und desselben Regisseurs hintereinander. Für Abwechslung wird bei Mario Bava dennoch gesorgt sein, denn es handelt sich um vier unterschiedliche Genres: eine „arabische Fantasie“-Komödie, ein Muskelmänner-Peplum mit Horror-Einschlag, einen Wikingerfilm – sowie den allerersten Eintrag auf der englischsprachigen Wikipedia-Giallo-Liste, den ich in …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 75: Die siebenundvierzig Kammern der Shaw Brothers, Kammer 2: YUAN YANG JIAN XIA/THE TWIN SWORDS (1965)

Los geht es vor Beginn des Showdowns von WANG YU – DER TEMPEL DES ROTEN LOTUS (siehe das vorherige Kapitel 74). Somit können die bereits bekannten (allerdings gekürzten) Kampfszenen unter den Namenszügen des Vorspanns laufen, und die ersten fünf Minuten des Films sind im Kasten ohne eine einzige Drehsekunde. In diesem Vorspann taucht übrigens der …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren