Ein Episodenfilm, und Tschechow, Tolstoi und Maupassant liefern die Vorlagen. Bava betritt also die Hochliteratur. Bei näherem Hinsehen handelt es sich bei Tolstoi aber nicht um den Tolstoi (Lew), sondern um dessen entfernten Verwandten Alexej, der im 20. Jahrhundert lebte und wirkte. Dessen Roman „Aelita – Ein Marsroman“ wurde 1924 von den Russen verfilmt, und …
Kategorie: Giallo
Kapitel 270: Argentoia – 6: PROFONDO ROSSO/DEEP RED/ROSSO – DIE FARBE DES TODES (1975)
Ein Zwei-Stunden-Giallo, das ist schon einmal sehr ungewöhnlich. Sozusagen der Monumentalfilm unter den Gialli. Eines der Filmplakate zu PROFONDO ROSSO – das mit der stürzenden weißen Silhouette – könnte auch zu Hitchcocks VERTIGO (1958) passen. Ich beginne mit einer persönlichen Randbemerkung: Ich sehe PROFONDO ROSSO nun zum dritten Mal mit jeweils rund sieben Jahren Zeit …
Kapitel 250: Die Filme und Farben des Mario Bava 8: LA RAGAZZA CHE SAPEVA TROPPO/THE GIRL WHO KNEW TOO MUCH (1963)
Im Kapitel mit der Jubiläumszahl 250: endlich die Mutter aller Gialli! Dies ist der erste Film in der englischsprachigen Wikipedia-Giallo-Liste, und ich habe ihn in meiner Giallo-Serie ausgelassen, weil ich wusste, dass er in meiner Bava-Serie kommen wird. Das gleiche gilt für Bavas SEI DONNE PER L’ASSASSINO/BLUTIGE SEIDE (1964) sowie für die Argentos. Ich bin …
Kapitel 217: Sixties ganz in Gelb: 9: IL DOLCE CORPO DI DEBORAH/THE SWEET BODY OF DEBORAH/DER SCHÖNE KÖRPER DER DEBORAH (1968)
Carroll „Ich war BABY DOLL“ Baker und Jean „Ich habe mit Bunuel gearbeitet“ Sorel am Meer. Sie kam übers Meer aus Amerika nach Italien, um dort mit Mitte dreißig nochmal durchzustarten, er schwelgt mit ihr in den Untiefen des ambitionierteren Euro-Genrekinos. Sightseeing in Genf, das alt aussieht wie Venedig. Regisseur Romolo Guerrieri macht erotisch keine …
Kapitel 214: Sixties ganz in Gelb: 8: COL CUORE IN GOLA/DEADLY SWEET/I AM WHAT I AM/ICH BIN WIE ICH BIN – DAS MÄDCHEN AUS DER CARNABY STREET (1967)
Nachdem ich in Kapitel 212 die Erotik-Spezialisten aufgezählt und in Kapitel 213 einen weiteren von diesen betrachtet habe, beende ich diese kleine interne Trilogie nun mit Kapitel 214 und einem dritten Regisseur von dieser Liste, diesmal jedoch in meiner Giallo-Serie. Der eigentlich nächste Film auf der Wikipedia-Giallo-Liste, ASSASSINO SENZA VOLTO (1967) ist vollkommen obskur, abgesehen …
Kapitel 173: Sixties ganz in Gelb: 7: OMICIDIO PER APPUNTAMENTO/DATE FOR A MURDER/AGENT 3S3 SETZT ALLES AUF EINE KARTE (1966)
In Deutschland wurde dieser Film als Teil der 3S3-Agentenfilm-Reihe (die eigentlich nur aus zwei Filmen besteht, mit diesem dritten als „Kuckuckskind“) vermarktet, aber es ist klar, dass es sich hierbei nur um eine Verleihmaßnahme handelt, um aus demselben Hauptdarsteller django-artiges Kapital zu schlagen. Ein Agentenfilm ist das jedenfalls absolut nicht, der sonst den 3S3 darstellende …
Kapitel 170: Argentoia – 4: LA PORTA SUL BUIO/DOOR INTO DARKNESS (1973)
Hierbei handelt es sich um eine vierteilige Fernseh-Anthologieserie, für die Argento als Produzent, Gastgeber, teilweise Autor und in mindestens einer der vier Folgen auch als Regisseur verantwortlich zeichnete. Episode 1: IL VICINO DI CASA/THE NEIGHBOUR, Regie: Luigi Cozzi Die Tür führt ins Dunkel. Dahinter sitzt aber nur der Herr Argento, umzingelt von Kameras, und erzählt …
Kapitel 101: Sixties ganz in Gelb: 6: LA LAMA NEL CORPO/THE MURDER CLINIC/DIE MÖRDERKLINIK (1966)
Den eigentlich nächsten Film auf der Liste, A… COME ASSASSINO, 1966 von Angelo Dorigo inszeniert, konnte ich bedauerlicherweise nirgends auftreiben. Dieses Schicksal wird sicherlich noch weitere Filme dieser Liste ereilen, aber ich gebe mir Mühe, dass es so wenige wie möglich sind. Gleich beim Film danach hatte ich wieder mehr Glück. Und siehe da: Es …
Kapitel 90: Argentoia – 3: QUATTRO MOSCHE DI VELLUTO GRIGIO/VIER FLIEGEN AUF GRAUEM SAMT (1971)
Superdrumming. Ein pochendes Herz. Eine Fliege stört. Das manische Kind auf dem roten Ball. Interessant, dass es hier um eine Rockband geht, wo dies doch der vorerst letzte Films Argentos ist, zu dem die Musik von Ennio Morricone stammt, bevor dann in PROFONDO ROSSO die Rockband Goblin den Dirigentenstab übernimmt. Bei Argento hat man nie …
Kapitel 47: Argentoia – 2: IL GATTO A NOVE CODE/DIE NEUNSCHWÄNZIGE KATZE (1971)
Ich schaue die 114-Minuten-Langfassung, die von der IMDB etwas pompös als „Limited Uncut Integral-Version“ bezeichnet wird. Die normale Kinofassung habe ich schon zweimal gesehen, die Langfassung wird ein Novum für mich. Morricone verzaubert schon den Vorspann durch seine traurigen Harmonien. Dann der Farbcode: Das Rot-Weiß des Mädchens und die rot-weißen Streifen des Autos mit dem …