Nicht die berühmteste Version von John Huston mit Humphrey Bogart, die ist erst von 1941 und somit ein Remake, oder genauer: eine weitere Verfilmung derselben Romanvorlage von Dashiell Hammett. Es gab den Malteser Falken also schon zehn Jahre vorher im Kino (der Roman ist von 1930, war also 1931 noch druckwarm), mit Ricardo Cortez als …
Schlagwort: Pre-Code
Kapitel 211: Precursors of Noir 1931 5 von 10: FIVE STAR FINAL/SPÄTAUSGABE
Erneut das Team Mervyn LeRoy und Edward G. Robinson, nur dass Robinson inzwischen dank LITTLE CAESAR (ebenfalls von 1931, siehe das vorige Kapitel 210: Precursors of Noir 1931 4 von 10: LITTLE CAESAR/DER KLEINE CAESAR) zum Star wurde. Ich fand sowohl QUO VADIS (Kapitel 181: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 2 von …
Kapitel 194: Außergewöhnliche Horrorfilme 8: ISLAND OF LOST SOULS/DIE INSEL DER VERLORENEN SEELEN/DIE INSEL DES DR. MOREAU (1932)
Ich bin schon in meiner Betrachtung von TERROR IS A MAN (vgl. Kapitel 185: Außergewöhnliche Horrorfilme 6: TERROR IS A MAN (1959)) um diesen Film herumgeschlichen wie Pantherweib Lota um den gestrandeten Matrosen. Aber ich habe es noch nicht deutlich genug ausgesprochen: ISLAND OF LOST SOULS ist meiner Meinung nach neben VAMPYR – DER TRAUM …
Kapitel 190: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 8: CHAMPAGNE (1928)
Als “absoluten Tiefpunkt seiner Karriere” bezeichnet der Meister selbst diesen Film im Gespräch mit Truffaut, doch Truffaut widerspricht und nennt den Film sehr amüsant. Mal schauen. Nach dem ziemlich drögen THE FARMER’S WIFE (Kapitel 172: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 7: THE FARMER’S WIFE/DIE FRAU DES FARMERS (1928)) fängt Hitchcock hier zumindest wieder …
Kapitel 135: Precursors of Noir 1931 3 von 10: CITY STREETS/STRASSEN DER WELTSTADT
Rouben Mamoulian führt Regie, nach einer Story von Dashiell Hammett. Es spielen Silvia Sidney und Gary Cooper. Und mir fällt auf, was für faszinierende männliche Hauptdarsteller es 1931 gab: den kleinen, quicken, agilen Cagney, und den langen, schlaksigen, lässigen Cooper. Zwei ganz unterschiedliche Ausprägungen männlicher Hübschheit, die man aber auch neunzig Jahre später noch als …
Kapitel 102: Precursors of Noir 1930: PAID/DIE KÖNIGIN DER UNTERWELT
Joan Crawford wird sorgfältig „enthüllt“ wie ein Sideshow-Ungeheuer. Endlich darf sie den Kopf heben und mit ihren riesigen, dunkel umränderten Augen das Publikum terrorisieren! Das Publikum glaubt ihr, was der Staatsanwalt und der Richter ihr nicht glauben, nämlich, dass sie unschuldig ist. Sie wird zu drei bis fünf Jahren Gefängnis verurteilt, wegen Diebstahls. Aber es …
Kapitel 11: Panoptikum der Jahrzehnte 2: 1933: MYSTERY OF THE WAX MUSEUM/DAS GEHEIMNIS DES WACHSFIGURENKABINETTS
Dieser Film wurde von Michael Curtiz (ebenso wie DOCTOR X von 1932 und mit fast identischem Stab und Besetzung) in Zwei-Farben-Technicolor gedreht, das so ziemlich (obwohl ich Drei-Farben-Technicolor auch sehr schätze) mein Lieblingsfarbsystem überhaupt ist. Ich staune immer darüber, dass Grünfilter und Rotfilter so viele Blautöne ergeben, tatsächlich scheint dieser Film überwiegend aus fleischlich wächsernem …