Kapitel 371: Sixties ganz in Gelb: 14: LA MORTE NON HA SESSO/A BLACK VEIL FOR LISA/DAS GEHEIMNIS DER JUNGEN WITWE (1968)

Regie Massimo Dallamano, seine erste Regiearbeit unter eigenem Namen, wie Mario Bava kam auch Dallamano eigentlich vom Kameraführen (siehe Kapitel 150: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 2: PER UN PUGNO DI DOLLARI/A FISTFUL OF DOLLARS/FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR (1964)). Solche Regisseure haben natürlich einen geschärften Blick fürs Visuelle. Mit dem für einen Giallo sicherlich ungewöhnlichen britischen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 213: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 4: REQUIEM POUR UN VAMPIRE/DIE FOLTERKAMMER DES VAMPIRS (1971)

Vielleicht ein bisschen unfair, direkt nach dem meisterlichen Robbe-Grillet nun den entfesselt Sexualterror ausübenden Jean Rollin zu sichten, aber da ich ihn in der Aufzählung der Erotik-Spezialisten gerade erwähnte, wurde ich auch neugierig auf sein nächstes Fabrikat. REQUIEM POUR UN VAMPIRE besitze ich in einer Spezialedition mit 64seitigem Booklet (inklusive einer gar nicht üblen Kurzgeschichte …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 121: Die fatalste aller Femmes: 13 Filme mit Meiko Kaji: 1: NORA-NEKU ROKKU: ONNA BANCHO/STRAY CAT ROCK: DELINQUENT GIRL BOSS (1970)

Der Filmbetrachter ist bislang rein regisseurInnen- und genrezentriert. Das hat einen Grund. Ich gehe davon aus, dass ein/e RegisseurIn sich sehr sorgfältig mit ihrem/seinem Film auseinandersetzt, selbst wenn sie/er innerhalb eines Studiosystems agiert – sie/er kann das Werk trotzdem zu ihrem/seinem eigenen Werk machen. Bei SchauspielerInnen dagegen ist es möglich, dass sie gegen einen schnellen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren