Ein erstaunlich kurzer Film, der nur etwa eine Stunde dauert. Mal sehen, was er trotzdem zu bieten hat. Rennfilme müssen nicht lang sein, sondern schnell. Die Darsteller sind mir sämtlich unbekannt, Regisseur Edward L. Cahn hat jedoch so viele billige Reißer gedreht, dass mindestens sein THE FOUR SKULLS OF JONATHAN DRAKE/DIE VIER SCHÄDEL DES JONATHAN …
Schlagwort: Manga
Kapitel 208: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 2: JINGI NAKI TATAKAI: HIROSHIMA SHITO-HEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: DEADLY FIGHT IN HIROSHIMA (1973)
Allein der Titel hat schon etwas Sakrilegisches: Ein tödlicher Kampf ausgerechnet in Hiroshima? Gäbe es amerikanische Filmemacher, die einen Film „World Trade Center Violent Explosion“ nennen würden, um eine wilde Schießerei zu inszenieren, die am Ground Zero stattfindet? Da der erste BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (siehe Kapitel 179: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR …
Kapitel 198: Armer Ichi 3 von 28: SHIN ZATOICHI MONOGATARI/NEW TALE OF ZATOICHI (1963)
Und schlagartig sind die Zatoichi-Filme in Farbe! Die Filme 3 und 4 sind von Tokuzo Tanaka inszeniert worden, das erste Mal, dass die Regie nicht gleich wieder wechselt. Tolle, dramatisch-düstere Musik. Shintaro Katsu wirkt in Farbe fast noch jünger/jugendlicher als in Schwarzweiß. 32 Jahre alt war er immerhin schon. Dieser Kanbei, den Zatoichi getötet hat, …
Kapitel 196: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (10 und) 11: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU 2/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE 2/auf meiner DVD-Edition auch als: KIBA 3: SECOND APOCALYPSE OF CARNAGE (1995)
Nun habe ich extra lange abgewartet, ob Miikes zehnter Film noch irgendwo auftaucht, im Internet, auf obskurer fremdsprachiger DVD, egal wie – aber er bleibt unauffindbar. Dadurch klafft leider die erste empfindliche Lücke in dieser Serie. Ich weiß nämlich noch, wie irritiert ich war, als ich vor einigen Jahren die beiden THE THIRD YAKUZA-Filme sah. …
Kapitel 180: Die Misere der Filmbranche im 21. Jahrhundert: Teil 1: Hollywood
Die Misere Hollywoods im bisherigen 21. Jahrhundert lässt sich gut an THE MAGNIFICENT SEVEN/DIE GLORREICHEN SIEBEN von 2016 ablesen. Man weiß in dieser Ära der Reboots, Relaunches, Remakes und Superheldencomicverfilmungen, dass Drehbuchautoren und Produzenten nichts Neues mehr einfällt, aber wenn sie ein Remake machen von einem Remake, und dann auch noch die wichtigste, immer wieder …
Kapitel 179: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 1: JINGI NAKI TATAKAI/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (1973)
Dieser Zyklus besteht eigentlich aus drei Zyklen: Zuerst die originalen fünf Filme, dann die drei ebenfalls von Kinji Fukasaku inszenierten „New Battles“, und dann noch drei Sequels aus anderen Jahrzehnten, die hier wohl vernachlässigt werden können, aber mal sehen – wenn ich sie auftreiben kann, betrachte ich sie vielleicht ebenfalls. Auf jeden Fall jedoch die …
Kapitel 176: Ero guro nansensu 7 von 16: SENTO SHOJO: CHI NO TEKKAMEN DENSETSU/MUTANT GIRLS SQUAD (2010)
Mir liegt eine DVD-Fassung vor, die 86 Minuten lang ist und sich auf dem Cover „Uncut Version“ nennt, laut Schnittberichte.com ist die japanische Uncut-Fassung jedoch 89 Minuten lang. Auf jeden Fall aber ist meine Fassung deutlich kompletter als die nur 79 Minuten „lange“ „normale“ deutsche Fassung. Anhand des Schnittberichtes werde ich sehen können, ob wirklich …
Kapitel 154: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 9: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE (1994)
Nun habe ich in meinem letzten Eintrag (Jean Rollins drittem Vampirfilm, siehe Kapitel 153: Die verführerischen Vampire des Jean Rollin 3: LE FRISSON DES VAMPIRES/SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE (1971)) so oft den Miike herbeizitiert – da muss ich auch mal wieder mit seiner Serie weitermachen. Die Fortsetzung von Miikes Anti-Okinawa-Film BODIGAADO KIIBA (siehe Kapitel 104: …
Kapitel 151: Die fatalste aller Femmes: 13 Filme mit Meiko Kaji: 2: KAIDAN NOBORI RYU/BLIND WOMAN’S CURSE/BLIND WOMAN’S CURSE – DIE VERFLUCHTE SCHWERTKÄMPFERIN MIT DEM DRACHENTATTOO (1970)
Der berüchtigte Teruo Ishii führt Regie, der Mann, dem die Welt die achtteilige TOKUGAWA-Folterfilm-Reihe sowie den bizarren HORRORS OF MALFORMED MEN (1969) verdankt (der im Originaltitel übrigens den Schriftstellernamen „Edogawa Rampo“ enthält, also eine Literaturadaption ist, aber ich schweife schon jetzt ab). Auch BLIND WOMAN’S CURSE ist Teil einer Serie, und zwar der dritte und …
Kapitel 139: Armer Ichi 1 von 28: ZATOICHI MONOGATARI/BLIND SWORDSMAN: THE TALE OF ZATOICHI (1962)
Schon zu Beginn wird mir klar, warum in Takeshi Kitanos Zatoichi-Remake von 2003 choreographierte Dorftanzszenen eine so große Rolle spielen: Der Filmzyklus fängt mit einer solchen an! Die Titelmusik ist ganz große Klasse, wie ein dräuender Bolero. Im „Hintergrund“ sieht man den blinden Zatoichi mühsam und expressiv auf allen Vieren einen Fluss auf einem sehr …